Tiermedizin – die besten Beiträge

Katze frisst wenig, Tierarzt ist ratlos?

Hallo, seit bisschen mehr als einem Monat übergibt sich meine Haus-Katze jeden Tag. In den letzten Tagen nicht mehr so viel. Wenn sie frisst, übergibt sie sich, wenn sie sich nicht übergeben hat, hat sie nichts gegessen. Es ist ein Teufelskreis. Ich bin mehrmals in der Woche beim Tierarzt und habe schon mehrere hundert Euro dagelassen. Blutwerte sind top, heute wurde sie geröntgt und alles ist super, sogar der Tierarzt weiß nicht was mit ihr los ist. Die Apetitlosigkeit hat sie seit knapp 2 Wochen, da sie spezielles Futter bekommen hat, vor einer Woche habe ich es mit ihrem alten Futter versucht und sie hat dann wieder gegessen. Dann kam eine Lymphknoten Entzündung dazwischen und sie hat mehrere Medikamente bekommen und isst seit dem wieder nicht wirklich viel. Der Arzt meinte ich muss in eine Klinik wenn sie bis Montag nichts isst (sie hat heute Apetitanreger gespritzt bekommen) Kliniken sind sehr teuer, ich solle mich auf bis zu 1000€ einstellen für MRT etc. Ich werde diese Kosten niemals tragen können und bin am überlegen, sie abzugeben schweren Herzens. Ich habe sie seit 10 Jahren. Meine Frage: wie schnell wirken Apetitanreger? Gibt es irgendwelche finanzielle Hilfen die ich beanspruchen kann? Vielen Dank im Voraus

Ernährung, Haustiere, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Erbrechen, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenverhalten, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter

Wann darf ein Pferd eingeschläfert werden?

Hallo!

Ich besitze seit 12 Jahren ein Pferd, welches jetzt 27 Jahre alt ist. Er bekommt seit 5 Jahren Cortison ganzjährig von 3 Tabletten im Winter am Tag bis zur Höchstdosis 10 Tabletten am Tag im Sommer! Ein Teil der Lunge arbeitet seit 2 Jahren nicht mehr. Er hat copd also ist schwer Lungenkrank. Außerdem hat er nach einer Bein OP vor 11 Jahren ein dickeres Bein mit mehr Arthrose also altersbedingt am Rest vom Körper. Wir müssen beim Hufpfleger stützen und mehrmals absetzen. Aufgrund der Lungenkrankheit nimmt er ab, deshalb bekommt er spezial Futter. Aufgrund vom Cortison hatte er letztes Jahr eine Darmdrehung, und vor ein paar Wochen konnte er hinten nicht mehr gehen, Diagnose Fesselträger eingerissen oder abgerissen... Zusätzlich hat er noch Hauttumore am ganzen Bauch und jetzt auch am Kopf. Dies bereitet ihm aber am wenigsten Probleme.

Ich liebe mein Pferd, er ist mein Kindheitstraum. Ich bezahle seit 5 Jahren über sie Sommermonate ca 1000 Euro nur Medikamente und Zusatzfutter im Monat! Ich würde das auch bezahlen, wenn ich wüsste es würde eine Heilung geben, aber das ist definitiv ausgeschlossen. Ich habe mit meinem Tierarzt gesprochen übers einschläfern weil ich dieses Leid, dass er fast keine Luft bekommt usw. Nicht mehr anschauen kann weil ich denke, dass es eher Quälerei ist. Aber der Tierarzt, welchen ich sehr schätze sagte, dass er ihn nicht einschläfert weil er noch zu gut ausschaut. Auch die finanziellen Belange sind kein Grund.

Verstehe ich natürlich weil da könnt ja jeder einfach sein Tier einschläfern wenns unangenehm wird. Aber ich würde ihn lieber würdig gehen lassen als zu warten, bis er verhungert oder erstickt.

Meine Frage ist, weil ich im Web nix aussagekräftiges finde, ab welchem Zustand darf man ein Pferd einschläfern?

Versteht mich nicht falsch, ich liebe dieses Pferd aber ich bin der Meinung, dass er kein artgerechtes Leben mehr hat.

Tierarzt, Tiermedizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiermedizin