Kann ein GefĂŒhl aus dem Traum mit in dem Wachzustand genommen werden?
2015 hatte ich mal einen Arbeitskollegen gehabt, dem ich tĂ€glich die Hand gegeben habe, die Haut fĂŒhlte sich immer normal an, wie sich die Haut immer anfĂŒhlt. Monate spĂ€ter, also am 22. Juni (Montag) 2015 habe ich betreffenden Arbeitskollegen wieder die Hand gegeben und habe ein anderes HautgefĂŒhl bemerkt, fĂŒhlte sich so Ă€hnlich wie ein bestimmtes Material oder bestimmter Stoff an. Am 19. Juni (Freitag) 2015 war das HautgefĂŒhl von betreffenden Arbeitskollegen noch wie immer.
Vielleicht habe ich in einer Nacht vor dem 22. Juni 2015 von dem betreffenden Arbeitskollegen getrĂ€umt und er hatte im Traum etwas gemacht, wodurch sich das GefĂŒhl auf seiner Haut verĂ€ndert hat, auch wenn ich keine Erinnerung an dem Traum hatte und mir die Nacht traumlos erschien.
Da im Traum alles möglich ist, könnte betreffender Arbeitskollege im Traum auch in ein bestimmtes Material hineingesogen worden sein und war dann fĂŒr 1 Stunde komplett vom Material umschlossen, damit sich seine Haut dem Material entsprechend anfĂŒhlt.
Bei einen realistischen Traum könnte der betreffende Arbeitskollege im Traum in Bett gelegen haben und seine HÀnde lagen 45 Minuten lang auf seiner Bettdecke oder auf dem Schlafsack.
Wenn ich im Traum dem betreffenden Arbeitskollegen danach die Hand gegeben habe und habe ein bestimmtes GefĂŒhl auf seiner Haut gespĂŒrt, das ich genau dieses GefĂŒhl auch in der RealitĂ€t spĂŒre, wenn ich der betreffenden Person die Hand gebe.
Was meint Ihr? Ist so etwas möglich? Also das man irgendein GefĂŒhl aus dem Traum mit in die RealitĂ€t nimmt.
Wenn so etwas möglich ist, kann es ebenfalls an Autismus liegen oder ist sowas normal?