peterandres4760 23.04.2023, 16:48 LOGO! 8.2 | Vor- und Rückwärtszähler - Log? Hi liebe LOGO!-Gemeinde,ich bin auf der Suche nach der Möglichkeit, die Änderungen eines Vor- und Rückwärtszählers zu protokolieren. Geht das? Falls ja, wie?Danke im Voraus! Handy, Software, Strom, Logo, Elektrotechnik, Spannung, Antwort 2 Antworten
Schwebfliege264 23.04.2023, 16:08 , Mit Bildern Frage zuur Maschenregel (Physik)? Das obere Bild macht Sinn, also dass die Regel besagt, dass das gesamt U die Summe der U's ist. Aber warte, geht man da nur von der rechten Seite aus oder wieso nur z.B. U1+U2? Das untere hingegen steht im Skript. Das heißt dann, alle Wieso sind dann alle Spannungen gleich 0? Und wieso muss man da Betrag(U0) dazuzählen? Strom, Elektrotechnik, Spannung, Formel, Schaltung, Vektoren, Widerstand, Stromkreis 2 Antworten
Gelsomino793 23.04.2023, 14:45 Leitungsschutz oder Schmelzsicherungen? hey ich finde keine richtige Antwort auf meine frage nichtmal die Fachleute können mir das richtig beantworten und zwar welche Vorteile hat die Schmelzsichrung gegenüber dem LS? Elektronik, Strom, Elektrotechnik, schmelzsicherung, Ls, Mechatroniker 5 Antworten
Baba500 23.04.2023, 11:48 , Mit Bildern Passt dieser Stecker in die Buchse? Hallo ich wollte fragen ob der folgende Stecker Nema 1 (der linke) in dieser Steckdose funktioniert. Kenne mich damit leider nicht aus :/ Strom, Elektrik, Kabel, Spannung, Elektriker, Elektrizität, Steckdose 5 Antworten
steve123987 23.04.2023, 05:20 Ist das el. Feld zweier Punktladungen egal ob gleichnamig oder ungleichnamig entland der y-Achse gleich? Strom, Elektrotechnik, Ladung, E-Feld 3 Antworten
DerBewerter50 23.04.2023, 04:21 Stromschocker Theorie, brauche Hilfe bei der Physik? Hallo, ich komme gerade nicht weiter:Es ist nur theoretisch, keiner will das wirklich machen also bitte keine Belehrungen. Ein Auto ist ja ein Faradaischer Käfig. Kann ich also eine Art Sicherheitssystem bauen indem ich das Chassis des Autos an einen Pol der Steckdose anstecke? Es sollte ja kein Strom verbraucht werden solange keine Berührungen stattfinden. Und wir das auto das Leute schocken wenn diese das Auto berühren? Oder isolieren die Schuhe etc die Menschen zu sehr vom Boden? Würde dieses Konzept funktionieren? Und wenn ja könnte man so nicht allgemein Sicherheitssysteme im outdoor Bereich so gestalten? Danke fürs Zeit nehmen! Auto, Elektronik, Strom, Elektroschocker, Physik 4 Antworten
Machjetzt0121 23.04.2023, 02:49 Wie umweltfreundlich sind windräder? Also vorallem bezogen im Vergleich zu dem Drachenkraftwerk.Ist das Drachenkraftwerk noch Umweltfreundlicher? Und wie Umweltfreundlich sind die beiden? Schule, Strom, Politik, Klimawandel, Klima, Windrad 3 Antworten
paimutan647 22.04.2023, 13:17 , Mit Bildern Backofen defekt - Reparatur möglich? In unserem Backofen hat sich das Kabel gelöst das aus der Rückwand kommt und sich an der Oberseite innen entlang schlängelt, und es ist offensichtlich gerissen, siehe Foto. Kennt sich jemand mit so etwas aus und kann eine Aussage machen, ob hier noch eine Reparatur lohnt und was diese inkl. Ersatzkabel kosten würde? Vielen Dank vorab für alle Antworten! Küche, Strom, Küchengeräte, Backofen, Elektrik, Haushaltsgeräte, Reparatur, Herd, Ofen 2 Antworten
LeAidan 21.04.2023, 23:41 AMD Ryzen 7 5800X3D: reicht dieser CPU Kühler? Ich plane mir die nächsten Monate den R7 5800X3D zu kaufen, brauche dann aber definitiv einen neuen Kühler. Reicht der Noctua NH-U12S SE-AM4 "120mm" Kühler aus? Ich finde leider nirgendwo eine Angabe zur Kühlleistung in Bezug auf die TDP. Offiziell gibt AMD beim R7 5800X3D zwar an, dass die CPU 105 Watt verbraucht, aber ich höre immer wieder, auch von Freunden die diese CPU haben, dass die CPU teils bis 150 Watt ziehen kann. Hält das dieser Noctua Kühler aus? Wenn nein, habt ihr bessere Vorschläge? Der CPU Kühler darf nicht zu groß sein, sonst passt er nicht mehr in meinen PC bzw. würde die RAM Sticks überragen (aufgrund eines mATX Mainboards).LG! Computer, Lüfter, CPU, Prozessor, Kühler, GPU, Hardware, Strom, Watt, RAM, Gaming, AMD, Gaming PC, Mainboard, CPU-Kühler, noctua, Ryzen , ryzen 7 5800x 6 Antworten
stunc 21.04.2023, 23:29 , Mit Bildern Starkstromanschluss Herd ? Hallo Leute bin umgezogen und der Vermieter meinte eigentlich dass es diese „kleinen käbelchen“ (meist blau, grün, rot, gelb) für den Herd nicht gäbe und man den Herd oder Ofen per Netzkabel anschließen muss. Es ist ein sehr altes Haus (Altbau) aber ich habe diese Dose gefunden in der wohnung, (siehe Bilder von der Dose & Bilder vom inneren der Dose so gut ich es fotografieren konnte) kennt jemand sich aus und weiß was das ist? Ist das ein Starkstrom Anschluss für den Herd und Ofen? Küche, Strom, Backofen, Elektrik, Kabel, Elektriker, Elektrizität, Elektroinstallation, Herd, Steckdose 6 Antworten
Schwebfliege264 21.04.2023, 18:57 , Mit Bildern Was ist der Unterschied, elektrisches Feld? Okay, unten ist das Feld da wegen einer Punktladung, oder? Was ist der Unterschied zu dem oberen, wieso ist da keine Punktladung? Ich meine, wie soll ohne Ladung ein el. Feld entstehen? Und q, ist das einfach ein Punkt im el. Feld, von dem man die Ladung bestimmt? Aber wenn das stimmt, wäre dann bei dem unteren der Punkt, zu dem r hinzeigt, nicht auch eine Probeladung q? Oder bedeutet das was komplett anderes? Strom, Energie, Elektrotechnik, Spannung, Elektrizität, Formel, Ladung, Physiker, elektrisches Feld, Elektrizitätslehre, Elektronen, Magnetfeld 2 Antworten
schrauberking 21.04.2023, 14:59 24 oder 12-Monate Strom aktuell besser? Hallo,würdet ihr aktuell einen 24-Monate oder 12-Monate Stromvertrag abschließen?Bei Vattenfall sind es ja aktuell 32 Cent Arbeitspreis. Seht ihr da zukünftig geringere Preise, oder denkt ihr, 24 Monate sind besser, weil nach 2023 die Preise ohne Energiepreisbremse wieder steigen werden und mann dann keinen billigeren Stromanbieter finden wird?Danke! Beratung, Haushalt, Strom, Energie, Energiesparen, Politik, Stromanbieter, Stromverbrauch, Anbieterwechsel, Strompreis, Stromversorgung, vattenfall, check24, Stadtwerke, Energiewende 4 Antworten
oease 21.04.2023, 12:48 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 verlorene Energie eines Elektrons? Hallo ich brauche eure Hilfeweiß jemand wie man den Anteil der mechanischen Energie welche ein Elektron verliert, wenn es eine strecke in einem metallischen Leiter zurücklegt berechne kann?Hilfe wäre sehr nett :-D Mathematik, Strom, Energie, Elektrotechnik, Atom, Atomphysik, Elektrizität, Formel, kinetische Energie, Mechanik, Physik, Physiker, Quantenmechanik, Quantenphysik, Reibung, Thermodynamik, Elektronen, Physikstudium, Reibungskraft 2 Antworten
DerCaveman 21.04.2023, 05:26 , Mit Umfrage Koennen Batterien ewig halten? Ich habe hier seit mindestens 20 Jahren ein elektronisches innen/aussen Thermometer, bei dem ich noch nie die Batterie wechseln musste. Dennoch funktioniert es nach wie vor einwandfrei. Wie kann das sein? Bei allen anderen elektronischen Thermometern muss ich die Batterien alle 1 bis 2 Jahre wechseln, nur bei dem einen haelt sie nun schon seit mindestens 20 Jahren. Das kann sein weil so ein Teil so gut wie keinen Strom verbraucht 40% Du hast die Batterie gewechselt, es aber wieder vergessen 30% Dein Hausgeist hat den Batteriewechsel fuer dich erledigt 30% Strom, Batterie, Elektrizität 7 Antworten
TheCurs0r 20.04.2023, 22:30 Physik potenzielle Energie? Die potenzielle Energie Epot ist aus sich der Erde immer Positiv da wir ja Energie aufgebracht haben um dies dahin zu bringen. Warum ist dann die Energie negativ aus Sicht des Weltalls (Frage unseres Lehrers) Ich verstehe noch nicht ganz warum das so ist kann mir jemand das vielleicht erklären. Vielen Dank für alle AntwortenBenutzte Formel (Epot=_Gc*m1*m2*(1/r1-1/r2) Technik, Geschwindigkeit, Strom, Energie, Kraft, Elektrotechnik, Formel, kinetische Energie, Mechanik, Physiker 2 Antworten
Schwebfliege264 20.04.2023, 17:54 , Mit Bildern Unterschied Spannung Potential? Irgendwer hat gesagt, Potential ist etwas, das die e- haben können und Spannung ist der Unterschied zwischen 2 Potentialen (untere Rechnung). Aber die obere Definition macht alles kaputt, hier steht, dass das Potential auch so ein Übergang zwischen 2 Punkten ist, und die Spannung ist dann der Übergang von dem Übergang? Wie kann man das praktisch erklären? Oder Gilt das potential, wenn man einen bestimmten Ortsvektor verwendet und die Spannung unterscheidet es bei 2 verschiedenen? Strom, Energie, Elektrotechnik, Spannung, Elektrizität, Widerstand, elektrisches Feld, Stromkreis 3 Antworten
DarkNight967 20.04.2023, 08:10 , Mit Links Was verbraucht dieser Monitor wenn er ausgeschaltet ist und nur die rote LED leuchtet? Monitor 1 https://www.amazon.de/dp/B09NQFBSTL?ref_=cm_sw_r_apan_dp_NFZRP05BRWQCKAKSN4R0 Monitor 2 https://www.amazon.de/dp/B07Y8WRBJ2?ref_=cm_sw_r_apan_dp_ZYAE9G1XEKFKN67DVMD7 Strom, Kabel, Gaming, Stromverbrauch, Gaming PC, LED, Gaming-Monitor 2 Antworten
DarkNight967 20.04.2023, 08:05 , Mit Bildern Was verbraucht dieser Kühlschrank an Watt? Kühlschrank, Küche, Strom, Energie, Haushaltsgeräte, Stromverbrauch, Energieverbrauch 4 Antworten
Matthis0307 20.04.2023, 07:37 FI/RCD Test Frage? Ich habe gerade eben mit einem RCD-Tester meine Steckdosen prüfen wollen. Laut Lampen alles richtig angeschlossen, ich drücke den Test Knopf und der Tester symbolisiert, dass er gerade (I$n 30mA) sendet. Wie auch immer, jedenfalls hat dieses Lämpchen geleuchtet, so lange ich den Knopf gedrückt gehalten habe. Jedoch ist der FI nicht geflogen und der Tester hat fröhlich vor sich hin geleuchtet. Als ich es dann noch einmal an einer Flursteckdose getestet habe, war es dort anders. Als ich dort gedrückt habe, habe ich direkt ein Knallen aus dem Keller gehört, da er diesmal rausgeflogen ist. Jetzt frage ich mich nur 2 Sachen.Ist die erste Steckdose falsch angeschlossen/fehlerhaft, bzw muss das so?Woher weiß der FI, dass NUR die Steckdose, die den Fehlerstrom ausgelöst hat vom Strom genommen wird? Alles andere hatte noch Strom, nur diese eine nicht mehr. Strom, Elektrik, Sicherung, Spannung, Elektrizität, Elektroinstallation, Steckdose, Sicherungskasten 3 Antworten
Oswin623 19.04.2023, 22:55 , Mit Bildern Physikaufgabe Spule und Draht? Kann mir bitte jemand bei diesen Aufgaben helfen? Strom, Induktion 1 Antwort