Tablet – die besten Beiträge

Galaxy Tab A 2016 geht nicht mehr an?

Hi zusammen,

Das Galaxy Tab A (SM-T585) meiner Mum geht plötzlich nicht mehr an.

Laut ihr ging es abends noch, war über Nacht am (Original) Ladegerät, war morgens plötzlich aus, und zeigt nur noch das große leere Batteriesymbol an. (Ihr Handy lädt übers selbe Ladegerät problemlos)

Der Bildschirm wirkt wie eingefroren, und lässt sich auch nicht ausschalten. (Normalerweise kann man ja auch wenn es ausgeschaltet am Ladegerät hängt, dem Bildschirm ausschalten)

Seit ein paar Stunden hab ich es nun hier und folgendes bereits probiert:

  • Power taste lange gedrückt gehalten, mit und ohne angeschlossenem kabel
  • Power & lauter taste lange gedrückt gehalten, mit und ohne angeschlossenem kabel
  • Power & lauter & Home taste lange gedrückt gehalten, mit und ohne angeschlossenem kabel
  • Am Laptop angeschlossen, da hat der Bildschirm das selbe angezeigt, dazu aber wir irre geflackert, Gerät wurde vom Laptop nicht erkannt.
  • Anker power Ladegerät ausprobiert, Bildschirm hat nicht geflackert, und ging über 15 min nach dem abziehen (nach ca 1 stunde laden) NICHT aus, reagierte aber auch weiter auf nichts
  • Htc Ladegerät ausprobiert, der Bildschirm hat nach ein paar min angefangen kaum merklich zu flackern, und ging sofort nach dem abziehen aus

Das Tablet wird im oberen bereich gaaanz leicht warm beim laden, aber nicht auffallend.

Jetzt hängt es erstmal wieder am power Ladegerät, es zeigt weiter keinerlei ladeaktivität an, weiter wie eingefrohren, reagiert auf nichts.

Akku kann ja nicht komplett den Geist aufgegeben haben, sonst würde es ja nicht ohne Ladegerät an bleiben, oder?

Was hat das zu bedeuten, und was kann ich noch tun, außer das Tablet jetzt einfach mal 24 stunden laden zu lassen?

LG

Deamonia

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Technik, IT, Samsung, Android, Galaxy, Tablet

Tablet PC als Zeichentablet nutzen?

Hey,

Ich habe einige Zeit mit einem Huion Inspiroy Q11k gearbeitet.

Für den Preis von ca. 150€ war ich positiv überrascht davon, ich muss echt sagen, es ist qualitativ sehr gut.

Nur komme ich noch immer nicht damit klar, dass ich auf den Bildschirm schauen muss und auf dem Tablet zeichne. Meine Bilder sind immer 10x schlechter als die auf Papier und es macht mir überhaupt keinen Spaß, am PC zu arbeiten, zu mal ich auch 30x so lange brauche.

Skizzieren kann ich überhaupt nicht am PC.

Nun denke ich über die Anschaffung eines Display Grafik Tablets nach, bin aber unsicher.

Ich dachte an das Huion Kamvas GT-191, würde für den Preis aber auch einen Tablet PC bekommen (Samsung Galaxy Tab S3, Surface 3 oder ein gebrauchtes Surface Pro 3)

Die haben alle Stifte mit 4096 Druckstufen, mein Q11k sowie das Kamvas haben 8192.

Ein Vorteil ist aber, dass ich Tablet PCs unterwegs nutzen kann, oder vor dem Fernseher... Das finde ich extrem positiv.

Auch das interaktive Zoomen und verschieben der Arbeitsfläche scheint mir extrem hilfreich (da ich ja mit den Fingern zoomen und schieben kann).

Ich weiß aber nicht, ob das mit den Druckstufen schlimm ist. Hat jemand Erfahrungen? Und weiß jemand über das Android, ob es da gute Zeichensoftware mit Ebenen und linienglätter etc. Gibt (Vergleich mit Krita, SAI,...?)

Was wäre wohl die bessere Entscheidung?

Liebe Grüße

Shurimas Tochter

PC, Computer, Technik, zeichnen, Grafiktablett, Tablet, Technologie, digital zeichnen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tablet