Tierhaltung – die besten Beiträge

Hund fiept dauernd. Was kann ich tun?

Hay ihr Lieben,

Mein Hund ist ein Sheltie, 1,5 Jahre alt, Rüde. Glücklicherweise kein Kläffer Zuhause - außer es klingelt. Das ist ja auch okay :)

Aber er hat sich eine andere Eigenart angewöhnt.. er fiept. Jammert. Immer mal wieder am Tag. Mal bei mir - bevorzugt im Flur. Er hört kurz auf, wenn ich "aus" sage. Beginnt aber relativ schnell wieder damit. Das erstreckt sich über eine kurze Zeit, immer mal wieder am Tag und dann gibt es natürlich auch Zeiten, wo Ruhe ist.

Das letzte mal bekam das Jammern ein neues Level. Ich telefonierte und auf einmal hat der so laut gejammert. Wie so ein Elch geröhrt. Ich kann dieses Geräusch nicht beschreiben. Er hörte erst auf, als ich ihn ansprach.

Nun kommt noch hinzu, dass ich am Tag arbeite. Bis jetzt war es nie ein Problem für ihn, alleine zu sein. Seit ich ihn habe, habe ich vorsichtshalber immer eine Kamera da die Filmfrequenzen bei Bewegungen und Geräuschen aufnimmt. Er war immer ruhig. Letzte Woche, kurz bevor ich nach Hause kam, hat er diese richtig lauten Geräusche auch alleine gemacht. 5x Hintereinander.

So langsam wird es zu einem Problem welches sich steigert. Das jammern höre nur ich Zuhause. Das nervt zwar mich - gefährdet aber nicht seinen Platz in meiner Wohnung. Das andere ist lauter und kann auf längere Sicht Nachbarn stören.

Medizinisch ist er Gesund. Das ist abgeklärt - eine Sorge weniger, dass er Schmerzen hat oder sowas. Da er ein Sheltie ist, bin ich mit ihm natürlich am Tag viel draußen, täglich 2-3 Stunden spazieren / spielen mit Hunden und gleichzeitig mache ich auch Kopftraining mit ihm. Zuhause habe ich mehrere Intelligenz Suchspiele und bringe ihn immer mal neue Tricks bei. Hundetraining in der Gruppe haben wir auch.

Ich war mir erst sicher, dass er vor Langeweile jammert. Aber ich mache so viel mit ihm. Irgendwann muss auch mal Ruhe sein. So langsam denke ich, dass er bezüglich Aufmerksamkeit lärmt?

Wie kann man einem Hund denn jammern aus Aufmerksamkeit abtrainineren? Was kann ich überhaupt tun? habe ich eine andere Begründung die zutreffen könnte eventuell übersehen?

Hat jemand Tipps oder andere Ideen? Wenn er nun nämlich noch anfängt richtig laut zu jammern wenn ich arbeite, kriege ich irgendwann Ärger mit den Nachbarn. Wenn ich Zuhause bin kann ich ja auf ihn einwirken...

Etwas verzweifelt..

Danke für eure Hilfe im Voraus.

Training, laut, Tierhaltung, Hundeerziehung, Alleinsein, Aufmerksamkeit, jammern, bellen, Fiepen, jaulen

Warum miaut meine Katze ständig und beißt beim Streicheln?

Meine Katze ist eine Diva. Das sind wohl die meisten Katzen…
Allerdings ist mir aufgefallen, dass sie in ihren zwei Lebensjahren immer frecher und sogar ein bisschen aggressiver geworden ist. Sie miaut ständig, wenn sie etwas will, und erwartet, dass man ihr jeden Wunsch von den Augen abliest. Wenn man nicht sofort reagiert, wird sie noch lauter und fordert regelrecht Aufmerksamkeit ein. Man kann sie auch kaum mehr anfassen (nur kurz nachdem sie vom schlafen aufgestanden ist oder wenn man nach einem längeren Tag nach Hause kommt). Und wenn man sie außerhalb dieser Zeit anfasst, gibt’s extreme Kratzer und Bisse. Selbst wenn man anfängt sanft mit ihr zu sprechen ist sie schlecht gelaunt und fängt an mit dem Schwanz hin und her zu wackeln. Dabei wurde sie nie schlecht behandelt oder grob angefasst. Was ich aber nicht verstehe ist, dass sie dabei trotzdem immer ihre Augen leicht schließt. Es scheint ihr ständig langweilig zu sein, und sie nimmt sich so ziemlich alles heraus, als ob sie das Sagen hätte. Bei jedem Tierarztbesuch scheint aber alles mit ihr in Ordnung zu sein.

Ich habe schon versucht, sie mit mehr Spielzeug und Beschäftigung auszulasten, aber das hält sie nur kurz bei Laune. Danach verfällt sie wieder in ihr gewohntes Verhalten. Manchmal wirkt es, als würde sie einfach Grenzen austesten und schauen, wie weit sie gehen kann. Trotzdem will sie nie alleine sein und will immer in der Nähe meiner Familie sein. Aber bloß kein Körperkontakt. Ich frage mich, ob ich vielleicht unbewusst ihr Verhalten verstärkt habe, indem ich immer auf ihr lautes Miauen reagiere.

Wie kann ich also ihr negatives Verhalten verbessern? Ich möchte, dass sie sich wohlfühlt, aber gleichzeitig soll sie auch lernen, sich ein bisschen zu benehmen. Hat jemand Tipps?

Tierhaltung, Aggression, Hauskatze, Katzenverhalten, miauen, Fauchende Katze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierhaltung