Freunde die sich nie melden

Grüß euch

Das Problem klingt jez ansich eher lächerlich aber iwie beschäftig es mich doch sehr.

Ich habe einen Freund, den ich seit geraumer Zeit wieder neu kennengelernt habe (haben uns aus den Augen verloren) Jetzt war ich jeden Tag bei ihm und stets zu seinen Homepartys eingeladen doch nun werdn die Anrufe immer weniger. Wir treffen uns zwar noch aber zB gestern auf die Party wie die Woche davor war ich nicht eingeladen. Er sagt es mir auch ganz ehrlich das er eine gemacht hat mit den üblichen 7 Leuten aber ich wurde nicht mehr gefragt.

Gut jetzt kann man sagen, ja du kennst ihm erst seit kurzem wieder und er hat seine Stammleute ect. aber nachdem ich vor nem Monat jedes weekend eigeladen war oder jedes zweite wenn er sowas machte, kommt mir das komisch vor. Soll ich mich jetzt nimma melden bei Ihm aus Prinzip?

Zweite Frage : Ein Freund ruft nie an, er macht es bei allen seinen Freunden nicht. Nur hat das Sinn, dass ich ihn immer anrufen muss? Sicher es gehört anscheindend zu seiner Art aber hat sowas Sinn wenn man sich immer melden muss?

Und last but not least, ich weiß eig nie, wann man es bei Freunden die sich nicht melden bleiben lassen soll oder einfach weiter anrufen soll.

Also bislang habe ich immer so gehandelt. Ruft ich nen an und treff mich, ruf ich solange nimma an, bis er sich von selber gerührt hat, dann bin wieder ich dran sozusagen mit anrufen. Mir kommt das aber schon iwie komisch und umständlich vor. Glaub kaum dass das andere Leute auch so machen wie ich.

Wie macht ihr das also? lasst ihr freunde bzw bekannte die sich nicht melden fallen oder ruft ihr einfach immer an, wenn ihr was Unternehmt mit ihnen, egal ob sie sich von selber aus melden.

ich rede jez aber immer von Leuten, die wenn ich sie anrufe, sich dann sehr wohl mit mir treffen also nicht Leute die sich nie melden und auch nie was mit einem machen, bei solchen ist es einfach.

Freizeit, telefonieren, Freundschaft, Freunde, Kommunikation

Meistgelesene Fragen zum Thema Telefonieren