Tierarzt – die besten Beiträge

Charles Darwin und die Hunde seien höherentwickelt?

Darwin schaffte historisch (1848 veröffentlicht?) den Durchbruch der Evolutionstheorie.

Charles Darwin war ein englischer Naturforscher und Biologe, der vor allem durch seine Theorie der Evolution durch natürliche Selektion bekannt ist. In seinen Forschungen beobachtete er auch das Verhalten von Tieren, darunter auch Hunde.

Darwin argumentiert, dass der Wolf der Vorfahre des Haushundes ist und dass die Domestizierung von Hunden durch den Menschen begann, als der Wolf begann, in der Nähe menschlicher Siedlungen zu leben und von menschlichen Überresten zu fressen. Im Laufe der Zeit begannen die Menschen, die Wölfe als nützliche Tiere zu betrachten und sie zu zähmen und zu züchten, um verschiedene Aufgaben zu erfüllen, wie zum Beispiel die Jagd, den Schutz von Haus und Hof oder die Begleitung auf Reisen.

In der Tat hat Charles Darwin auch über die Höherentwicklung der Hunde geschrieben. Darwin glaubte, dass die Hunde, genau wie alle anderen Organismen, durch den Prozess der natürlichen Selektion weiterentwickelt wurden.

Darwin betonte, dass die Hunde in der Lage sind, sich an unterschiedliche Umgebungen anzupassen und sich an verschiedene Bedingungen anzupassen, die ihnen durch die menschliche Züchtung oder das Leben in der Wildnis auferlegt werden. Er glaubte auch, dass Hunde in der Lage sind, aus Erfahrung zu lernen und ihr Verhalten aufgrund dieser Erfahrungen zu ändern.

Darwin betrachtete auch das soziale Verhalten von Hunden, wie zum Beispiel die Fähigkeit, in Gruppen zu leben und sich gegenseitig zu unterstützen. Er beschrieb, wie die Züchtung von Hunden durch den Menschen dazu geführt hat, dass einige Rassen eine größere Neigung zur Zusammenarbeit und zum Schutz ihrer Besitzer und Familien entwickelt haben als andere.

Darwin glaubte, dass Hunde in der Lage sind, durch Züchtung und natürliche Selektion weiterentwickelt zu werden und dass sie sich im Laufe der Zeit an unterschiedliche Umgebungen anpassen können. Er sah in den Hunden also ein Beispiel für die Prozesse der Evolution und der Höherentwicklung, die in allen Arten stattfinden können.

Doch Tierärzte Bestätigen das Gegenteil.

Was ist denn nun wahr über die Hunde?

Darwin oder Tierarzt? Biiiiite Quellenangaben!

Hier ein Tierarzt:

https://www.youtube.com/watch?v=8m1-N0EOrL0

Tiere, Hund, Tierarzt, Tiermedizin, Hunderasse, Evolution, Evolutionstheorie, Forschung, Wolf

Katze ist schlapp und kränklich?

Gestern fing es an, meiner Hauskatze nicht so gut zu gehen. Er hat sein Essen verweigert und sich unters Bett verkrochen. Außerdem hat er unkontrolliert gesabbert und ein bisschen gebrochen.

Natürlich hab ich mir da direkt sorgen gemacht und bin zum Tierarzt, wo er dann ordentlich untersucht wurde. Feststellen konnte man jedoch nichts. Bloß, dass der Speichel vom Magen käme, dass sein Herzschlag zu schnell wäre und seine Körpertemperatur zu niedrig. Daher hat man meinem Kleinen bloß eine Spritze gegen Übelkeit gegeben.

Zuhause ist er jetzt immer noch eher schwach auf den Beinen. Seit dem Arztbesuch sabbert er nicht mehr und er hat auch wieder angefangen sein Futter anständig zu essen. Er hat KEINEN Durchfall (den hatte er auch schon vorher nicht) und der Ausfluss ist auch nicht blutig.

Seine Gangart ist recht wacklig und unkoordiniert gewesen, auch wenn es sich langsam zu bessern scheint. Er ist trotzdem noch eher schlapp, stolpert im Gang und setzt sich manchmal vor den Wassernapf ohne jedoch zu trinken, was mich etwas besorgt. Aber er ist auch kontaktfreudiger geworden und schmust etwas mehr.

Meine Eltern behaupten, dass sich sein Zustand langsam bessere und dass ich abwarten sollte, aber ich habe Angst, dass er irgendetwas gegessen hat was giftig für ihn ist und frage mich, ob ich heute noch einmal zum Tierarzt soll.

Ich will noch einmal anmerken, dass meine Katze nur Zuhause gehalten wird. Also er ist kein Freiläufer. Ich habe auch keine Pflanzen bei mir Daheim. Und Schokolade oder so hab ich ihm auch nicht gegeben, also bin ich wirklich ratlos, was diese Kränklichkeit ausgelöst hat.

ABER wir haben in letzter Zeit seit dem Frühjahr eine Wanzenplage hier im Haus, also so Stinkekäfer die aus den Wänden eben kommen. Ich habe gehört, dass das Sekret gefährlich wäre, aber ich kann nicht bestätigen, ob mein Kater wirklich eine gegessen hat bzw versucht zu essen.

Persönliche Ratschläge?

Katze, Tierarzt, sabbern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierarzt