Tierarzt – die besten Beiträge

Dicker Bauch bei dünnem Katzen Baby?

Hallo, ich habe vor 4 oder 5 Tagen auf meiner Farm ein Katzenbaby ohne Mutter, verwahrlost im Gras gefunden. Ich habe nach der Mutter geguckt aber nichts gefunden, daher habe ich es mitgenommen damit es nicht stirbt. Ich denke es ist ungefähr 3 Wochen alt und die Temperaturen in Kanada sind jetzt schon im minus. Ohne Mutter hätte das Kätzchen nicht überlebt. Außerdem ist es sehr, sehr dünn und man spürt jeden Knochen.

Die ersten 2 Tage habe ich es mit einer warmen Wasser-Milch Mischung ernährt. Davon hat es zwar gegessen aber nicht besonders viel. Ich bin so schnell wie möglich Katzenmilch Pulver und eine Flasche kaufen gegangen.

Die letzten 2 Tage hat es jetzt sehr sehr viel davon gegessen. Was ich gut fand. Allerdings ist mir jetzt was beunruhigendes aufgefallen. Das Baby hat die ganze Zeit wo es bei mir war kein einziges mal das große Geschäft erledigt. Am Anfang dachte ich das es daran liegt, das in der normalen Milch nicht genug Nährstoffe sind und es nicht genügend frisst aber jetzt mache ich mir sorgen. Außerdem ist seitdem es viel frisst der Bauch ziemlich groß geworden (der Körper ist immernoch mager). Das kann natürlich daran liegen das es viel frisst ,an den andren stellen aber einfach noch nicht zugenommen hat. Ist es einfach nur eine Verstopfung oder fehlt ihm was? Ist der dicke Bauch normal oder muss ich mir sorgen machen?
Vielen Dank im Voraus für hilfreiche Antworten!!

Tiere, Haustiere, Katze, Tierarzt, Futter, Katzenfutter, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Welpen, Katzenjunges

Überfordert mit Katze, was soll ich tun?

Hallo, ich brauche dringend Rat.

Mein 4 Jahre alter Kater Cooper benimmt sich seit Wochen komisch. Ich habe ihn geholt als er 10 Wochen alt war, mit meinem Ex Freund zusammen. Seit ein paar Wochen verhält sich mein Kater allerdings komisch, er miaut ständig, zerstört regelrecht meine Wohnung und frisst nicht mehr so viel.

Mein Partner und ich haben uns Anfang des Jahres getrennt und er ist ausgezogen. Vorher hat mein Ex von zuhause gearbeitet und war 24/7 mit dem Kater zusammen. Ich arbeite Vollzeit und komme dadurch erst abends nachhause. Trotzdem spiele ich jeden Tag mindestens 20-30 min mit ihm, Kuschel die ganze Nacht mit ihm (wenn er nicht auf einmal entscheidet nachtaktiv zu sein und mich terrorisiert) und auch ansonsten wenn ich zuhause bin, verbringen wir die ganze Zeit zusammen. 

Vermisst er meinen Ex?? Ich weiß nicht was los mit ihm ist..

Ich weiß !!! Es ist blöd eine Katze allein zu halten und dann auch noch als Wohnungskatze. Ich war damals 18 als wir ihn uns angeschafft haben und leider haben wir uns nicht ausreichend informiert. Das würde ich heute so nicht mehr machen aber jetzt kann ich es nicht rückgängig machen. Eine 2. Katze kann ich mir aber auf keinen Fall leisten. ich bitte um Ratschlag, nicht um vorwürfe.

Was ich jetzt fragen wollte war, ob irgendjemand irgendeinen Tipp hat was ich noch machen kann? Ich will ihn so ungern abgeben aber mittlerweile habe ich schlaflose Nächte durch ihn und kann mich auch generell 0 entspannen weil er mich permanent terrorisiert. 

Danke für jeden Vorschlag 

Lg

sunny

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten

Wasserbauch Katze ohne Viren?

Vorab:

Bitte seid lieb in den Kommentaren, ich finde das teilweise unverschämt wie manche Personen unsachlich und recht abartig auf Beiträge antworten egal zu welchem Thema. Das sollte eigentlich selbstverständlich sein dass man respektvoll miteinander umgeht.

Vlt habt ihr da Erfahrungen und war bei Tierärzten:

Mein Kater 14, Bauernmischling ,sieht aber aus wie eine typische Europäisch Kurzhaar, hat seit ca 8 Wochen einen ziemlich dicken Bauch. Ansonsten hatte er nicht wirklich andere Symptome ausser eben einen ziemlich dicken und kugelrunden Bauch. Irgendwann konnte er nicht mehr Kot absetzen bzw war sehr hart und gefressen hatte er irgendwann auch weniger.

Was wurde gemacht:

  • geröngt (unauffällig)
  • Ultraschall (Wasserbauch, Bauchentzündung)
  • Behandlung: Entwässerungspritze, Antibiotika, Schmerzmittel)
  • danach nochmal Ultraschall. Wasserbauch ging zurück sowie Wasser aber beides noch da.

Tierarztwechsel (Preis, Umgang und Distanzgründe)

  • Bluttest (Leberwerte 2 von 3 unterdurchschnittlich, 1 hoch aber nicht der die für die Schäden zuständig sind, Zuckerwert hoch, Schilddrüse nichts auffällig, Viruserkrankungen alle negativ)
  • Behandlung: Entwässerungsspritze, Antibiotika, Schmerzmittel, Aufpäppelspritze, hochkalorische Paste, Wurmkur, Frontline
  • Zuckerwert war hoch aber Diabetes konnte man ausschließen.
  • Autoimmunkrankheiten sowie Schilddrüse konnten wir auch ausschließen.
  • Herztabletten hat er so garnicht vertragen da wurde er noch träger, hat garnichts mehr gemacht)

Seine momentanen Symptome (ich weiß natürlich nicht wie relevant diese sind bzw was ein Symptom ist und was nicht. Ich schreibe hier nur jediglich was sich zu seinem "gesunden" Zustand von vor 8/9 Wochen ca geändert hat. Der "gesunde" Zustand beschriebt den Zustand den er jahrelang gelebt hatte)

  • Appetittlosigkeit, frisst zwar noch aber eher schlecht als recht und auch nicht mehr so oft vlt 1 - 2x am Tag
  • Trinken mag er ab und zu aber er sitzt eher davor und traut sich nicht zu trinken (er geht immer mit seiner Nase in das Wasser und "erschreckt sich dann" versuchts noch ein paar mal aber lässt es dann meistens sein. Katzenbrunnen ist bestellt.
  • Verschieden große Pupillen (finde aber das hatte er schon immer irgendwie, hatte auch als Kitten mehrfach Augenkrankheiten)
  • Schläft mehr als sonst (Er war noch nie so ein extrem aktiver aber er schläft bestimmt am Tag seine 18h)
  • Bewegt sich kaum noch (Schlafplätze, Klo, das wars ist schon extrem wenig vlt 10m am Tag. Kann aber wenn er will mehr laufen bzw wenn er es muss, meist rennt er auch durch die Gegend, wenn er sich auf eine längere distanz als 2m bewegt)
  • Springen solala (wird schlechter aber er hat in den hinterläufen kaum muskeln mehr also warscheinlich deswegen? Hatte er aber bis vor ca 4 Tagen sehr oft gemacht)
  • Stuhlgang kommt garnicht momentan (frisst aber auch zu wenig)
  • Reden tut er garnicht mehr und wenn dann klingt er weit weit weg von seiner normalen stimme (er hat eigentllich immer geredet damals, zu allem und jeder Tsgezeit)

Es gibt Tage da ist er um vieles aktiver es gibt aber auch Tage da ist er total träge. Ansprechbar ist er aber immer und reagiert auch recht gut

Es gab vor 12/13 Wochen ca einen Tag da war er draussen in der prallen Sonne. Für wie lange weiß ich nicht aber ich weiß nur dass er ca 8h draussen war. Und extrem ansträngend gewesen sein muss für den Körper weil er extrem viel klettern musste. Er gehört eher zu der bequemeren Fraktion.

Er war zu seinen jüngeren Tagen eine Katze die gerne draussen war. Nur immer in der nähe vom Haus, nie weiter weg. Seit ca 4/5 Jahren ist er nur noch drinnen.

Ansonsten hatte ihn wohl mal eine Katze besucht die ihn noch Flöhe angehängt hatte, die man momentan in seiner Verfassung reeecht schlecht behandeln kann.

Meine Frage:

Habt ihr Erfahrungen damit? Wenn ja bitte Feedback, man fühlt sich irgendwie hilflos und machtlos...

Wenn ich was dazu Google kommt immer irgendwas zu FiP was er nicht hat. Kann eine Katze die Entzündung und Wasser nicht einfach auch so haben ohne dass es gleich was schlimmeres/schwerwiegendes ist?

Kann man sowas heilen?

Mir ist bewusst dass er 14 ist und dass man evtl Umweltfaktoren, Genetik etc beachten muss dennoch gibt es ja wie bei jeder Krankheit ein gewisses "Bild" so wie bei FiP dass man etwas klassifizieren bzw deuten kann.

Mich verwirrt das ganze Thema und mich wundert es dass es nicht mehr zu dem Thema gibt.

Irgendwann geht einem das Geld aus für größere Behandlungen. Ich kann jetzt ca die Therapie die momentan gemacht wird 2 Wochen+ machen aber will ihn natürlich nicht unnötig das Leben schwer machen.

Ich hoffe ihr könnt uns helfen und vielen vielen Dank schon mal im Vorraus.

Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze, Tiergesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierarzt