Tick – die besten Beiträge

Partner verschließt die Tür mit dem Schlüssel von innen, wie gewöhne ich es ihm ab?

Hallo schon einmal,

mein Partner und ich wohnen quasi schon fast zusammen. Ich habe den Hausschlüssel und wir machen dann einige Tage aus die ich dann am Stück bei ihm bleibe. Es ist unsere gemeinsame Wohnung, jedoch ziehe ich erst in paar Monaten dazu weil es mir sonst zu stressig ist mit meinem Staatsexamen (der in 2 Monaten ist) und dann noch einen kompletten Umzug zu meistern.

So mal zur Frage. Mein Partner wusste das ich von der Nachtschicht komme und er wusste auch das ich komme, weil wir es so besprochen haben. Trotzdem lässt er immer diesen verka** Schlüssel von innen stecken. Wir hatten das Thema schon paar mal aber ich bekomme es irgendwie nicht aus ihm raus.
Wie bringe ich ihm bei das er das mal sein lässt?

Ich stehe jedes mal vor der Tür wie ein nasser Pudel. Da habe ich schon einen Schlüssel, komme vom überlangem Nachtdienst, bin total erschöpft und müde und die Blase drückt auch schon und da muss ich erstmal dauerhaft und Minutenlang klingeln und Klopfen bis er auf macht und dann noch meckert.

Jetzt bin ich so gereizt das ich wieder wach bin.

Also gerne nehme ich Tipps entgegen die uns helfen das er diesen Tick von „es könnte ja jemand einbrechen“ und „der schlüssel muss stecken von innen“ wegbekommen.
ich hatte ihn schon gesagt das er auch von innen abschließen kann, aber der schlüssel muss raus. Er macht es halt trotzdem evtl aus Gewohnheit aber es ist halt ärgerlich.

Liebe, Tipps, Tricks, Tür, Schlüssel, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ideen, Problembehebung, Problemlösung, Psyche, Tipps tricks, Gewohnheit, Gewohnheiten, Tick

Mann Sauberkeit und Ordnung?

Ich bin verzweifelt und benötige dringend Rat! Seit einem Jahr bin ich mit meinem Mann verheiratet, und er leidet unter einem extremen Sauberkeits- und Ordnungszwang.

Er verwendet zwei separate Schwämme zum Spülen: einen für alles, was mit Eiern oder Milch in Berührung kommt, und einen für alles andere. Eiergeschirr wird zudem mit Essig gewaschen und zweimal ausgespült. Häufig riecht er an Geschirr, obwohl ich es gründlich mit Essig gereinigt habe. Oft reicht ihm das nicht aus, sodass ich beim Essen manchmal aufstehen und seinen „riechenden“ Teller erneut spülen muss. Alles muss an seinem Platz liegen, und schon ein zusätzliches Objekt auf dem Tisch verursacht bei ihm einen Wutanfall. 

Jedes Wochenende reinigt er das gesamte Haus nach einem strengen Plan. Dabei flucht er und wirkt extrem gereizt. Zum Putzen nutzt er Chlor, obwohl wir ein dreimonatiges Baby haben. Ich fühle mich eingeengt und unter Druck gesetzt. Seine ständige Kritik an meiner Sauberkeit macht mich sowohl traurig als auch wütend. Außerdem habe ich Angst, dass seine übertriebene Sauberkeit schädlich für unser Baby ist. Oft bin ich genervt und suche einen Ausweg aus der Situation.

Ich möchte meinen Mann unterstützen, weiß jedoch nicht, wie ich das am besten anstellen soll. Ich bin überzeugt, dass er professionelle Hilfe benötigt, allerdings erkennt er das Problem nicht bei sich. 

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Welche Tipps gibt es, um mit dieser Situation umzugehen? Wie kann ich meinen Mann dazu bringen, Hilfe in Anspruch zu nehmen? Ich bin wirklich verzweifelt und hoffe auf eure Unterstützung.

Liebe, Ordnung, Angst, Beziehung, Psychologie, Jungs, Sauberkeit, Streit, Tick

Wie werde ich den Tick los? (Augen zukneifen)?

Wie im Titel beschrieben kneife ich die Augen zu.

Das fing 2020 an und wurde dann aber ruhiger.

Vor 3 Tagen fing das wieder an...

Es nervt einfach. Ich habe diesen Drang, aber es sieht ja auch beschissen aus. Meine Mutter tadelt mich und ich hab die auch gefragt ob die denkt, dass ich das mit Absicht mache, woraufhin sie meinte, dass ein Tick durch Absicht passiert.

(Stimmt das überhaupt?)

Aber Fakt ist bis vor 2020 hatte ich den Tick nie. Ich muss hinzufügen, dass ich Epilektikerin bin und 2020 war ich in Berlin im Charité (oder wie auch immer es geschrieben wird) und hatte da eine unschöne OP. Die wollten wissen wo der Auslöser ist (und haben es auch gefunden, aber irrelevant)

Ich habe auch gesagt, dass es ja unbewusst vielleicht auch war, da es auch einfach wehtut und ich vielleicht deswegen die Augen immer so zusammen gekniffen habe.

Ich weiß nicht woran es lag und erinnere mich auch nicht, ob ich das irgendwie beabsichtigt gemacht habe, aber wieso sollte ich sowas?

Es war einfach da.

Und jetzt ist es wieder ganz stark ausgeprägt und es nervt!

Meine Augen denken sich auch bestimmt "Wtf! Du hast auch keine Flüssigkeit mehr, wenn du so weiter machst."

Das spüre ich halt auch schon.

Aber hat jemand Tipps/Ideen wie ich das wieder rausbekomme?

Es nervt mich wie gesagt selber und belastet mich...

Berlin, Krankheit, Epilepsie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, genervt-sein, Tick, Charite Krankenhaus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tick