Tierhaltung – die besten Beiträge

Was tun wenn Hund ständig fremde anbellt?

Hallo,

wir haben eine Rüdin die mittlerweile 1 1/2 Jahre alt ist. Seit schon ungefähr dem Zeitpunkt, wo sie in die Pubertät gekommen ist, hat sie regelmäßig angefangen, fremde Leute anzubellen, vor allem bei Gassi Gängen, was mittlerweile bei jedem einzelnen Gassigang passiert.

Es gibt wirklich gar keinen Grund, diese Leute anzubellen, ich hab irgendwie das Gefühl sie bellt gerne Leute an, die dunkler gekleidet sind, oder generell Männer. Aber grundsätzlich kann man sagen, wenn sie "Lust" dazu hat, dann bellt sie die Leute an.

Mir ist das richtig peinlich und ich weiß auch echt nicht wie ich damit umgehen soll. Es macht mich mittlerweile auch einfach nur sauer weil ich nicht mal mehr entspannt mit meinem Hund in den Park gehen kann.

Noch mal gut zu sagen ist aber, dass sie nicht beißt etc. Sie bellt die Leute einfach nur an, wenn sie an uns vorbei gehen. Sobald sie wirklich auf uns zu kommen (was noch nie wirklich passiert ist), dann wird sie auch lauter.

Heute zb. Wollte ein junge sie streicheln, hat natürlich auch gefragt. Ich hab gesagt dass er es versuchen kann, sie aber wahrscheinlich eher bellen wird und das tat sie dann natürlich auch. Aber ich glaube, dieses Mal war es anders für sie, weil sie sich bedroht gefühlt hat oder so und deswegen hat sie so richtig 'wütend' gebellt und auch richtig gezogen.

Nach jedem einzelnen Gassigang bin ich mittlerweile richtig genervt von ihr und ignoriere sie dann auch immer, weil sie wirklich immer meine Stimmung versaut.

Hat jemand irgendwelche guten Tipps, wie ich sie dazu trainieren kann, endlich damit aufzuhören?

Vielen Dank für jede Hilfe!

Tierhaltung, Hundetraining, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, bellen, Knurren

Katze aus animal hoarding Haushalt?

Hallöchen

Ich lebe in einer kleinen Familie ohne kleine Kinder mit großem Haus und kleinem Garten.

Ich würde gerne eine Katze aus dem Tierheim adoptieren, ich hatte wegen einer bestimmten angerufen die leider schon vermittelt wurde. Mir wurde gesagt dass ich zwei Katzen anschauen könnte die aus einem animal hoarding Haushalt kommen und ängstlich sind.

Wenn ich versuche mich über das Thema zu informieren finde ich nur Reportagen zum Thema an sich aber nichts darüber wie ich am besten mit so einer Katze umgehen.

Ich möchte der Katze wenn ich sie adoptiere ein schönes Leben schenken gerade weil sie vorher wohl sehr gelitten haben muss, nur bin ich mir leider nicht sicher ob ich der Aufgabe gewachsen bin.

Ich bin ein mitfühlender Mensch und habe auch genügend Geduld nur habe ich selber noch nie eine Katze gehabt. In meiner Kindheit hatten wir zwar welche aber das ist etwas anderes als selbst Katzenhalter zu werden. Deswegen ist meine Frage einfach nur kann man sich solch ein Tier zutrauen als erste Katze? Mit was muss ich rechnen über was sollte ich mich im Vorfeld informieren?

Klar werde ich erst genaueres wissen wenn ich auch vom Tierheim höre wie die Katze so drauf ist aber ich würde mich trd schonmal gerne darauf vorbereiten.

Kann eine solche Katze alleine gehalten werden? Es wäre immer jemand da der sich kümmert und wenn sie kastriert etc ist wäre auch die Möglichkeit zum Freigang vorhanden.

Ich danke euch im voraus und seid bitte ehrlich denn nur so kann ich der Katze gegebenenfalls wirklich helfen

artgerechte Haltung, Tierheim, Tierhaltung, Tiermedizin, Tierschutz, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit

Haustier, ja oder nein?

Hallo

Erstmal vor ab, ich weiß dieses Thema gibt es schon häufig jedoch nicht passend zu meiner Situation.

Also ich wohne alleine, bin mit Katzen aufgewachsen und hatte mir nach dem Auszug keine geholt (habe in einer WG gewohnt). Jetzt wohne ich ca 1 Jahr schon alleine und habe Sehnsucht nach einem Vierbeiner (am liebsten Katze). Jetzt zu meinem Problem: Mein Freund (wir sind ebenfalls seit fast einem Jahr zusammen) will auf keinen fall ein Tier - wobei Babykatze wäre in ordnung die ist ja süß - aber auch eine Babykatze wird erwachsen, was er dann darüber denkt bleibt fraglich. Seine Gründe sind: man würde es immer riechen wenn in einem Haushalt ein Tier wohnt und sie haaren alles voll. Ins Bett muss sie von meiner seite aus nicht, das wäre etwas was ich verstehen kann wenn er das nicht will.

Wie oben schon geschrieben wohne ich ja alleine, wir sehen uns meistens am Wochenende. Da sind wir auch meistens bei mir, da er noch bei seinem Vater wohnt und wir so mehr Ruhe haben. Heißt die Versorgung wäre definitiv gesichert. Selbst wenn ich mal bei ihm wäre könnte ich entweder nach ihr schauen (ist nicht weit) oder meine Eltern könnten hingehen. Ich habe schon gesagt, dass ich mir ja eine holen kann, da ich eh alleine wohne und es daher meine Entscheidung ist. Vllt solltet ihr noch wissen, dass er von anfang an wusste, dass ich Katzen liebe und irgendwann eine haben will. So jedenfalls meinte er dann, dass ich das tun könne, er jedoch dann nicht mehr zu Besuch kommen würde oder sich ggf. trennen würde. Und genau da fängt mein Problem an... hattet ihr vllt eine ähnliche Situation? Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Tierhaltung, Beziehungsprobleme, Hauskatze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierhaltung