Telekom hilft – die besten Beiträge

Speedport Netzwerkspeicher wird nicht richtig angezeigt?

Hallo Zusammen,

Ich verwende zwei speedports nebeneinander in meinem Haus. Einen Speedport smart 4 direkt am Anschluss meiner Wohnung, und einen Speedport Smart3. Beide haben ein unterschiedliches WLAN Netz (ich habe sie getrennt voneinander eingerichtet, und dann per LAN (in unterschiedlichen Zimmern) verbunden).

Das funktioniert relativ super.

Jetzt möchte ich am Smart 3 (dem Speedport im Nachbarzimmer) gerne die NAS Funktion verwenden

Soweit so gut, jetzt habe ich das versucht in der Konfigurationsseite zu konfigurieren. Ich habe den USB-Stick, der hinten eingesteckt ist, auf FAT 32 formatiert wie angegeben. Die untere Medienfreigabe funktioniert problemlos, sie wird am meinem Computer angezeigt, und ich kann die Musik wiedergeben.

Der Computer, über den ich das mache, ist mit dem Speedport smart 3 PER LAN verbunden.

Wenn ich aber nun "Dateien und Drucker" freigeben möchte (die richtige arbeitsgruppe ist ausgewählt) dann klappt das nicht. Ich gehe im Windows Explorer auf Hinzufügen wie in diesem Video erklährt : https://youtu.be/LnRB7ftueYc

dann funktioniert das nicht.. Das hinzufügen in Geräte und drucker klappt nicht, mir wird es nicht angezeigt, ich habe es auch schon über die hinzufügen schaltfläche versucht.

Über den Windows- Explorer hat es auch nicht geklappt:

Was kann ich denn da tun? Könnt ihr mir bitte Helfen?

Vielen dank und liebe Grüße!

Bild zum Beitrag
Computer, Internet, Technik, Internetzugang, Router, Speedport, Telekom, Telekom hilft

Telekom SpeedHomeWifi Mesh-Verbindungen selbst bestimmen?

Hallo,

Frage: Gibt es eine Telekom-App oder andere Funktion, die es mir erlaubt, die Verbindung zwischen mehreren SpeedHomeWifi-Repeater selbst festzulegen, ohne dabei jeden ausschalten und einen nach dem anderen wieder einschalten zu müssen, um die perfekte Verbindugskette aufzubauen?

Kontext:

Ich habe ganz untem im Haus meinen Internetanschluss.
Dieser ist mit dem Modem Speedport Smart 3 verbunden. Ich habe etwa 200-300 Mb/s zu Hause.

Das Haus hat etwa drei Etagen und einen Garten. Um überall Wifi-Empfang zu haben, habe ich 4 SpeedHomeWifi Repeater gekauft mit Mesh-Funktion. Ich habe die Repeater einen nach dem anderen installiert und eingeschaltet, damit sich die Verbindungen optimal festlegen.

Jedoch geht der eine oder andere Repeater aus unerklärlichen Gründen regelmäßig mal aus und wieder an (1-2 mal im Monat - hab die auch ausgetauscht, kommt aber auch bei nagelneuen Geräten vor, komisch ist aber so, teste das ganze seit etwa 2 Jahren).

Da somit ein Repeater in der Kette ausgeht, und etwa 4-5 Minuten braucht um wieder anzugehen, definiert sich die Repeaterkette von alleine wieder ganz neu, so verbindet sich der Repeater in meinem Zimmer mit dem Modem ganz unten im Haus, wobei das definitiv eine schlechtere Verbidnung aufzeigt als mit dem Repeater, der gerade ausgegangen ist, der sich im anderen Zimmer auf der gleichen Etage befindet. Wenn der besagte Repeater jedoch wieder an ist, verbindet dieser sich mit dem Hauptmodem und nicht mehr mit den anderen Repeatern, in der passenden Repeaterkette.. dies führt zu Folge, dass ich anstatt 70-80mb/s in meinem Zimmer empfange, nur noch 5-10mb/s ankommen.

Es ist dann sehr ärgerlich, wenn ich zum Untermieter muss, um dann wieder alle Repeater auszuschalten und wieder einem nach dem anderen eischalten muss um die optimale Kette wieder aufzubauen.

Gibt es eine Funktion, die mir auf Distanz die verschiedenen Verbindungsmöglichkeiten erlaubt, ohne manuell die Kette wiederherzustellen in dem ich einen nach dem anderen aus-und wieder anmache?

Danke für jede erdenkliche Hilfe!

Bin auch bereit, dies per Telefon gegen Bezahlung zu regeln, falls es ein kompliziertes Verfahren ist.
Es ist einfach nur lästig.. Vielleicht hat ja jemand eine Kontaktempfehlung bei der Telekom..

Im Anhang ein Bild.
Eigentlich sollte Speedport Smart 3 nur mit dem SpeedHomeWifiAida verbunden sein. Dieser dann mit dem SpeedHomeWifiAdis und SpeedHomeWifiAppart.
Der bfe634-SpeedHomeWifi sollte mit dem SpeedHomeWifiAppart in Verbindung stehen. Einer ging gestern aus, und paff, ganze Kette zerstört und Internetschnelligkeit im Eimer. Das System ist leider noch nicht intelligent genug, selbst die beste Verbindung aufzubauen.

Danke für jede Hilfe,

Liebe Grüße

Clipdis

Bild zum Beitrag
Computer, Internet, WLAN, Technik, Technologie, Telekom, mesh, Mesh-Netzwerk, Telekom hilft, Telekomhilft, Speedport Smart 3

Meistgelesene Beiträge zum Thema Telekom hilft