Tiermedizin – die besten Beiträge

Was hat mein Hund?

Bitte glaubt mir. Wäre ich nicht verzweifelt würde ich die Frage hier nicht stellen. In der Hoffnung dass vielleicht ein Tierarzt diese Bilder sieht und es erkennt schreibe ich jetzt hier.

Ich weiß nicht ob die Tierärzte wo ich wohne einfach nicht kompetent sind oder... Keine Ahnung... Ich weiß nur dass mein Hund seit September letzten Jahres unter grauenvolle Hautprobleme leidet und ich weiß nicht mehr was ich tun soll...

Stoa, 8 Jahre alt, kastriert, Yorkshire Dackel Mix. Wurde gegen Milben behandelt, keine Besserung, Bluttest ergaben "ihm fehlt nichts", Hautprobe: nichts, Antibiotika haben nicht geholfen, er wird nun regelmäßig mit Anti-Juckreiz-und-Hotspot Shampoo behandelt und erhält Hypoallergenes Futter

. Seit der Futter Umstellung (ca. 3 Monate her) gab es leichte Besserungen aber nun wird es stetig schlimmer. Er hat grauenvolle Schuppen und Krusten überall, vom Juckreiz ganz zu schweigen. Und Abends wird sein Bauch rot und voller Pickel und der arme kommt vom Kratzen nicht mehr weg. An Bauch und Brust ist es am schlimmsten aber am Rücken hat er auch Krusten und Schuppen.

Ich weiß nicht mehr was ich tun soll... Ich hab hunderte und hunderte von € in Tierärzten verschwendet und keiner weiß was, noch ein Tierarzt besuch bei einem anderen Tierarzt würde, davon abgesehen dass es in meiner Umgebung keine mehr gibt, nur verursachen dass man alle Untersuchungen nochmal machen müsste und ich hab "tierische" Angst vor den Kosten. Das Spiel habe ich jetzt bei drei verschiedenen Tierärzten gespielt, einer sagte ich soll doch mit meinem Hund an den Strand fahren.

BITTE wenn jemand irgendetwas erkennt oder irgendetwas empfehlen kann ich wäre unendlich dankbar.

Bild zum Beitrag
Hund, Tierarzt, Tiermedizin, Fell, Hundekrankheiten

Soll ich mein Kaninchen erlösen?

Hallo liebe Kaninchenfreunde!

Ich habe zwei Kaninchen und eines davon ist ein zweijähriger Widder Bock. Da ich ihn dazugekauft habe, habe ich ihn erst seit ein paar Monaten. Als wir ihn gekauft haben, hatte er keinerlei Krankheitssymptome. Nun ist mir letztens aufgefallen, dass ein Zahn nach vorne rauswächst und wir sind zum Tierarzt gefahren. Dort wurde der Zahn gekürzt und dazu festgestellt, dass er einen Abszess am Unterkiefer hat. Diesen hat sie aufgeschnitten und das Eiter rausgedrückt. Leider meinte sie dann, es sei nicht nur ein Abszess, sondern auch Knochenkrebs, dementsprechend ist dieser Abszess auch so hart. Sie sagte wir sollten ihn in 4 Tagen einschläfern lassen, denn da lassen die Schmerzmittel nach, die sie ihm gespritzt hat.

Ich habe ihn nun seid 4 Tagen mit seiner Freundin in meinem Zimmer, um sein Verhalten zu beobachten.

Er frisst gut, trinkt auch ganz normal und sein Kot ist auch okay. Er liegt aber sehr oft und lange (es ist aber auch ganz schön warm, meine andere macht's nicht anders). Gestern Abend lag er ganz entspannt auf der Seite und ich habe ein leises Zähne knacken gehört, welches in dem Fall ja eigentlich für Entspannung schließt. Es wurde heute ein wenig lauter und er fand es auch nicht besonders cool, als ich die Wunde säubern wollte.

Ist dieses Knacken vielleicht doch ein Zeichen von Schmerz? Was soll ich tun? Leidet er? Muss ich ihn erlösen? Oder vielleicht doch erstmal eine zweite Meinung von einem anderen Arzt einholen und/oder abwarten?

Danke für eure Hilfe!

LG
Lotti:)

Kaninchen, Tiermedizin, erlösen

An die Katzenhalter*Innen ,fehlgeprägte/alte Katze allein halten

Guten Sonntag Euch allen,

den Wunsch nach einem Haustier in Form eines Hundes oder in diesem Fall eine Katze haben sicherlich viele - u.a ich wie ich bereits geschrieben habe >

https://www.gutefrage.net/diskussion/an-die-katzenhalterinnen-2

Jedoch ist es meist auch so das eine Berufstätigkeit in Zusammenhang mit artgerechter und guter Haltung bestimmter Tiere(in dem Fall Katzen) nicht gut bis gar nicht umsetzbar sind - erst recht nicht wenn in einem Beruf arbeitet bei den in 2 oder gar 3 wöchentlich wechselnden Schichten gearbeitet wird z.b Früh 6-15 Uhr , Spät 14-23 Uhr und Nacht 22-7 Uhr oder es die Möglichkeit des Homeoffice nicht besteht ist , weil man eben keine Berufstätigkeit im (Fach)-Bereich Verwaltung oder Bürokommunikation hat bei den eine Möglichkeit besteht von den 5 Arbeitstagen an 3-4-Tagen seine Arbeitsaufgaben von Zuhause aus zu machen(=Home-Office) sondern man im Supermarkt oder wo anders arbeitet wo das halt grundlegend nicht möglich ist

Da wir vor 2 Wochen 2 Interessenten im Tierheim hatten ,die eine Katze wollten

waren die ersten 2 Fragen

1.Sind Sie Berufstätig? < Standartfrage

2.Wie lange wäre(n) die Katze alleine??

Da die 2.Antwort des Interessenten negativ war wurde dieser abgelehnt...

da die Katze circa 8...9 Stunden alleine wäre und es deutlich gemacht wurde das jede Katze bei solch langer Zeit die Wohnung zerlegen oder ein Schreikonzert machen würde, was sich sehr schnell sehr negativ auf die bestehenden Nachbarn auswirken würde und dieser Zeitraum VIEL ZU LANGE wäre um allein zu sein.

Da ich wie gesagt darauf hinarbeiten würde eine Wohnungskatze zu halten, wäre ich in einem vergleichbaren Umstand was Zeit betrifft - in erster
Linie würde & könnte ich erstmal meine 1-Zimmer-Wohnung(= circa 45qm² zzgl Balkon = circa 50-55qm²) den man mit einem Katzensicheren Stahlnetz sichern könnte gut bzw Katzengerecht gestalten z.b wären 2-3 Catwalks im Wohnzimmer möglich + je ein kleiner im Flur und in der Küche sowie 2-3 Kratztonnen und ggfs wäre es auch möglich am Balkon 1-2 Outdoor-Möbel aufzustellen z.b eine weitere Kratztonne oder aber auch ein Kratzbaum mit 1-2 Liege oder Versteckflächen.

Daher würde ich 1 Katze suchen ,die bereits schon etwas älter ist, bspw

10...oder 12-Jahre (also Seniorkatzen oder kurz davor und durch falsche und schlechte Haltung schon immer alleine = einzeln gehalten wurde...aber mit den deutlichen Aspekt das die Katze während der Anwesenheitszeit nicht vernachlässigt wird sondern auch auseinandergesetzt wird

Meine zentrale Frage ist

ob dies Sinn machen würde - möglicherweise funktionieren könnte oder es Eurer Meinung nach eine kritische Lage wäre ???

Seit Ihr vielleicht selbst berufstätig ggfs im Schichtdienst??

Und wie lange ist Eure Katze alleine ??

artgerechte Haltung, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenhaltung, Tiergesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiermedizin