Tierhaltung – die besten Beiträge

Wo findet man Seriöse Bombay (Katzen) Züchter?

Ich bin auf der Suche nach Seriösen Züchter für Bombay Katzen, ich weiß dass diese Rasse ziemlich selten ist und in DE es wirklich kaum Züchter gibt die richtige Bombay züchten, ich wäre auch bereit weite Strecken zu fahren, Geld ist auch kein Thema, weder für die Anschaffung noch medizinische Kosten usw.
Katzenerfahrung habe ich schon seid Jahren, angefangen mit zwei Senioren aus dem Tierschutz und nach deren ableben folgten zwei einfach Hauskatzen die ich als Kitten adoptiert hatte. Nun nach deren Ableben mit 18 und 20 Jahren, möchte ich wieder Katzen haben, ohne geht es einfach nicht, ich bin ein Katzenmensch. ^^

Nun möchte ich mir aber den Wunsch erfüllen richtige Bombay zu halten, natürlich zu zweit, ich würde im Idealfall zwei gleichgeschlechtliche Geschwister nehmen und weiß auch dass richtige Züchter mit Wartelisten verbunden sind, allerdings finde ich irgendwie keinen anerkannten Verein wo Bombay gezüchtet werden. Mir ist eine gute und Seriöse Zucht wegen der Gesundheit der Tiere sehr wichtig da Bombay auch für HCM anfällig sein sollen.
Alternativ würde ich auch eine nehme und dazu ein passenden Artgenossen suchen, der würde dann auch vermutlich aus dem Tierschutz oder Tierheim kommen, wenn sie denn zu der Bombay passen, aber eine Bombay möchte ich auf jedenfall haben, ich liebe diese Rasse einfach und möchte mir diesen Wunsch erfüllen.

Über den DEKZV habe ich bei grober Recherche jetzt nichts gefunden, dachte mir aber bevor ich eine E-Mail hinschreibe, ob die Seriöse Anlaufstellen kennen, frage ich erst mal hier nach, eventuell kennt jemand einen anerkannten Verein.
Ich habe zwar natürlich einige Seiten gefunden von Vereinen, aber soweit ich das gesehen habe gehören die keinem Dachverband, was ich Vermeiden möchte.

artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Tierschutz, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenrasse, Rasse, Rassekatzen, Zucht, Züchter, Katzenjunges

Wie führe ich den Hund von meinem Freund mit meinen Katzen zusammen?

Hallo ihr Lieben, ich bin jetzt seit einem Monat mit meinem Freund zusammen, er hat einen Hund (6 Jahre alt) und ich habe 3 Katzen (Coco und Carlos sind 11 Jahre und Bailey ist 5 Jahre alt).

Wir würden die 4 gerne zusammenführen. Jedoch hat der Hund von meinem Freund als Welpe eine schlechte Erfahrung mit einer Katze gemacht und ist seitdem nicht so gut auf Katzen zu sprechen.
Coco ist auch ein kleines Stress Kätzchen, um Carlos und Bailey machen wir uns eigentlich auch eher weniger Gedanken.

Ich habe schon eine Decke von den Katzen mit zu ihm genommen, die hat er beschnuppert und sich dann gleich drauf gelegt und aus dem Fell habe ich einen Ball gemacht, damit er die Gerüche schon kennt. Meine 3 sind was Gerüche betrifft eigentlich super empfindlich (wenn ich zB bei meiner Tante oder Cousine war, sie haben beide Hunde.. dann darf ich meine 3 erst einmal nicht anfassen, da sie mich komplett abschnuppern). Bei dem Hund von meinem Freund, hatten sie von Anfang an nicht das Problem. Ich komme nach Hause, habe sein Fell und seine Gerüche an mir und es stört meine 3 überhaupt nicht. Kein abschnuppern, keine „fass mich nicht an, du hast andere Gerüche an dir“, nichts.

Wir würden die 4 gerne bei mir zusammenführen. Jedoch wissen wir nicht genau wie.

Wir könnte die 3 ins Wohnzimmer „sperren“ die Tür schließen und er schnuppert sich erst einmal durch die Wohnung. Dann könnten die 4 sich auch unten durch die Tür beschnuppern.

Ihn dann wieder vor die Haustür bringen, die Katzen ins Schlafzimmer bringen, dann den Hund ins Wohnzimmer und die Katzen im Rest der Wohnung herumlaufen lassen.

Oder die Katzen ins Schlafzimmer sperren, den Hund durch die Wohnung laufen lassen und dann auf die Terrasse, da habe ich eine Fliegengittertür. Dann die Katzen wieder raus lassen und die 4 könnten sich da durch die Fliegengittertür beschnuppern und haben trotzdem noch ihr Revier.

Wir sind ein wenig hilflos, weil wir uns nicht sicher sind wie wir es machen sollen. Unser Umgeld glaubt, dass es keine Probleme geben wird, da wir ja auch unsere Gefühle und Emotionen auf die Tiere übertragen.

Wir danken euch schon einmal ❤️

Hund, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Zusammenführung

Verhaltensauffälliger Hund. Wie können wir damit umgehen?

Hallo,

ich bin mega verzweifelt.
Erstmal zu uns mein Freund und ich haben beide Erfahrung mit Hunden, jedoch hat mein Freund etwas mehr Erfahrung als ich da seine Eltern über Jahre Hunde gezüchtet haben. Die Entscheidung einen Hund zu kaufen, war kein Ding über eine Woche, sondern wir haben uns über viele Monate Gedanken gemacht, welche Rasse und ob Züchter oder vom Tierheim. Sind dann zum Entschluss einen Hund aus dem Tierheim zu adoptieren.
Wir haben uns viele Hunde angeschaut und haben uns für Dexter (ca. 4 Jahre) einen Mischling entschieden.
Die Leute aus dem Tierheim sagten uns vorher, dass er von seinen vorherigen Besitzern vernachlässigt wurde, sei es Gesundheit oder Erziehung.
Er hat besonders ein Problem damit, wenn er auf zum Beispiel aufm Bett oder Sofa liegt und man möchte ihn runterschicken, dass er dann laut bellt und festzubeißt.
Wir dachten anfangs, dass sei das einzige Problem und wir werden damit klar kommen. Ein Irrtum!

1. Als mein Freund allein mit ihm zu Hause war, da ich ein Bewerbungsgespräch hatte, war die Situation, dass Dexter zu wild im Haus gespielt hatte und gar nicht mehr zu bremsen war. Mein Freund wollte das Spielen abbrechen und Dexter hat ihn ins Bein gebissen, was massiv geblutet hatte.
2. Beim schlafen hatte uns Dexter ohne Grund angegriffen und mir in den Arm gebissen, weil ich ihn wegschubsen wollte.
Es gibt noch viele andere Situationen wo Dexter ohne Grund aggressiv wurde, am Anfang dachten wir es wäre spielen. Aber als wir Konsequent mit ihm waren, ist er richtig durchgedreht und hat uns angegriffen

Wir waren auch in etlichen Hundeschulen, aber dies hat sein Verhalten schlimmer gemacht. Gefühlt jede Woche entwickelt er eine neue Macke.
Wir haben uns belesen, waren beim Tierarzt und und. Haben Wege gesucht sein Verhalten abzugewöhnen, ohne Gewalt.

Was sollen wir tun?

Hund, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hundeerziehung, aggressiver Hund, Hundebesitzer, Hundehaltung, Mischling, Verzweiflung, Hund beißt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierhaltung