Moin,
wir haben im Badezimmer einen neuen Heizkörper inkl. neuem Thermostat, Thermostatkopf (alles Markenhersteller) eingebaut.
Die Heizung wird über eine Zeituhr und dem Außentemperaturfühler gesteuert.
Heute Morgen waren es nur 12 Grad draußen und die Heizung ist pünktlich um 5:20h angesprungen. Doch eigentlich hätte der Heizkörper im Bad gar nicht warm werden dürfen... Er stand auf "3" = 20 Grad lt. Beschreibung und lt. dem Wandthermometer ca. 1 m entfernt waren es noch 23 Grad im Bad von den warmen Tagen vorher.
Ist es dennoch "normal" dass der Heizkörper warm wird, oder läuft da was falsch? Habe um 5:30h gefühlt... vielleicht braucht das Thermostat etwas bis es richtig regelt???
Klar würde ich die Heizung derzeit noch komplett ausschalten und die Heizkörper auch runter drehen. Doch nach dem Wechsel des Heizkörpers und des angekündigten "kühleren" Wetters habe ich es so gelassen, dass sie mal läuft damit ich sie noch mal entlüften kann.
Danke!