Trauer – die besten Beiträge

Findet ihr diesen Mikrokosmos in denen diese akademische Welt lebt auch so komisch?

Was ich meine: An meiner Uni wurde eine neue Rektorin in einem Festakt gekürt.

Dann kommen da auf einmal alle Möglichen Obrigkeiten aus der Stadt und von der Uni.

Alles so alte Säcke.

Als ich jünger war hat mich diese akademische Welt und haben mir diese Leute irgendwie imponiert. Also das hat mich alles beeindruckt. Dachte mir so "die wissen viel" oder "die haben viel erreicht"

Heute denk ich da ganz anders:

Dieses "was erreicht haben" hat nämlich gar keinen hohen Stellenwert. WARUM? Was bringt es mir irgend ne Obrigkeit zu sein, wenn ich dann n ALT bin. Es ist viel besser und eertvoler jung zu sein und null Karriere und Geld zu haben als alt und tolle Obrigkeit

Zudem muss man sagen dass viele Wissenschaftsgebiete auch sehr materialistisch sind und keinerlei Einwände zulassen, dass die Psyche bei vielen Krankheiten sogar die Ursache ist.

Die leben auch komplett in ihrem materialistischen Mikrokosmos und forschen nicht ergebnisoffen, lassen keine Forschung in alle Richtungen zu,nur in ihre sehr materialistische Richtung.

Und vor solchen Leuten soll man dann riesen Anerkennung walten lassen?

Na, ich weiß ja nicht.

Intelligenz sagt auch nicht darüber aus ob man offen ist und freie Forschung in jedem Richtung unterstützt.

Es gibt da draußen so viele Lernmäuse die einfach nur immer brav alles auswendiglernen, nen Doktor erreichen, aber gar keinen Weitblick besitzen und auch ar nicht breit in alle Richtungen gebildet sind.

Also dieses ganze Akademische Getue kann mich heute gar nicht mehr beeindrucken. Das war kurz nach dem Abitur bei mir noch eher der Fall, als ich noch keinen Plan hatte wie die Systeme funktionieren.

Da herrscht viel Abrichtung. Man ist nen kleines Zahnrad.

Liebe, Wissen, Studium, Schule, Angst, Mädchen, Menschen, Trauer, Beziehung, Sex, Wissenschaft, Jungs, Universität

Wie komme ich über ihn hinweg?

Wir waren fast 2 Jahre zusammen. Am Wochenende haben wir gemeinsam die Beziehung beendet.

Er ist ein Mensch der allein mit seinem Job viel unterwegs ist (damit bin ich immer gut klargekommen). Trotz seines Jobs zieht es ihn in ein anderes Land. Er möchte auswandern und meint es sehr ernst. Er lernt schon die Sprache, hat Termine bei den jeweiligen Auswanderungsbehörden gemacht und legt sich Geld auf die Seite. Davon wusste ich nichts, er hat aber schon ein paar Mal vom auswandern gesprochen. Wo anders sei es einfach besser als in Deutschland. Ernst genommen habe ich das leider nicht weil wir von Anfang an eigentlich die gleichen Ziele hatten und ich der Meinung war es sei nur eine spinnende Männerphantasie...

Ich möchte/muss hierbleiben. Ich habe hier alles! Wo anders hätte ich nichts. Nur wegen der Liebe umziehen... er wäre weiterhin in seinem Job indem er viel unterwegs ist... da würde es mir etwas ausmachen... hier kann ich mich ablenken mit meinen Freunden, der Familie, meinen Hobbys, dem Musikverein, meinem Job indem ich mich SEHR wohl fühle aber dort hätte ich nur ihn...

Eine Fernbeziehung ist keine Option... ich möchte Kinder und einen Ehemann... eine Fernbeziehung ist auch immer nur eine Übergangslösung bis man zusammenzieht bzw. nur etwas wenn man keine Kinder hat... daraufhin haben wir sehr viel geweint (ich natürlich mehr, ich bin sehr nah am Wasser gebaut) und die Beziehung beendet. Wir schreiben noch weil es für mich sehr schädigend wäre wenn ich ihn ganz aus meinem Leben hätte. Sehen möchte ich ihn aber nicht, trotzdem wissen ob es ihm gut geht. Lieben tuh ich ihn ja trotzdem noch...

Ich bin die ganze Zeit nur noch am weinen und tu mir heute sehr schwer Dinge zu meistern... was soll ich tun?

Ich bin jetzt einfach wieder Single... all die "Sicherheit" die ich hatte ist weg...

Liebe, Tipps, Trauer, Beziehung, Trennung

Wurdet ihr schon mal Stark enttäuscht?

Ich hatte mich in der Schule zurückgezogen und ein halbes Jahr mit niemandem meiner Freunde getroffen. Das zurückziehen hat mir dann aber auch irgendwie geschadet. Ich schrieb meine Freunde alle an,keiner wollte sich mehr mit mir Treffen,da alle andere zum Spielen gefunden hatten. Ich wurde auch leicht gemobbt weil ich ebend so alleine wahr. Ich versuchte aber in der Schule mit meinen damaligen Freunden Gespräche zu führen und sie an alte schöne Zeiten zu erinnern. Nach ein parr Monaten wollte dann doch einer meiner Freunde etwas von mir. Erstmal Zockten wir nur immer mal Zusammen,danach trafen wir uns auch an Silvester und knallten. Jetzt wollte ich es auch noch mal bei anderen Probieren.(Jetzt kommt die Enttäuschung,fand aber die Vorgeschichte dazu auch Wichtig)

Als ich einen meiner anderen alten Freunde anschrieb ob wir uns mal wieder treffen wollen und er nichts zurück schrieb dachte ich erstmal vielleicht besteht noch eine Chance. Als ich am nächsten Tag in die Schule zur Sporthalle lief da wir erste Stunde Sport hatten,schauten mich alle komisch an und unser Sozusagen Chef sagte wollen wir uns mal wieder treffen? Und alle lachten. In diesem Moment schaute ich meinen Freund an der Mitlachte und ich merkte wie mein Herz sozusagen weh tat. Ich wahr so enttäuscht und traurig. Ich sagte nichts dazu aber innerlich wahr ich zerstört und bin es wenn ich dran denke immer noch. All die tolle Zeit damals wo wir uns jeden Tag getroffen haben und Spaß hatten. Und dann das...

Mittlerweile reden wir in der Pause immer mal aber verzeihen werde ich im Nie können. In der Art gemobbt werde ich auch nicht mehr durch denn anderen Freund denn ich davor aber auch noch nicht wieder hatte und er auch mitgelacht hat.

Tut mir leid für den Langen Text.

Ich bin jetzt: M14

Ich bedanke mich schon mal für eure Zahlreichen Antworten/Meinungen. So konnte ich noch mal das ganze aus einem anderen Blickwinkel sehen. Vielen Dank!

Ja 90%
Nein 10%
Anderes 0%
Leben, Männer, Wahrheit, Mobbing, Schule, Geschichte, alleine, zerstören, Trauer, Gedanken, beste Freundin, bester Freund, Enttäuschung, Freunde finden, Freundin, Jungs, Streit, streiten, Treffen

Geht das?

Meine Oma ist am Samstag verstorben und ich möchte die Worte auf der Beerdigung sagen.

Sehr geehrte Verwandtschaft und Bekannte, meine Familie.——

Ich habe für diesen besonderen Tag ein paar Zeilen niedergeschrieben,die ich gerne loswerden möchte.——

Ich freue mich,die Ehre gehabt zu haben,mein Großmutter persönlich gekannt zu haben,doch alleine der Gedanke ihre warme Stimme nie wieder zu hören,tut weh,jedes mal.——

Doch die Erinnerung an die vielen male als sie am Telefon war und wie sie immer eine schöne Geschichte zu erzählen hatte, die nicht nur mir ein Lächeln auf die Lippen zauberte.——

Ich vermisse sie schon jetzt meine geliebte Großmutter,zudem erschütterte mich die Nachricht ihres Todes zu tiefts und versetzte mich in tiefe trauer.——

Deshalb habe ich mir immer Vorwürfe gemacht,sie nicht öfter gesehen zu haben,sie nicht besser gekannt zu haben,sie nicht noch ein letztes mal gesehen zu haben, zumindest gesprochen zu haben.Doch heute sehe ich auf jedes mit ihr gesprochene Wort mit einem Lächeln,einem Lächeln aus Freude zurück,da ich denke,dass sie nie gewollt hätte ,dass wir in Trauer versinken,sondern das wir mit Freude auf alle schönen Momente zurück blicken können und sie ewig in guter Erinnerung halten.——

So werde ich es auch machen,immer in freudiger Erinnerung auf alle schönen Momente schauen und sie nie vergessen,nicht bis ich meinen letzten Tag antrete.——

Ich möchte nochmals sagen wie sehr sie mir fehlt und sie trotz allem eine lücke hinterlassen hat.

Ich wünsche mir von Herzen,das sie dort oben ihren Frieden gefunden hat und immer über uns wachen möge in guten sowie in schlechten Zeiten,so wie wir sie immer mit einem lächeln an sie in Erinnerung halten sollten.——

Möge sie in Frieden ruhen,in Liebe und Trauer dein Simon.

Ihr könnt gerne Verbesserungen vorschlagen

Liebe Grüße Simon

Oma, Trauer, Tod, Beerdigung, großmutter

Traurig über den Tod von Personen?

Hallo,

ich bin 16 Jahre alt und bin in einer eher verzwickten Situation. Folgendes: Im Januar diese. Jahres ist mein Opa verstorben 2 Wochen darauf auch meine Oma (die Frau meines bereits verstorbenen Opas). Mein anderer Opa wurde jetzt vor 4 Tagen mit einer schweren Lungenentzündung ins Krankenhaus eingeliefert und meiner oma wurde gestern Krebs diagnostiziert. Ich liebe meine Großeltern bzw habe sie geliebt und dazu habe ich jetzt eine Frage. Für mich war es relativ früh klar das der Tod zum Leben dazu gehört, weswegen ich nie wirklich besonders traurig war wenn einer meiner Verwandten starb. Klar war ich bedrückt und ich fühlte mich auch nicht gut weil ich wusste das eine geliebte Person einfach weg ist aber trotzdem war ich nie so weit das ich wirklich geweint habe oder mehrere Tage wirklich am Ende war sondern ich habe ein paar Stunden drüber nachgedacht und dann ging’s wieder bergauf mit mir weil ich eifkscv wusste das der Tod dazu gehört und es nunmal so ist und man nichts daran ändern kann. Daher fällt es mir auch schwer meine Gefühle bzw meine Trauer auszudrücken. Deswegen würde ich gerne wissen ob noch irgendwer so denkt Wie ich oder ob ich irgendwie zu kalt und emotionslos mit sowas umgehe, weil es mir sorgen macht das ich ein falschen Eindruck vermittle wenn z.b bei einer Beerdigung alle um mich rum weinen außer ich. Zudem würde ich gerne wissen wie man damit umgehen soll also quasi wie man seine Trauer trotzdem irgendwie ausdrücken kann.
Danke im Voraus für antworten

Liebe, Angst, Menschen, Trauer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trauer