Telefonieren – die besten Beiträge

Können wir bitte aufhören, im Zug mit Lautsprecher zu telefonieren?

Leute, die in öffentlichen Verkehrsmitteln mit Lautsprecher telefonieren. Man muss nicht an "Misophonie", jener psychologisch bedingten Überempfindlichkeit leiden, um sich davon gestört zu fühlen.

Die Stadt ist schon laut genug. Doch zu Straßenlärm, Durchsagen und Warnsignalen der sich schließenden Türen in den Öffis gesellen sich verlässlich die blechernen Stimmen aus dem Lautsprecher des Smartphones. Es knackt und kracht, das Gesagte versteht man kaum und selbst wenn, ist der Inhalt in den allermeisten Fällen uninteressant bis banal. Trotzdem wird das Umfeld der Telefonierenden unfreiwillig Teil des Gesprächs. So weit, so bekannt. Es gibt gefühlt kaum jemanden, der davon nicht genervt ist.

Viele Gründe und ein Appell

Umso paradoxer erscheint es, dass diese Unart derart weitverbreitet ist. Warum telefonieren so viele Leute mit Lautsprecher? Wollen sie das Handy nicht zu nah an den Kopf halten, weil sie an Verschwörungserzählungen und Angst vor der "gefährlichen Strahlung" haben? Handelt es sich um eine Dominanzgeste von Menschen, deren Stimme in der Gesellschaft sonst nicht so oft gehört wird, was sie unbewusst durch lautes Telefonieren kompensieren, Stichwort: Raum einnehmen. Oder ist es schlicht und einfach Indifferenz gegenüber der Umwelt?

Rücksichtnahme auf andere thematisieren die Wiener Linien regelmäßig in ihren Kommunikationskampagnen. Da wird auch das Telefonieren mit Lautsprecher behandelt – auf gewohnt humoristische Weise. Wirkung zeigen diese Bestrebungen aber nicht wirklich. Aber vielleicht hilft folgender Appell:

Liebe Leute, es gibt genug Themen auf der Welt, die einen aus der Ruhe bringen, lasst uns zumindest den Alltag so angenehm wie möglich gestalten. (Michael Steingruber, 23.1.2025)

Sollte es verboten werden, mit Lautsprecher im Zug / Straßenbahn zu telefonieren?
Ja 96%
Nein 4%
telefonieren, Menschen, Psychologie, Anruf, Gesellschaft

Soll ich weiterhin mit ihm Kontakt haben?

Hey liebe Community,

ich habe folgendes Problem. Ich schreibe seit ca. einem Monat mit einem Jungen in meinem Alter. Ich kenne ihn allerdings nicht persönlich. Wir haben uns über Gutefrage kennen gelernt und jetzt schreiben und telefonieren wir auch regelmäßig. Er ist echt verständnisvoll, nett, süß und hilfsbereit. Er hat einmal nur anhand meiner Nachricht erkannt das etwas nicht stimmt und hat mir dann auch angeboten mit ihm zu reden wenn ich möchte. Ich mag ihn echt sehr aber es gibt trotzdem etwas wo ich mir nicht ganz sicher bin was ich damit anfangen soll.

Erwähnenswert ist vielleicht auch das wir über sexuelle Themen geschrieben haben und es eigentlich auch ganz okay war. Auf jeden Fall hat er mir gesagt das er noch nie mit einem Mädchen über so was geredet hat oder so was gemacht hat. Was ich aber komisch finde ist das er in seinem Profil auf Gutefrage keine Beiträge stellt und bisher nur 3 Antworten gegeben hat aber sehr viele Freunde hat und das alles Mädchen sind die sich mit sexuellen ( sb,Bj,Hj) Themen beschäftigen. Ich Frage mich da halt echt ob er mich angelogen hat oder er einfach so mit denen befreundet ist.

Meine Frage ist jetzt ob ich ihn darauf ansprechen sollte oder ganz den Kontakt abbrechen sollte? Ich weiß einfach nicht weiter 😞.

Ich mag ihn halt schon ziemlich sehr und ich glaube er mich auch aber es ist halt das was mich Unsicher macht.

Ich danke euch schon mal im Voraus ♥️

gutefrage.net, telefonieren, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Schreiben, Freunde, Selbstbefriedigung, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Kontakt, Partnerschaft, ratlos, Unsicherheit, WhatsApp, Crush

Wenn man mich anruft kommt die Meldung: Teilnehmer nicht erreichbar?

Hallo ihr Lieben,

wenn sich damit jemand auskennt wäre es sehr hilfreich.

Ich habe 2 Handy, beide mit o2 Verträgen, ich wohne in direkter Nähe eines O2-Mast und habe perfekten Empfang, zusätzlich noch einen Router mit Sim-Karte über O2, ebenfalls perfekter Empfang. Beide Handy sind Nokia, 1x noch Windows-Phone und 1x Android. Die Handy-Verträge habe ich schon über 20 Jahre und hatte nie Probleme. Vor ein paar Jahren (vielleicht 5) hat es angefangen, dass einige behauptet haben, dass ich nicht erreichbar wäre per Telefon. In diesen Fällen bin ich allerdings davon ausgegangen, dass dies nur Ausreden waren. Bis ich dann über meine Freundin und noch einige andere das Gleiche gehört, aber mit der Erläuterung, dass die Meldung kommt "Teilnehmer nicht erreichbar", das geht dann wohl über mehrere Tage, ein paar Anrufe wiederum erhalte ich, die haben es dann aber auch tagelang versucht, deshalb ist mir das komplexe Problem über lange Zeit gar nicht bewusst geworden. Dazu kommt, dass einige die 2. Telefonnummer kennen und es dann immer sofort auf den 2. Handy versucht haben, da kommt die gleiche Meldung. Beide Handys sind immer an und auch geladen, ich erhalte keinerlei Meldungen über Anrufe in Abwesenheit oder ähnlich. In der letzten Zeit ist es nur noch dem Zufall überlassen das ich erreichbar bin, allerdings können mir SMS gesendet werden, das haben wir aber erst vor kurzem durch Zufall ausprobiert Die Leute versuchen 4bis5 Tage mehrmals täglich, der Letzte 39x über 4 Tage.

Mit O2 habe ich mich mehrmals in Verbindung gesetzt, die haben auch keinerlei Erklärung. Es ist auch schon mitten im Gespräch abgebrochen und danach konnte der Anrufer mich nicht mehr erreichen. Ich kann aber anrufen.

Ja wenn hier jemand eine Lösung hat wäre das toll. Schon mal Dank!!

telefonieren, Anruf, SIM-Karte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Telefonieren