Hilfe, wenn man nicht mit Eltern zusammen leben kann?
Kurze Vorgeschichte:
Ich 17/w habe das Problem, dass ich nur schwer im Haushalt meiner gescheidenen und getrennten Eltern leben kann.
Vor einem Jahr habe ich eine Kontaktsperre mit meiner Mutter vom Jugendamt erhalten. Ich habe eine schwierige Beziehung mit ihr, in der ich depressiv und lebensmüde bin.
Danach zog ich zu meinem Vater, der eine neue Frau heiratete und so zwei weitere Kinder bekam. Zwischen meiner Stiefmutter und Mutter liegt tiefer Hass und diesen hat die Frau an mir ausgelassen.
Ich habe ein Jahr lang versucht, durchzuhalten. Doch vor einigen Tagen habe ich beschlossen, alleine zu wohnen. Ich sah, wie diese Umgebungen mir nicht gut taten und bin zum Jugendamt gegangen, um in deren Obhut zu gehen.
Mein Vater konnte es mir ausreden, doch eine Wohnung zu suchen. Wobei wir jedoch Schwierigkeiten haben werden, diese zu finanzieren.
Also:
Das Problem liegt darin, dass ich auch keinen weiteren Schulwechsel verkraften könnte. Schulisches Bafög wäre bei mir mit Sicherheit möglich. Doch werde ich in der Nähe meines Vaters wohnen, um dort weiterhin zur Schule zu gehen.
Steht mir deshalb keine Hilfe vom Staat zu? Wird die Wohnung nur finanziert, wenn ich aufgrund der Entfernung nicht zur Schule gehen könnte?
Ich wäre für jede kleine Aufmerksamkeit dankbar!