In vielen Kulturen der Welt, gilt das Hakenkreuz ja als ein eigentlich positiv belastetes Zeichen.
Oft wird es mit Glück oder Schutz verbunden.
Da die NS das eigentlich schöne Zeichen ja unbedingt missbrauchen mussten, ist es jetzt in allen möglichen Ausführungen in Deutschland verboten, solange es nicht zu Aufklärungszwecken verwendet wird.
Also, sagen wir mal ein Japaner hat sich in seiner Heimat ein Hakenkreuz Tattoo stechen lassen, zb. auf dem Handrücken.
Nun will er in Deutschland Urlaub machen oder nach Deutschland einwandern.
Dürfte er das Tattoo dann einfach so behalten?
LG