Tiermedizin – die besten Beiträge

Katze Appetitlosigkeit?

"Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu meiner einjährigen Russisch Blau Katze. Vor etwa sieben Monaten hatte sie eine schwere Infektion, bei der ihre Leber- und Nierenwerte sehr schlecht waren. Wir waren bei verschiedenen Tierärzten, und die Meinungen darüber, was zu tun ist, waren unterschiedlich. Bei der letzten Tierärztin wurden Urinproben genommen, und ihre Nierenwerte waren in Ordnung.

Vor vier Monaten war ich erneut mit ihr beim Tierarzt und es wurde Blut abgenommen, und alles schien gut zu sein. Allerdings macht mir Sorgen, dass sie sehr wenig isst. Obwohl der Tierarzt sagt, dass sie mit 3,4 Kilo ein gesundes Gewicht hat, finde ich sie trotzdem etwas dünn. Außerdem erbricht sie manchmal weißen Schaum, was laut meiner Recherche auf einen leeren Magen zurückzuführen sein könnte.

Ich frage mich, ob dies Anzeichen für ein Nierenproblem sein könnten, trotz der bisherigen Untersuchungsergebnisse. Ich war bereits mehrmals mit ihr beim Tierarzt, aber ich bin immer noch unsicher, ob ich mir Sorgen machen sollte oder nicht.

Eine weitere Sorge ist, dass meine Katze hochwertiges Futter bekommt und ich immer frisches Futter bereitstelle, aber sie lässt es oft stehen und frisst nicht alles auf, obwohl es nicht eine große Menge ist. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir Ratschläge geben? Vielen Dank im Voraus!"

Bild zum Beitrag
Tierarzt, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenverhalten, Tiergesundheit

Equidenpass nach dem Tod des Pferdes?

Mein Pferd ist vor vier Wochen wegen einer scweren Kolik, die Einzige in ihrem 25j Leben,*eingeschläfert worden. Ich bin danach nach Hause gefahren, der Gestütsbesitzer, wo sie am Schluss gelebt hatte, hat alles Weitere erledigt,

Die Entsorgungsfirma hat den Equidenpass meiner Stute mitgenommen und er wird mir auch nicht zurückgegeben.

Als ihr Vorgänger eingeschläfert wurde, konnte ich den Pass behalten. Ich hatte ihn dann an den Araberverband geschickt mit der Todesmitteilung und bekam ihn einige Wochen später, durch, einen Balken ungültig gemacht, zurück.

Hat sich da was geändert? Immerhin sind seit dem Tod des Vorgängers meiner Stute 20 Jahre vergangen, vielleicht waren die Regeln damals nicht so streng. Ich hätte ihn eigentlich schon gerne zurück. Wegen des Andenkens. Na ja, die Eigentumsurkinde habe ich ja noch, aber trotzdem.... Und wer meldet das dem Araberverband? Na ja, das werde ich dann gleich sowieso erledigen,

*ich hatte dann einige Tage später mit der Tierärztin gesprochen, weil ich mir die Ursache der Kolik nicht erklären konnte. Futterfehler, Bewegungsmangel, Vergiftung schieden aus und meine Stute war scheinbar pumperlg´sund. Die TÄ äußerte die Vermutung, dass mein Pferd ein Lipom, eine gutartige Geschwulst, die viele Pferde nach dem 12. LJ bekommen, hatte, die sich dann leider um den Dünndarm gewickelt hatte. Sie sagte, dass solche Koliken von NUll auf Gleich auftreten. Eben war das Pferd munter und gesund und dann - übergangslos - entstehen irrsinnige Schmerzen.

tschüss, meine Gute.

Bild zum Beitrag
Tierarzt, Tiermedizin, Pferdehaltung, Stall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiermedizin