Überfordert mit Katze, was soll ich tun?
Hallo, ich brauche dringend Rat.
Mein 4 Jahre alter Kater Cooper benimmt sich seit Wochen komisch. Ich habe ihn geholt als er 10 Wochen alt war, mit meinem Ex Freund zusammen. Seit ein paar Wochen verhält sich mein Kater allerdings komisch, er miaut ständig, zerstört regelrecht meine Wohnung und frisst nicht mehr so viel.
Mein Partner und ich haben uns Anfang des Jahres getrennt und er ist ausgezogen. Vorher hat mein Ex von zuhause gearbeitet und war 24/7 mit dem Kater zusammen. Ich arbeite Vollzeit und komme dadurch erst abends nachhause. Trotzdem spiele ich jeden Tag mindestens 20-30 min mit ihm, Kuschel die ganze Nacht mit ihm (wenn er nicht auf einmal entscheidet nachtaktiv zu sein und mich terrorisiert) und auch ansonsten wenn ich zuhause bin, verbringen wir die ganze Zeit zusammen.
Vermisst er meinen Ex?? Ich weiß nicht was los mit ihm ist..
Ich weiß !!! Es ist blöd eine Katze allein zu halten und dann auch noch als Wohnungskatze. Ich war damals 18 als wir ihn uns angeschafft haben und leider haben wir uns nicht ausreichend informiert. Das würde ich heute so nicht mehr machen aber jetzt kann ich es nicht rückgängig machen. Eine 2. Katze kann ich mir aber auf keinen Fall leisten. ich bitte um Ratschlag, nicht um vorwürfe.
Was ich jetzt fragen wollte war, ob irgendjemand irgendeinen Tipp hat was ich noch machen kann? Ich will ihn so ungern abgeben aber mittlerweile habe ich schlaflose Nächte durch ihn und kann mich auch generell 0 entspannen weil er mich permanent terrorisiert.
Danke für jeden Vorschlag
Lg
sunny
4 Antworten
Wichtig ist erst mal den Kater gesundheitlich durchchecken zu lassen, um sicher zu gehen dass er keine Gesundheitlichen Probleme hat, als Rundumcheck + Bluttest.
Katzen sind vor allem Revier bezogen, es ist eingentlich relativ einfach sie an neue Menschen zu gewöhnen, ein neues Revier dauert schon einwenig länger.
Sollte alles in Ordnung sein, besteht leider die Wahrscheinlichkeit dass dieses Verhalten durch die Einzelhaltung als Wohnungskatze ausgelöst wird, hierzu habe ich dir auch noch mal ein Video verlinkt, da dort noch mal alles erklärt wird.
https://www.youtube.com/watch?v=CO16PgdNPnA
Jetzt ist halt das Kind in den Brunnen gefallen und sollte Gesundheitlich alles okay sein, sollte der Gedanke in Wägung gezogen werden, die Katze in ein neues Zuhause zu geben wo er entweder Freigang hat (Möglichst nicht an Hauptstraßen), oder aber mit einem passendem Artgenossen (Gleiches Geschlecht, Ähnlicher Charakter und ähnliches Alter) von Katzenerfahrenen Haltern vergesellschaftet wird. Ich schreibe extra Erfahren, da der Kater fast 4 Jahre lang Einzelhaltung hatte und hier viel Zeit benötigt und Erfahrung um ihn erfolgreich zu vergesellschaften, dies bedarf vorsicht und viel Geduld, hier könnten z.B. 2 Wochen unausreichend sein, so eine Vergesellschaftung bedarf mitunter mehrere Monate.
Ja ich werde morgen auf jeden Fall erstmal einen Tierarzt Termin ausmachen und alles gesundheitliche abchecken. Ich will ihn ungern abgeben aber ich weiß dass es wichtiger ist, dass es ihm gut geht als das was ich mir wünsche… Danke für die Hilfe
Hallo Du,
ich schließe mich der Antwort von DayBreaker231 vorbehaltlos an.
Neben einem Rundumcheck beim Tierarzt könntest du noch Felisept Duftstecker für Katzen nutzen, das Radio leise anlassen, wenn du die Wohnung verlässt, eventuell auch den Fernseher anmachen, damit sich da Bilder bewegen (aber Ton ganz leise stellen) und, wenn gesundheitlich alles okay ist, entweder Royal Canin Calm hinzufüttern (enthält beruhigende Inhaltsstoffe), oder das Nahrungsergänzungsmittel Sedarom.
Generell wäre es ratsam deinem Stubentiger einen Artgenossen dazu zu holen.
ich bin auch am überlegen ihn an meinen Ex Partner abzugeben da der einfach mehr Zeit hat für ihn.
Auch das ist natürlich eine sinnvolle Überlegung, solltest du überzeugt davon sein, dass er deinen Ex-Freund sehr vermisst.
Leider kann man das schwer ausprobieren, da du dazu den Kater testweise in die Wohnung deines Ex-Freundes umsetzen müsstest.
Ich möchte dir auch Mut machen:
Es gibt aber tatsächlich Katzen, die sofort und ohne Schwierigkeiten im neuen Heim, beim richtigen Menschen ankommen. Mein Leo war/ist so ein Fall: Er kam hier im Alter von 3 Jahren an, ging kurz durch die Wohnung und war angekommen, legte sich mitten in den Raum auf den Boden, auf den Rücken, alle Viere von sich und schlief tief und fest ein. Davor hat er in den 4 Wochen bei dem anderen Besitzerpaar die Wohnung voll geschissen und urinierte überall hin, ganz im Speziellen auf die Plätze der Halter*innen. Tat er bei mir nie.
Somit stehen dir einige Möglichkeiten offen um deinem Kater ein gutes Leben zu verschaffen.
Dir und deinem Kater alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Die Bindung ist da wohl bei deinem Ex somit ist sein Herrchen weg und Zusatz Einzelhaltung
rat nur 2. Katze, dein Ex geben wenn er sie auch will oder abgeben damit er ein Zuhause mit 2. Katze bekommt
DU bist verantwortlich dafür, dass es ihm gut geht! er leidet an Einsamkeit. wenn du dir keine 2. Katze leisten kannst, dann gib ihn weg an jemanden, der eine hat und wo es ihm besser geht!
das hast du schon: er ist in der Situation zu Tode unglücklich, am Rande einer Verhaltensstörung deswegen!
also zieh endlich die einzig richtige Konsequenz!
Und/Oder Krank, dass muss man auch vorher ausschließen.
Ja ich gehe nächste Woche erstmal zum Tierarzt um das auszuschließen. Wenn dann nichts rauskommt muss ich wohl den Weg gehen..
Mir ist nichts wichtiger als dass es ihm gut geht!… ich bin auch am überlegen ihn an meinen Ex Partner abzugeben da der einfach mehr Zeit hat für ihn. Ich wollte einfach wissen was ich noch probieren kann bevor ich ihn wirklich abgeben muss 😔 er ist mein ein und alles