Tiermedizin – die besten Beiträge

Wie hat sich eure Katze kurz vorm Tod verhalten?

Hallo ihr Lieben,

Auch wenn jedes Tier und jede Geschichte verschieden ist, suche ich einfach nach Erfahrungswerten.

Meine Mieze (14 Jahre, Hauskatze) hat vor vier Monaten die Diagnose Tumor im Magen gestellt bekommen. Die Option einer OP/Bestrahlung/Chemo stand nur kurz im Raum, bei der Biopsie kam raus das es nicht mehr behandelbar wäre. Sie ist seitdem in palliativversorgung mit Medikamenten. Es wurden zwei Meinungen separat eingeholt.

Ich habe gemeinsam mit meiner Tierärztin, welche ich sehr schätze und die sehr gewissenhaft ist, alles weitere geplant. Der Stand damals war eine Lebenserwartung von etwa zwei Monaten.

Nun scheint meine Dame sehr zäh zu sein, was auch ihrem Charakter entspricht. Sie frisst noch, spielt, springt, begrüßt mich an der Tür, kuschelt und ist frech wie eh und je. Aber natürlich hat sie auch abgenommen was mittlerweile auch sichtbar ist und Tage an denen sie ruhiger wirkt, als sonst.

Trotzdem hadere ich immer mehr mit dem Gedanken, wann der richtige Zeitpunkt zum einschläfern ist, ich habe unheimlich Angst sie zu quälen. Aber es kommt mir auch seltsam vor sie einschläfern zu lassen, wenn sie noch am Leben teilnimmt.

Ich würde mich "freuen" (wenn man das so sagen kann), wenn ihr mir von euren Erfahrungen berichtet. Angeblich wäre es immer so offensichtlich wenn die letzten Tage anbrechen.

Tierarzt, Tiermedizin, Euthanasie, Hauskatze, palliativmedizin, einschläfern lassen

Ein altes Meerschweinchen kastrierten lassen?

Hallo!

Vor zwei Jahren wir haben ein zweijähriges Meerschweinchen genommen, weil vorherige Besitzerin sehr starke Allergie bekommen hat. Also er ist jetzt ungefähr 4-4,5 Jahre alt und er wurde nicht kastriert. Die Besitzerin meinte, dass er aggressiv zu anderen Meerschweinchen war, deswegen sie hat ihn alleine gelassen. Ich weiß, dass Meerschweinchen eine Gesellschaft brauchen, aber da er seit er klein ist immer alleine war, meine Mutter und ich dachten, das wäre keine gute Idee für ihn ein neues Meerschweinchen zu holen. Weder meine Mutter noch ich hatten eine Meerschweinchen, also als die alte Besitzerin meinte, dass er auch alleine wohnen kann, wir haben ihr geglaubt, da wir dachten sie hat mehr Ahnung davon.

Aber gestern ich war bei einem Tierarzt einfach für eine Untersuchung und habe ihr das alles erzählt. Sie hat gesagt er sei aggressiv, da er nicht kastriert ist und wir sollen ihn kastrieren lassen und unbedingt eine andere Meerschweinchen holen.

Das wäre eigentlich kein Problem, aber bei älteren Meerschweinchen steigt das Risiko die Narkose nicht zu überleben.

Also. Meine Frage: Soll ich ihn trotzdem kastrieren? Oder klappt das auch wenn wir zwei kastrierte Meerschweinchen holen? Oder wird er trotzdem aggressiv sein, weil ER nicht kastriert ist?

Danke in Voraus für eure Antworten! :)

Gesundheit, Meerschweinchen, Kleintiere, Haltung, Tiermedizin, Kastration, Meerschweinchenhaltung, Nagetiere, Tierverhalten

Junghund jagt Unsere Wohnungskatze?

Hallöchen, ich habe einen 8 Monate alten weißen Schweizer Schäferhund und wir haben das Problem das sie immernoch unsere Wohnungskatze ab und zu jagt. Wir haben sie seid sie 9 Wochen alt ist, sie kennt auch Katzen von der Züchterin. Unsere Katze war schon vor dem Hund da und kennt auch Hunde bereits.

Das Problem ist das meine Hündin immernoch die Katze jagt und die das natürlich nicht so toll findet, die Katze ist nun auch schon 12 Jahre alt und hat hat liebsten ihre ruhe. Angst hat sie nicht aber sie ist halt sichtlich genervt. Haue von der Katze bringen nichts. (Sie haut allerdings immer ohne krallen auch).

Ansonsten kommen die beiden echt gut klar, können zusammen auf der Couch sitzen (Hündin ist immer etwas nervös was die Katze macht etc). Unsere Hündin darf die Katze auch mal ablecken, das ist für unsere Katze alles in Ordnung. Allerdings marschiert sie halt sehr viel durch die Wohnung oder rennt auch gerne mal von Raum zu Raum wenn sie ihre 5 Minuten hat. Auf "Nein" reagiert unsere Hündin, aber ich habe es satt ihr das alle 2 Minuten sagen zu müssen wenn die Katze halt wieder daher läuft.

Aktuell schicken wir sie immer auf ihre Decke wenn sie die Katze jagt. Ich hab aber nicht das Gefühl das das etwas bringt. Eine weitere Option wäre die Box, das man ihr dann da 2 Minuten "Auszeit" praktisch gibt. Habe ich jetzt noch nicht ausprobiert, die Box hat die nur zum Schlafen, die Tür ist auch ausgebaut aber sie schläft meistens bei uns im Bett oder aufm Boden wenn es ihr zu warm ist.

Vielleicht hat ja jemand eine ähnliche Situation gehabt und kann mir weiterhelfen 😊

Hund, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hunderasse, Hundeerziehung, Hundehaltung, Kastration, Katzenhaltung, Junghund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiermedizin