Fragen an O11 Dynamik Besitzer?

Hi,
mich brauche Hilfe zu dem O11, das ich mir gern zulegen würde ...

Jedoch habe ich Sorge, dass meine Komponenten nicht ganz passen.
Da in das Gehäuse nur Kühler bis 155mm passen, habe ich mich belesen, da meine Grafikkarte 155mm breit ist.
in einem Forum habe ich gelesen dass die GPU max. 150mm breit sein darf ... ?

Leider besitze ich seit neuesten eine MSI 2070 Gaming 8G, breiter als 155mm (also zu Breit um sie horizontal einzubauen).

Nun kann man ja mit dem O11D-1 die Graka vertikal einbauen ...

(https://geizhals.de/lian-li-riser-card-inkl-pci-slot-blende-fuer-pc-o11-dynamic-o11d-1-a1808102.html)

... ich will aber nur ungern auf Lüfter-Kapazitäten verzichten. Leider konnte ich weder auf der Homepage von Lian Li noch auf anderen Webseiten genauere Details dazu finden. Wenn ich mir aber folgenden Bilder anschaue, dann wäre es doch theoretisch möglich, die PCI Slot-Blende auf den obersten PCI Slot zu montieren, und dadurch die Grafikkarte ca. 4,5cm über den Boden des Gehäuses zu montieren.

Dann wäre es doch sicherlich Möglich ML120 Lüfter, die ca. 25mm dick sind, unten zu montieren.

Hier Bilder zu Veranschaulichung:

Hier nochmal die genauen Komponenten:

GPU: MSI 2070 Gaming Z 8G (307x155x50)

CPU-Kühler: Corsair H150i

Lüfter: Corsair ML120 (120x120x25)

Also meine Fragen:

  1. Ist das Problem wie oben beschrieben so zu lösen?
  2. Wie sieht es mit dem Luftstrom aus, wenn ich jeweils 3 Lüfter oben und 3 Lüfter unten montiere?
  3. Welche Richtung würdet ihr empfehlen? (Unten => Oben oder Oben=>Unten)
  4. Gibt es alternative Gehäuse?
  5. Was ist mit dem O11 XL?

Vielen Dank im Vorraus :)

Mit freundlichen Grüßen
Jonathan

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Handy, Technik, Grafikkarte, Gehäuse, Informatik, Technisch, Technologie, Spiele und Gaming

Meistgelesene Fragen zum Thema Technisch