Tierpark – die besten Beiträge

Vorstellungsgespräch Tierpfleger/in? Welche Fragen?

Hallo liebe Community,

ich habe fleißig Bewerbungen für eine Ausbildung als Tierpflegerin für das Jahr 2020 verschickt und habe nun auch schon bald die ersten Vorstellungsgespräche.

Ich habe im September 2019 eine Ausbildung als Forstwirtin begonnen, aber ich werde diese abbrechen, weil es nicht 100%ig das ist, was mich erfüllt, es passt einfach nicht so ganz. Ich wollte schon die ganze Zeit eine Ausbildung als Tierpflegerin machen, aber es ist verdammt schwer etwas zu bekommen, weshalb ich eine Alternative brauchte.

Nun ja, genug Gerede, jetzt komme ich zu meiner eigentlichen Frage.

Am Montag habe ich mein erstes Vorstellungsgespräch in einem Zoo. Ich weiß aber überhaupt nicht, wie ich mich darauf vorbereiten soll. Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht und weiß, was für Fragen gestellt werden könnten? Was sollte ich auf jeden Fall alles über den Zoo wissen? Was für Fragen könnte ich noch stellen?

Ich habe so Angst, dass es an dem Vorstellungsgespräch scheitert, weil ich schlecht vorbereitet bin. Ich weiß überhaupt nicht, was mich da erwarten wird.

Ich bin über jede Antwort dankbar! Ich hoffe, dass es jemanden unter euch gibt, der damit Erfahrungen hat, selbst schon ein Vorstellungsgespräch im Zoo hatte, etc.

Vielen Dank!

Ich wünsche euch einen schönen Abend!

Tiere, Schule, Ausbildung, Infos, Vorbereitung, Tierpark, Tierpflege, tierpflegerin, Vorstellungsgespräch, Zoo, Ausbildung und Studium, Tierpflegerausbildung, Vorstellungsgespräch Ausbildung, Beruf und Büro

Wo kann ich Einhörner im Zoo sehen und streicheln?

Selbstverständlich ist mir mit meinen 14 Jahren schon bewusst, dass Einhörner Fabelwesen sind und in der Natur nicht vorkommen. Allerdings gibt es viele Tiere, die über zwei Hörner, eins links und eins rechts oben, am Neurocranium verfügen: Ziegen, Hirsche, Stiere, Antilopen und viele mehr. Laut Angaben einer guten Freundin, die meine Begeisterung für Einhörner teilt, soll es möglich sein, die Drüsen, welche das Horn links und rechts oben am Neurocranium absondern, in die Mitte des selbigen zu verpflanzen, sodass folglich beim entsprechenden Tier nur noch ein Horn aus der Mitte des Schädelknochens wächst. Dieser sehr seltsam anmutende und veterinärmedizinisch absolut sinnlose Eingriff soll bei vielen Ziegen bereits erfolgreich durchgeführt worden sein. Nun komme ich nach einem lange Absatz zu meiner Frage:

Ist der beschriebene Eingriff tatsächlich schon erfolgreich durchgeführt worden? In welchem Zoo, beziehungsweise Tierpark leben diese "Einhörner"? Darf ich ein solches "Einhorn" auch streicheln? Es würde mich äußerst freuen, ein lebendes "Einhorn" zu sehen und zu streicheln. Zwar besitze ich viele Kuscheltiere, die Einhörner darstellen, jedoch ist dies kein Vergleich zu einem lebenden "Einhorn". In diesem Sinne danke ich Euch sehr, dass Ihr Euch meine Frage durchgelesen habe und danke für Eure Antworten.

Liebe Grüße

Eure Lena

Tiere, Einhorn, fauna, Tierpark, Veterinärmedizin, Zoo

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierpark