Welche der Autos machen am meisten und am wenigsten Probleme?
Welcher der Modelle ist der Zuverlässigste
12 Stimmen
7 Antworten
Was die Gesamtkosten angeht, kommts immer drauf an.
meinen BMW E46 habe ich bis 400k gefahren, dann kündigten sich größere Maßnahmen an.
C Klasse bestimmt nicht, da meine C Klasse völlig weggerostet ist. Audi ist zumind. verzinkt
BMW kann ich nichts sagen, da hatte ich nur ein Motorrad
Ganz neue M. mögen wohl besser sein. M hatte aber nachweislich Probleme selbst bis zur S-Klasse mit Korrosion
Völlig überteuert wie die anderen Marken auch.
Bin Kfz Mechaniker und kann dir sagen Mercedes Ist STATISTISCH Gesehen viel viel stabiler als die anderen genannten Marken und generell finde ich Mercedes einfacher zu reparieren falls mal was kaputt geht und generell macht Mercedes viel mehr Spaß beim fahren
Hab ich mich nich viel damit beschäftigt was ich dir aber sagen kann die sind sehr sehr stabil, falls jedoch mal was kaputt geht wird es Richtig teuer. Bei uns kam mal ein Kunde mit einer Defekten Sitzheizung bei einem Honda und originell kostete die heizungsmatte 800€ mit mwst. Nur das Teil... aber sonst kann ich nichts sagen
Ich denke es kommt immer auf die Fahrweise drauf an, bzw ob du ein Montags Modell hast.
Hab bei Neuwagen und bei älteren Modellen gearbeitet. Bei den neueren Fahrzeugen sind die Ersatzteile Schweine Teuer und die Elektrik Probleme . . .
Privat fahre ich nur Young-/ Oldtimer ... Baujahr 2003 neuer war nix!
Aktuell hab ich einen Volvo 850 Baujahr 94'
und noch einen Golf 2 Baujahr 89' Automatik ohne Rost!
Hier zum verfolgen:
BMW ist einfach gut.
Audi ( VW ) kann man einfach vergessen, wir hatten immer was anderes mit den Autos.
Und deine Meinung zur Honda ?