Hallo zusammen,
ich habe einige Fragen zum Thema Boiler und Heizung:
Ich wohne seit Sommer in einer neuen Wohnung, wo ein Boiler mit Steuerung "Ceracontrol" von "Junkers" angebracht ist.
Bisher habe ich es so gehandhabt, dass ich den Boiler immer komplett ausgeschaltet habe wenn ich kein warmes Wasser benötige und auch keine Heizung.
Der Kundendienst, der vor einiger Zeit zur jährlichen Wartung da war meinte man soll den Boiler immer eingeschaltet lassen.
Ich habe jedoch auch bemerkt, dass der Boiler immer wieder selbst heizt ohne dass ich gerade Wasser oder Heizung angemacht habe.
--> Das müsste demnach dann doch eine Unmenge an mehr Gas kosten, wenn ich den Boiler den ganzen Tag an lasse???
Des Weiteren komme ich nicht mit der Heizung klar: Ich stelle 20 Grad und Sparbetrieb ein, die Heizung heizt einmal hoch und geht dann aus. Weiter passiert nichts. Woran kann das liegen?
Vielen Dank für eure Antworten!