Tierarzt – die besten Beiträge

Tierquälerei wenn man Kater über 11 stunden in nen Käfig einsperrt?

Ich wohne in einer betreuten 2er WG (betreuer kommen ab und zu mal vorbei) und habe zwei Katzen.

Mein Kater (1 Jahr alt) ist leider seit paar Monate krank geworden. Sehr schlimmes durchfall.

Wegen deinem Durchfall stinkt die Wohnung ab und zu. Er macht ab und zu auch das Boden deswegen schmutzig.

Ich gebe mir mühe immer alles sauber zu machen und das die Wohnung eben nicht stinkt aber ich bin leider nicht 24/7 zuhause um das zu kontrollieren.

Jetzt wollen die mich zwingen mein Kater in nen kleinen Hasenkäfig einzusperren während ich nicht zuhause bin. Ich bin 3-4 tage in der Woche über 11 stunden unterwegs wegen arbeit und schule.

Da soll ja noch ein Katzenklo, trinken und essen rein.
Er hat da kein platz um überhaupt bequem zu liegen und ich finde es schon langsam dann Tierquälerei. Vor allem wenn er sieht wie die andere Katze sich frei bewegen kann und spielt und alle.

Ich bin der Meinung dass er schon genug Krank ist und ich möchte jetzt nicht dass er noch Depressionen bekommt.
Er hat Krebsverdacht und ist Untergewichtig.

Ich gebe mir mühe ihn jeden Tag sehr viel Liebe zu geben damit er sich eben geliebt und wohl fühlt und er sich auch so vllt hoffentlich einfach schneller und leichter heilen kann.

Jetzt ist das Problem, dass die Betreuer ihn einsperren wollen weil er stinkt. Ich mach ihn täglich sauber aber leider geht der Geruch nicht weg, auch nicht wenn ich ihn Baden sollte.
Was haltet ihr über das Thema? Ich brauch Vorschläge was ich machen kann. Ich kann mich gar nicht mehr in der Schule konzentrieren weil mich das Thema so sehr beschäftigt, ich weine jeden Tag weil mir mein Kater so leid tut. Er kann nichts für dass er krank ist und wird dann sozusagen bestraft in dem er eingesperrt wird.

Ich habe denen versucht andere Lösungen zu geben aber die wollen mir nicht zuhören. Meine Mitbewohnerin findet das ganze Thema auch scheiße mit dem Käfig usw. Und sie hat auch deutlich gesagt, dass es ihr nicht stört und sie sogar mit täglich Saubermachen helfen möchte.

Er wird auch behandelt. Nimmt täglich tabletten und alles.

Zurzeit warte ich auf die Ergebnisse vom Tierarzt um herauszufinden ob es sich um Krebs handelt oder man doch noch was dagegen machen kann.

Bild zum Beitrag
Kater, Tierarzt, Tierquälerei, Hauskatze, Katzenklo, Tiergesundheit, Katzenjunges

Würdet ihr mit diesem Kaninchen noch zum Tierarzt?

Sie heißt karamelli und ist ein größeres Kaninchen aber kein Hase (aber auch kein Zwerckaninchen), sie ist schon 7 Jahre alt, weswegen sie klar nicht mehr so fit ist wie mit 3.

Sie hat einen Schnupfen (Schnupfen an der Nase, würgt den Schleim hoch und sie röchelt), die Tierärztin meint er ist wahrscheinlich chronisch (das es nicht mehr weh geht), trotzdem hat sie uns für 2 Wochen Antibiotika bekommen, was nichts bewirkt hat. Weil wir sie hochheben mussten um ihr das Antibiotika zu geben, hat sie Angefangen zu beißen und zu kratzen (sie hat früher von ihrem Züchter Schläge bekommen und dann hat sie das Verhalten gezeigt)
Als sie zu uns gekommen ist war sie etwas schüchtern, aber das Verhalten von Beißen und Kratzen kennen wir von ihr gar nicht, hat sie nie gemacht. Also hat ihr das ganze einfangen sehr zugesetzt (wir nehmen sie normal auch nicht hoch oder streicheln sie, weil sie es nicht mag)

Sie hat den Schnupfen schon seit Ende Herbst 2021 (also Ende Oktober ungefähr) und wir waren bestimmt schon 5 mal deswegen beim TA. Hat nichts gebracht, natürlich könnten wir in die Tierklinik und alles durchchecken lassen… aber sie hüpft rum, ist interessiert an Dingen, frisst und trinkt gut.

Würdet ihr mir diesem 7 Jährigen Kaninchen es noch weiter versuchen den Schnupfen los zu bekommen, oder es einfach lassen, weil sie nicht wirklich zeigt, dass es ihr schlecht geht… Ich würde es lassen, weil sie ist so alt und sie wird nur aggressiv und ängstlich…

Wenn ich jetzt nichts tue, bin ich dann eine schlechte Besitzerin?

Kaninchen, Tiere, Tierarzt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierarzt