Tiergesundheit – die besten Beiträge

Kater Kehlkopfentzündung?

Hallo ihr Lieben,

ich wollte euch kurz etwas über meinen Kater erzählen, weil ich mir wirklich Sorgen mache. Seit heute Morgen geht es ihm überhaupt nicht gut. Er wirkt sehr schlapp und kann nichts fressen bzw. nichts richtig schlucken.

Als ich heute früh gemerkt habe, dass er das Futter nicht anrührt und ständig würgt – ohne dass dabei etwas rauskommt – bin ich sofort mit ihm zum Tierarzt gefahren.

Der Tierarzt meinte, es könnte sein, dass ein Haarballen oder etwas anderes im Bereich des Kehlkopfs steckt, was das Schlucken erschwert und das ständige Würgen verursacht. Eine andere Möglichkeit sei, dass es mit den Lymphknoten zusammenhängt, da diese leicht geschwollen sind – genau wie sein Kehlkopf.

Ich habe außerdem das Gefühl, dass seine Nase verstopft ist, fast so, als hätte er sich erkältet. Sollte es in den nächsten zwei Tagen nicht besser werden, wollen die Tierärzte mit einem Mikroskop nachsehen, ob etwas im Hals steckt.

Letzte Woche hatten wir übrigens ein ganz ähnliches Problem. Auch da hat er versucht, sich zu übergeben – wieder ohne Erfolg. Wir sind damals ebenfalls sofort zum Tierarzt. Schon da hieß es, dass sein Hals leicht geschwollen sei oder eventuell etwas festsitze. Danach ging es ihm aber schnell wieder gut – er hatte keinerlei Beschwerden mehr.

Heute früh hat das Ganze leider wieder von vorne angefangen.

Mein Kater ist übrigens Freigänger und frisst wirklich alles, was er draußen findet – Vögel, Mäuse, Ratten und was ihm sonst so begegnet.

Er hat nun ein Schmerzmittel bekommen, aber laut meiner Internetrecherche ist das eigentlich für Magensäure gedacht. Ich frage mich jetzt, ob das wirklich passend ist – denn für mich sieht es eher so aus, als hätte er Halsschmerzen oder vielleicht sogar beides: Hals- und Magenschmerzen.

Er hat heute auch angefangen zu husten. Es wurde ein Röntgenbild gemacht, und laut der Tierärztin sehen sowohl Lunge als auch Magen super aus. Ein Röntgenbild vom Hals wurde jedoch nicht gemacht, da sie meinte, man könne das leider nicht wirklich erkennen – besonders wenn etwas hinter dem Kehlkopf steckt.

Er hat übrigens kein Fieber und wirkt ansonsten eigentlich ganz normal – er spielt auch. Aber: Fressen kann er einfach nicht, selbst wenn ich das Futter püriere. Er geht zwar hin, als wolle er essen, aber man merkt, dass er es nicht runterschlucken kann. Es ist, als würde er es nur antäuschen und dann abbrechen.

Die Ärztin meinte, es könnte sich auch um eine Kehlkopfentzündung handeln, da sowohl die Lymphknoten als auch der Kehlkopf geschwollen sind – oder eben, dass etwas feststeckt. Wir sollen jetzt zwei Tage abwarten und ihm in dieser Zeit die Tabletten geben. Wenn es bis dahin nicht besser wird, steht eine Untersuchung mit dem Mikroskop an.

Aber ihn jetzt so leiden zu sehen, das bricht mir wirklich das Herz. Ich weiß ehrlich nicht mehr weiter.

Kennt sich jemand damit aus oder hatte vielleicht schon mal jemand einen ähnlichen Fall? Ich wäre sehr dankbar für eure Erfahrungen oder Tipps.

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Erbrechen, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit

Dürfen neue Besitzer Katzen behalten obwohl man die zurück will?

Schönen guten Abend zusammen ich habe mal eine frage die mich brennend interessiert ich musste leider 2 meiner 3 Katzen abgeben (meine Mutter ist gestorben und finanziell geht das jetzt nicht mehr) und durch schön rederei von wegen man darf schwestern nicht trennen die leiden zu sehr vor allem wenn die eine alleine ist und so weiter und sofort habe ich die 3. Mitgegeben. Aber im Nachhinein werde ich klarer im Kopf und mir wird bewusst das das Blödsinn ist viele Leute machen das so ich habe das auch schonmal gemacht vor Jahren und dem einen ging es immer gut und so. Ja ich muss dabei sagen ich laufe psychisch nicht ganz gut da ich noch um den Tod meiner Mutter Trauer (29.01.25).

Ich habe die immer gut behandelt und denen hat es an nix gefehlt, aber die Dame behauptet jetzt das die Katzen total traumatisiert sind und sich ganz anders verhalten als ich beschrieben habe und stellt mich sehr schlecht da.

Ich habe viele Fotos meiner Katzen und zwischendurch Videos gemacht, die beweisen das es den Katzen immer gut ging. Ich habe ein sehr schlechtes Gefühl gehabt die abzugeben und das ist immer noch so. Kann ich die zurück fordern? Es gibt nur WhatsApp Nachrichten wo steht das ich die abgeben will. Die 3. Wie gesagt wollte ich behalten aber ich habe mich unter Druck gesetzt gefühlt von meiner Umgebung. Die hat aber auch geschrieben ich werde die nicht zurück bekommen weil ich ja ach so schlecht zu denen war obwohl ich sagte wenn was nicht passt oder so will ich die zurück.

Wäre ich ein schlechter Mensch würden die nicht zu mir gekommen zum schmusen oder meine Lilly die kam sogar unter die Decke und schlief in meinem Arm auch davon habe ich Fotos.

Sieht so eine Katze aus der es schlecht geht? Eine Katze präsentiert ihnen Bauch ( den ich richtig durchkraulen kann) nur dann wenn Sie dem Besitzer voll und ganz vertraut oder?

Ich wollte einen Vertrag aufsetzen aber die meinte das das nicht nötig ist (die arbeiten mit nem Tierschutzverein zusammen ) Das müsste schon komisch sein oder? Professionelle oder vernünftige Tierschutzverein halten sowas schriftlich fest oder nicht?

Bild zum Beitrag
Tierhaltung, Tierschutz, Katzenverhalten, Tiergesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiergesundheit