Tierhaltung – die besten Beiträge

Ist mein Kitten sehr verhaltensauffällig?

hallo leude, ich hab mir eine babykatze angeschafft. Ich bin eigentlich sehr erfahren was Katzen angeht, weil ich schon mal eine Katze hatte zu der ich eine starke Bindung hatte, dessen Tod mich schwer getroffen hat.

Nun war ich bereit mein Herz zu öffnen für einen neuen Freund fürs Leben. Ihm fehlt es an nichts ich spiele mit ihm Stunden lang füttere ihm mit dem besten Futter kaufe ihm jede Menge Spielzeug, unser Hund will mit ihm spielen aber der Kater schlägt ihn nur, (hat keine Angst, faucht nicht hüpft rum aber schlägt ihn einfach?), der kleine kuschelt nicht gern, was kein Problem ist, mir wäre es lieber würde eine Katze von selber kommen. Er kratzt abnormal viel also wie gesagt ich hatte schon babykatzen aber der hier beißt und kratzt und hat auch vor nichts Angst wenn ich laut „nein“ sage, interessiert es ihn nicht(ich bleib hartnäckig)

er beißt ohne Grund auch wenn wir grade nicht spielen, er beißt und versucht mir dabei die Haut abzureißen. Wenn ich schlafe sucht er eine Gelegenheit um mein Gesicht zu beißen(ich muss meinen Kopf immer unter die Decke packen weil ich Angst hab vor ihm) er lässt sich streicheln aber wenn ich zuviel Streichel denkt er ich will spielen und wird ganz wild. Er hat das ganze Haus erobert. Er ist klein aber oho. Ich bilde mir sogar ein Freude in seinen Augen zu sehen sobald er mir weh tut….

Er hat nicht mal Angst vor Föhn oder Staubsauger. Er klettert meinen Rücken mit seinen Krallen rauf und ich hab überall Kratzer am ganzen Körper. Ich hab Angst nachhause zu kommen er täuscht mich auch ganz oft indem er kommt und sich kurz abkuschelt nur um dann im nächsten Moment mich anzugreifen. Leute ich hab ihn extra 3 Monate bei seiner Mutter gelassen damit er wirklich ausgeglichen wird.

Jz kommt meine Frage. WIRD ER WENN ER GRÖSSER IST HUMANER ODER WIRD ER MICH JZ FÜR IMMER SO QUÄLEN?!

und bitte nicht solche Kommentare wie mit „Spritz ihn mit Wasser ab, als Bestrafung“ oder sonst irgendwas, von sowas halte ich nichts

artgerechte Haltung, Kater, Tierhaltung, beißen, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenverhalten, fauchen, Katzenjunges

Welli wurmt sich und kommt plötzlich auf die hand, ist er kurz vorm sterben?

Hey, mein Wellensittich hab ich seit ca 2 Jahren und ich vermute das er allerhöchstens 4 ist. Er lebt mit seinen anderen wellis Kumpels zsm und hat guten und unbeschränkten (kann immer raus) Freiflug.

Grad als ich von der Schule kam saß er auf dem Boden und mein Bruder meinte, dass er da vorhin auch schon war (ca 1h). Als ich dann kam saß er neben dem Käfig ( der steht auf einem 50cm Schränkchen). Ich habe ihn mit dem Stock hochgehoben und er ging auf meine Hand (er ist die schüchternste von allem und war noch nie überhaupt in der Nähe meiner Hand, da er immer wegfliegt).
Aber er wollte auch nicht runter und seien Freunden kümmerte es wenig. So ging ich dann essen mit ihm weil er wirklich auf keien Stange wollte vom Käfig oder Landeplatz.
auch auf meiner Hand hatte er die Augen sehr oft zu und war aufgeplustert. Ich hab öfter versucht ihn zum fliegen zu bringen, da ich Vermutungen hatte ( und immernoch nciht weiß warum er auf dem Boden gekommen ist) aber er flog gegen die Wand und dann landete er nie so geziehlt, daher wollte ich nciht, dass er sich verletzt und hab es gelassen. Man sieht auch nichts auffälliges wie krumme Federn an ihm.

danahx brachte ich ihn zu seinen Kumpels aber er wolt nciht auf die Stange und ist meinen Arm hoch. Irgendwann hab ich es geschafft, ihm auf die Käfig Stange zu „stellen“. Dann hab ich die anderen geholt und die haben bisschen gehakt auf ihn. Dann hab ich die anderen wieder weggebracht da es nicht gut aussah.

Außerdem wurmt er sich seit längerem und grad waren es wirklich sehr sehr oft. Die kacke war leicht anders aber das ist mir schon öfter aufgefallen (es gibt in meiner Umgebung auch keinen Vogelarzt und es ging ihnen ja immer blendend).

was kann das bedeuten? Hab so Angst um ihn

udn was mich am meisten wundert ist, dass es die anderen nciht juckt, sei zwitschern mit ihm aber ansonsten kommen sie nichtmal zu ihm.

Und die haben immer essen Zugang und trinke und er hat auch nciht gefressen, habe es ihm hingehalten öfter.

Verhalten, fliegen, Käfig, Tierarzt, Tierhaltung, tot, Sittiche, Vogelhaltung, Wellensittich, Wellensittichhaltung, Vogelart

Hunde und Katze aneinander gwöhnen?

Hallo, ich und meine Familie werden bald auf eine Finca (großes Grundstück mit anbaumöglichkeiten) auf Teneriffa ziehen. 🤩

Die Finca war bis jetzt ein "Urlaubsort", und meine Eltern haben diesen gebucht um sich anzusehen wie es dort ist zu leben.🙃

Auf dieser Finca lebt eine Katze, die sehr zutraulich ist. Sie verhält sich wie ein Hund, begrüßt sehr ausfällig, wenn man dorthinkommt und geht mit einem auf der Finca herum, aus Langeweile. 🥰

Außerdem hat sie gleich ein ziemliches Band mit meiner Mutter geknüpft, was in meinen Augen für Katzen recht selten ist, da meine Eltern erst seit zwei Tagen dort Urlaub machen.😍

Wir haben zwei Hunde, einen Podenco und eine Langhaar-Labrador Mix-Hündin. Die Eine ist aufgewühlt, Abenteuerlust und erst 2 Jahre alt, (meiner meinung nach verhält sie sich ein bisschen mehr wie eine Katze als ein Hund), die andere älter, ruhiger, gelassener. 😌

Diese würden wir natürlich mitnehmen (als ob etwas anderes in Frage käme) und versuchen mit der Katze anzufreunden.👀

Da sich die Katze wie ein Hund verhält, einer der Hunde wie eine Katze, und der anderen es egal sein wird, habe ich Hoffnungen das sie sich mit der Katze anfreunden könnte.😂

Wenn nicht hätten sie auch genügend Platz sich gegenseitig auszuweichen, aber ich hoffe das es anders kommt. 🤷‍♀️

Der Podenco verhält sich Katzen gegenüber recht interessant, da ich nicht weiß ob sie Neugier oder Hass auf Katzen verspürt...😬

Der Labrador-Mix, wäre am Anfang aufgebracht, aber später uninterrisiert.

Denkt ihr es könnte funktionieren sie zusammenzuführen? 🤔

Vielen Dank im Vorraus❤️

LG Hamsterchen

Auf jeden Fall! 60%
kann man nicht sagen 40%
Vielleicht 0%
Definitiv nicht 0%
Hund, Katze, Tierhaltung, Gewöhnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierhaltung