Streit – die besten Beiträge

(Verbalen) Konflikten aus dem Weg gehen?

Hallo Zusammen, Ich m/19 habe nach dem Abi eine Pflegeausbildung begonnen und strebe das Medizinstudium an. 6 Monate habe ich bereits hinter mir und bisher bin ich sowohl schriftlich als auch im der Praxis im 1er Bereich. Mir persönlich fallen bis auf einer Sache auch keine Mängel auf. Allerdings finde ich dass diese eine Sache ziemlich schwerwiegend ist ; Ich kann keine Konflikte austragen. Wenn es wirklich ausartet kann ich proaktiv werden und meine Meinung deutlich und ihne Rückzug äußern (bisher nur einmal im Leben geschehen). Wenn es aber Kleinigkeiten sind. Z.B. der Bewohner hat gefrühstückt und will wieder ins Bett für 1h und dann wieder raus zum Mittagsunterhatung/-Spiele würde ich mich sofort fügen und sie ins Bett bringen selbst wenn gerade der Baum brennt und wir unterbesetzt sind. Aus dem Grumd, dass ich vllt. Sogar Angst vor einem Streit habe. Ein Patient sagte mal "Was für 'ne 💩" und ich habe nichts dazu gesagt. Eine Schwester/Kollegin hat es im Flur gehört und den Patienten sofort zurückgewiesen, dass man sowas nicht äußert. So wäre ich aich gerne. Auch mal meine Lage, Gefühle und Meinung außer zu können ohne erst ans Limit gedrängt zu werden, aber wenn ich es versuche fange ich immer an stark zu zittern, stottern und mir bleint die Luft weg, sodass ich nach Luft schnappen muss. Ich finde, dass ich die Ändern muss um im meiner Entwicklung weiterzukommen, allerdings habe ich keinen Mut jemanden im Umfeld wie Lehrer,Kollegen o. Ä. Zu fragen, daher frage ich hier : Wie kann ich das ändern ? Kennt ihr es von euch selbst und habt auch schon (erfolgreich) daran gearbeitet?

Angst, Menschen, Beziehung, Konflikt, Soziales, Streit

Denkt ihr sie vergibt mir?

Also ich hatte mal eine beste Freundin und wir waren eigentlich schon seit der Grundschule beste Freunde und sind auch zusammen aufgewachsen.

Dann sind wir auch zusammen auf ein Gymnasium gekommen und neue Leute kennengelernt und waren dann eine fünfer Gruppe.

bis zur 7. Klasse waren wir eigentlich immer sehr sehr gute Freunde aber dann meinte sie mal zu mir dass sie nicht mehr in der Gruppe sein will, weil sie die anderen toxisch findet. Sie wäre sich 100% sicher gewesen, dass ich mich für sie entscheide was ich dann leider nicht gemacht hab.

Daraufhin waren wir dann nicht nur keine Freunde mehr sondern sind uns auch aus dem Weg gegangen. Sie hatte dann keine Freunde in der Schule gehabt und hat die Pausen immer alleine verbracht was mir ja schon leid tat weshalb ich ihr dann schrieb ob sie Vilt doch noch in die Gruppe will, worauf sie antwortete dass es für sie längst vorbei ist mit uns.

Die nächsten paar Jahre war sie dann ziemlich allein und hab schon gemerkt dass sie mich sehr gehasst hat vor allem auch dadurch dass ihr Freund mich mal angeschrieben hat ( ist nicht an unserer Schule) und meinte wie schlecht es ihr ginge und mich angemotzt hat mit was ein schlechter Mensch ich bin . Sie ist der liebste Mensch den ich kannte also so wirklich fies kann sie nicht werden aber sie war dann immer so passiv sauer.

nach so paar Jahren hat sie jetzt wieder eine Freundesgruppe gefunden und sie sieht ziemlich glücklich aus. Geredet haben wir seit über 3 Jahren nicht

Ich Merk halt heute immer mehr dass sie recht hatte und meine Freunde alle ziemlich toxisch sind weshalb ich raus will.hab mich dann an unsere schöne Zeiten erinnert und bereue es grad voll sie verlassen zu haben.

Denkt ihr sie vergibt mir ? Ich weiß war ziemlich scheisse von mir unsere Freundschaft hinzuschmeißen aber jeder macht ja Fehler und habt ihr Tipps wie ich unsere Freundschaft wieder retten soll?

Wird dir vergeben 83%
Freundschaft ist nicht mehr zu retten 17%
Schule, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Warum sind meine Eltern dagegen?

Also ich habe in letzter Zeit viel mehr Interesse an Skin Care und Make Up entwickelt, weil es mir einfach Spaß macht mich zu schminken und ich gerne schönere Haut hätte, zumal ich auch sehr mit fettiger Haut und Mitessern zu kämpfen habe.

Allerdings sind meine Eltern so gar nicht begeistert davon. Meine große Schwester hat auch vor einem Jahr oder so damit richtig angefangen, und das haben meine Eltern auch missbilligt. Sie haben ihr jetzt nicht ihre Sachen weggenommen, aber sie haben immer Sprüche gemacht nach dem Motto, das sei alles nur Geldverschwendung und es ist komplett sinnlos und dass es ja eh nichts bringt.

Jetzt haben meine Eltern auch bei mir damit angefangen. Mein Vater sagt mir dauernd, ich bin doch auch schön, so wie ich bin, und brauche keine Schminke. Ich sage dem auch immer wieder, dass ich mich nicht für andere schminke, sondern weil ich es toll finde, und weil es mir eben Spaß macht. Das glaubt er mir aber nicht. Er denkt glaube ich, dass ich mich nur dem Druck der Gesellschaft hingebe, was ich nicht tun würde. Ich kenne andere, die das wirklich tun, aber ich tue es halt nur aus Spaß.

Und ich habe heute erst meinem Vater von meinen Hautproblemen erzählt und dann meinte er "Ach Quatsch, deine Haut ist doch auch so gut." und dabei habe ich offensichtlich keine gute Haut.

Und ich habe im Generellen halt das Gefühl, dass meine Eltern seit ich angefangen habe, mich um mich zu kümmern, also mir Skin Care Produkte zu kaufen, mir Make Up zu kaufen, mir Haarmasken zu kaufen, usw. irgendwie nicht mehr so zufrieden mit mir sind. Als Kind habe ich halt immer Sachen gesagt wie "Ich werde mich nie schminken!" usw und meine Eltern fanden das toll und dann war ich immer deren Tochter, die dem Druck trotzt, den die Gesellschaft auf eine Frau ablädt, mit den ganzen unrealistischen Schönheitsidealen usw. Aber es ist doch klar, dass ich nicht für immer die gleiche Person bleibe.

Also wie schaffe ich es, die Meinung von meinen Eltern zu ändern, oder sollte ich einfach nicht auf ihre Meinung achten? Denn ich werde auf jeden Fall auch nicht damit aufhören. Ich mache das Ganze ja auch nicht im übertrieben Maße.

Beauty, Kinder, Mutter, Familie, Make-Up, Erziehung, Aussehen, Kosmetik, Vater, Eltern, Familienprobleme, Hautpflege, Streit, Skin Care

Freundin beklaut mich?

Hallo, ich hab ein Problem mit einer „Freundin“ von mir.

Ich kenne sie von der Schule (seit ca. Drei Jahren) und wir haben uns auch schnell angefreundet und was zusammen unternommen. Dass ich zu ihr komme will sie meistens nicht, deswegen sind wir oft bei mir.

In meinem Zimmer hab ich eine kleine Box mit paar Lipglossen und Nagellacken, die ich von meiner Mutter mal bekommen hab. Da wollte ich mal was draus benutzen, dann ist mir aufgefallen, dass eins fehlt. Einige Zeit später hab ich dann genau das selbe bei meiner Freundin im Federmäppchen entdeckt. Da dachte ich mir noch nichts dabei, vielleicht hab ich ja meins verloren und sie hat genau das selbe.

Dann hats langsam angefangen dass Bücher oder Klamotten von mir verschwinden und dann immer sie diese Sachen hat. Gesagt hab ich nie was weil ich mich nicht traue. Meinen Eltern wollte ich es auch nicht sagen, weil sie kennen ihre Eltern ganz gut und ich hab Angst dass sie denken ich lüge.

Es ist nicht so dass ich mit meinen Eltern nicht über alles reden kann, aber das traue ich mich nicht.

Jetzt muss ich aber was tun, weil meine Kommunioskette verschwunden ist. Die hab ich von meinen Eltern zur Kommunion geschenkt bekommen, und die hat ein Vermögen gekostet. Normalerweise trage ich die immer und nehme sie niemals ab, wir hatten jetzt aber in der Schule Projektwoche und da hatte ich einfach Angst dass sie schmutzig wird, deswegen hab ich sie letzte Woche nicht getragen. Am Donnerstag war sie da und als sie heim ist war meine Kette weg.

Ich hab jetzt super Angst dass meine Eltern sauer werden, weil die Kette weg ist.
Mit ihr darüber zu sprechen traue ich mich auf gar keinen Fall.
Was soll ich machen?

Liebe, Kinder, Schule, Angst, Mädchen, Beziehung, Schmuck, Streit

Schluss wegen Hund und Haushalt getrennt lebend?

Bin irgendwie enttäuscht.. sollte es eigentlich nicht sein..

Wir waren mehr als ein Jahr zusammen. In die Beziehung brachte ich meinen Hund mit, merkte jedoch bald, dass dieser nicht willkommen ist. Also fing ich an mich gefühlt zu Teilen Hund, Partner und Arbeit.. meine Freunde sah ich in dem Jahr nur drei mal während seine Freunde und Familie täglich bzw am Wochenende im Programm standen..

Nachts schnarche ich etwas er meinte ich solle diese schnellstmöglich "reparieren" lassen.. und als währe das nicht genug passte ihm plötzlich mein Job nicht mehr, den Job jedoch hab ich relativ gerne. Es gab immer mehr Streit wegen Job und Hund. Er war angesäuert wenn ich mein Bruder zum Einkaufen fuhr. Während ich ihn Raum für auch für sich gab, fühlte ich mich wie in einem Käfig und eingeengt. Um so mehr ich mich eingeengt fühlte wurde mir noch mehrfach eine Affäre unterstellt. Die Zeit zuzweit war lediglich mit TV schauen behaftet. Selten das man mal überhaupt was unternommen hat.

Kochen helfen durft ich nicht, da die Küche sein Revier ist Haushalt helfen nein, da muss er keinem danke sagen. Während sich bei mir die Arbeit stapelt musste bei ihm alles glänzen ..

Wollte ich bei mir Daheim was machen, ja nicht zu lange weil die Zeit fehle dann ihm.

Hab ihn mehrfach darauf angesprochen dass ich mich eingeengt fühle, oder mal bisschen mehr für uns unternehmen könnten was nicht ernst genommen wurde.

Dann kam er nach einem Streit wegen meinem Hund in die Arbeit und beendete die Beziehung aus der Wut heraus.

Ich war so dumm habe ihm ein paar Tage später noch ne Chance gegeben..

Es dauerte nicht lange, da hatte mein Hund mein Klo und Bad umdekoriert und ich hatte virvder Arbeit ne putz Aktion und den Rest nach der arbeit er glaubte mir nicht machte einen aufstand wo ich sagte um so mehr jetzt Terror schiebst um so länger dauert es wieder Anrufe im Sekunden takt bin irgendwann wieder ran und meinte was.. in ner Stunde kann ich meine Sachen holen und den Schlüssel abgegeben ich würde ihn ja verarschen.. wieder das Gefühl ob ich was verpasst hätte..

Dass zu einer Beziehung zwei gehören, ja ist mir durchaus bewusst.. Aber für mich ist dieses Verhalten nicht normal sondern eher manipulativ ich muss mich verändern in jeglicher Situation damit Frieden herrscht oder getreu den Motto mein Weg oder kein Weg..

Wie seht ihr das bin ziemlich verwirrt

Hund, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

BIDA - Schlecht geschlafen, aus Erfahrung nicht gelernt?

Hallo,

ich habe eine Frage und würde gerne wissen wie ihr es bewertet.

Meine Partnerin hat Besuch von einem Verwandten (aus einem Nachbarland) bekommen. Dieser Verwandte war schonmal ein paar Tage bei uns zu Besuch. Damals wie heute hatte er Urlaub und wir mussten / müssen arbeiten. Damals hat er bis früh morgens um 5-6 Uhr TV geschaut (nicht mit reduzierter Lautstärke) und sich in Wohnung so benommen als wären wir nicht im Schlafzimmer und müssten schlafen. Dementsprechend hatte ich damals ziemlich schlechte Laune mit der Erfahrung bekommen.

Wie geschrieben ist der Verwandte wieder da. Das Verhalten (er ist einfach so von seiner Art ,ansonsten aber ein Netter) ist bekannt. Aus dem Grund habe ich meine Partnerin darum gebeten den Besuch auf eine Zeit zu schieben wo wir nicht arbeiten müssen (d.h. wenn wir auch Urlaub haben oder ein Wochenende). Der Verwandte hat aber Urlaub zu Zeiten wo wir nicht haben und für ein Wochenende (was ich verstehe) lohnt sich der Besuch aufgrund der größeren Distanz nicht. Also hat meine Frau mich gefragt ob der Besuch für ein paar Tage inkl. unter der Woche ok ist. Ich habe auf die damalige Erfahrung verwiesen und auf meine gewünschten Zeiten hingewiesen. Letzten Endes, weil er nicht anders konnte und sie ihn nicht ins Hotel "überweisen" wollte, ist er doch zu uns gekommen.

Jetzt hat er genau das gemacht was er schonmal getan hat. Hat durch seine Lautstärke (in der Wohnung rumlaufen, laut TV, "rumgröhlen" wegen Fußball oder was auch immer). Wieder den Schlaf geraubt.

Auf ihn bin ich nicht wirklich sauer, weil ich wusste wie er ist und die Erfahrung ja schonmal gemacht habe (auch wenn man trotzdem meinen könnte das ein erwachsener Mann welcher selber arbeitet etwas Rücksicht hier nehmen könnte). Allerdings habe ich mich mit meiner Partnerin gestritten.

Ich habe ihr gesagt das ich genau das vorhergesehen habe und ihr gesagt dass das genau der Grund war warum ich das zu einer anderen Zeit, nicht während wir arbeiten, haben wollte mit seinem Besuch. War auch genervt weil ich ihr gesagt habe das wir die Erfahrung gemacht haben und sie trotzdem den Besuch genehmigt hat. Dann habe ich mich, weil sie direkt abgeblockt hat, beschwert das sie wie sie damit umgeht (nicht aus Fehlern lernen) mist finde, wir jetzt wieder um 3 Uhr wach liegen. So kam eins zum anderen , hat sich aufgeschaukelt.

Auf jeden Fall ist sie der Meinung das es zwar unschön ist wieder diese Erfahrung gemacht zu haben aber nicht einsieht das es ab und an vielleicht Sinn macht aus Vorigem zu lernen bzw. er ja die Schuld hat und nicht sie. Ich bin der Meinung das man aus der vorigen Erfahrung hätte lernen, auf meine Bedürfnisse bzg. Schlaf und Termine hätte sensibler reagieren können um genau die Situation, auf welche ich zuvor hingewiesen habe, zu vermeiden.

Wie seht ihr das? BIDA?

Beziehung, Konflikt, Kritik, Meinung, Streit, Verwandte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit