Tierhaltung – die besten Beiträge

Zwergpudelwelpe 11 Wochen alt isst alles?

Ich habe seit 2 Wochen einen kleinen Pudelwelpen :) 11 Wochen alt ist sie und wir sind immer im Garten in einem bestimmten Bereich zum lösen. In einer Woche kommt die 2. Impfung und es geht dann ab und zual auf andere Wege und auch mehr Freiraum im Garten werde ich gewähren. :)

Zur Frage:

Es ist ja normal, dass ein Welpe in dem Alter vieles in den Mund nimmt. Allerdings nimmt meine wirklich ALLES in den Mund und ich hab schreckliche Angst, dass was passiert. Im Garten kann ich es noch ein wenig kontrollieren. Heute hat sie an Laub geknabbert (habe versucht fast alles weg zumachen) und auch an Erde.... Hat beherzt reingebissen und dann einige Minuten lang gehustet und geniest, sodass ich mir echt Sorgen gemacht habe. Jetzt hab ich Bedenken wegen den nächsten Wochen und schreckliche Angst. Ich WILL ja dass sie die Welt erkunden kann. Aber ich hätte gerne eine kleine Anleitung, wie ich da am besten vorgehe... Ich habe mit ihr schon "nein" und "Gib" geübt. Klappt Zuhause meistens (mit Leckerli) super. Aber draußen so gut wie nie :( ich bin total verzweifelt. Wenn ich sehe dass sie an irgendwas kaut -manchmal ist es nur Rasen aber das sehe ich dann erst wenn ich es rausgeholt habe - sage ich nein. Wenn sie es nicht ausspuckt -was allermeisten der Fall ist, dann nehme ich sie hoch und gehe mit dem Daumen in den Mund und Versuche es rauszuschieben. Aber der Hund findet das unangenehm und das kann ja nicht die Lösung sein :( will ihr ja auch keine Angst machen. :( wie mache ich das am besten? :/ vorher hat sie bei der Züchterin im Garten machen dürfen was sie will und hatte auch als ich sie mal besucht hatte eine ganze Magnolienblüte im Mund. :/ soll das so? Passe ich zu doll auf? :/ wenn ich nur an die kleinen Minipilze und Eicheln und Blätter und Kastanien denke wird mir ganz anders. :( üben mache ich seit Wochen immer wieder aber so richtig tolle Erfolge habe ich noch nicht erzielen können. :/

Und 2. Frage: wenn die 2. Impfung fertig ist kann sie dann schon mit anderen Hunden spielen und Ubahn und Bus fahren und so oder ist es noch zu unsicher?

Bitte schimpft nicht mit mir :( ich gebe ehrlich mein bestes und hab einfach schreckliche Angst was falsch zu machen bei dem niedlichen und süßen Wesen. :(

Ich hatte vorher schon 2 Hunde aber die waren schon 6 Monate alt als ich sie bekam und es war nicht sooo extrem. Sie ist momentan alles klee, Rasen, Blätter, Erde, etc.

Spielzeug hab ich auch meistens mit aber das möchte sie draußen selten benutzen. Anfangs hab ich immer das Spielzeug geworfen und sie belohnt wenn sie hinging um sie abzulenken. Aber in den Mund nahm sie das Spielzeug nicht. Nur hin und dann Leckerli und immer wieder so. :/

Ich hoffe, dass ich ab der Impfung , wenn ich mehr mit ihr raus kann auch einen ausgeglicheneren Hund habe und es einfacher wird, weil ihr nicht so schnell langweilig ist.

Wenn ich sie ermahne wird sie übrigens noch frecher und macht es extra noch schlimmer als es schon war.

Sie bekommt außerdem 4 mal am Tag essen von Wilderness Puppy (8 ; 12 ; 16 ; 20 uhr) so ca. Auch genug, da sie schon etwas zugenommen hat. Machen ja aber auch noch nicht besonders viel außer ab und zu üben und dann spielen und essen und kuschelnd schlafen und Autofahren üben. Ganz selten mal nehme ich sie auch auf dem Arm etwas spazieren um die Umwelt mal kennenzulernen.

Hund, Tierhaltung, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, Hundeschule, Welpen, Welpenerziehung, Welpenschule

Freigänger-Katze an Wohnung gewöhnen oder draußen lassen?

Hay, ich habe einen 14-Jahre alten Kater, der jetzt seit einigen Jahren bei meinem Vater im Erdgeschoss gewohnt hat & sich fast nur draußen aufgehalten hat.

nun leider ist mein Vater verstorben & ich weiß nicht was ich mit dem Kater machen soll.. er ist schon etwas älter & auch überhaupt nicht sozial bzw. sehr ängstlich gegenüber allen Menschen außer gegenüber meinem verstorbenen Vater und mir.

weggeben ist daher keine Option, er würde sich nicht an neue Menschen gewöhnen.

Daher wäre Option 1, ihn draußen zu lassen. Er treibt sich viel im Garten der Nachbarn rum und diese haben auch mehrere Schuppen bzw. geschützte Räumlichkeiten. Ich müsste dann den Nachbarn nur fragen, ob er meinen Kater zumindest regelmäßig füttert. Allerdings habe ich Angst so eine große Verantwortung den Nachbarn zu übergeben.

option 2 wäre, dass ich ihn mit zu mir in meine 25qm Dachgeschosswohnung nehme. Ich glaube ich brauche nicht viel dazu sagen, es wird eng und keine Aussicht auf Freiheit. Mein Kater musste sich schon mal dran gewöhnen drinnen zu bleiben und das ging nach hinten los. Er hat nur gejault und war unzufrieden.

Angesichts seines Alters habe ich Angst ihn völlig liebelos zurückzulassen, weil er mir sehr tief im Herzen liegt. Dazu kommt noch die kalte Jahreszeit, wo er einen warmen Ort bräuchte.. Aber ich befürchte, dass er bei mir Tod unglücklich werden wird, da ich auch nicht immer Zuhause bin..

Mein Vater hat sich sehr intensiv um ihn gekümmert und ihm viel Liebe geschenkt :(

ich weiß, dass man mir da nicht konkret helfen kann, aber ich bräuchte unbedingt paar Meinungen, ich danke im Voraus!!

artgerechte Haltung, Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Freigänger

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierhaltung