Folierung der Badezimmermöbel-Fronten löst sich überall ab - ist es sinnvoller, das MDF darunter zu lasieren oder neu mit d-c-fix-Folie zu bekleben?

Von meinen recht teuren Pelipal Badezimmermöbeln löst sich nach und nach die komplette Hochglanz-Folierung der Türfronten und Ablagen.

Der Korpus und die Innenseiten der Möbel ist aus anderem Material und hat dieses Problem nicht.

Ich habe jetzt mal geschaut, was unter den Folien ist. Es handelt sich um MDF.

Nun habe ich überlegt, ob ich die Folierung der Fronten nicht einfach entferne und entweder das Holz mit Lack versiegele (dann wäre der Korpus mattweiß und die Fronten und Ablagen in Holzfarbe (ähnlich Buche).

Wäre farblich für mich okay.

Oder alternativ mit d-c-Fix Dekofolie in neuer Farbe neu bekleben.

Ich hatte vor 20 Jahren mal die weiße Küche meiner Mutter mal mit dieser Folie neu gestaltet und sie sah prima aus.

Ich frage mich nur, ob das in einem Feuchtraum halten wird.

Hat jemand so etwas bei ähnlichem Untergrund im Bad schon einmal gemacht und weiß, was besser wäre?

Falls Lack oder Farbe, welche Farbe eignet sich am besten?

Wegwerfen möchte ich die Möbel nicht. Ich habe 7 Stück davon und von den Maßen her ist es schwer, so etwas zu finden.

Hatte damals beim Kauf schon lange suchen müssen.

Bild zum Beitrag
Badezimmer, heimwerken, DIY, Möbel, streichen, Holz, Farbe, Heimwerker, lackieren, renovieren, Bekleben, Do it Yourself, Holzbearbeitung, Lackierung, Folieren, Folierung, MDF
Hat meine Mutter meinen Bruder falsch erzogen?

Hallo, ich frage mich schon seit einiger Zeit, ob meine Mutter eine falsche Erziehung bei meinem Bruder angewendet hat.

Er ist 3 Jahre jünger als ich aber inzwischen sind wir beide erwachsen.

Schon als kleiner Junge war er sehr speziell und wollte nur bestimmte Dinge essen. Einmal wollte er ein bestimmtes Toast essen und meine Mutter ist mit dem 3-jährigen zu diesem Restaurant im Urlaub gegangen, wo es das gab. Heutzutage isst er eigentlich nichts was meine Mutter kocht, sondern holt sich was. Er findet fast kein Restaurant was gut genug für ihn ist, weil er fast nichts mag.

In der Grundschule hat er sich oft heulend auf den Boden geworfen wenn er keine Hausaufgaben machen wollte.

Als er etwas älter war hat sie ihm, weil er nicht von sich aus tat, sogar Zahnpasta auf seine Zahnbürste geschmiert und seine Brötchen morgens gemacht. Ich saß daneben und dachte mir meinen Teil dabei.

Inzwischen kommt sie selber mit ihm nicht mehr gut klar. Er redet respektlos mit ihnen und trotzdem wollen sie ihn immer dabei haben.

Er geht wie ich zur Uni und muss öfter vor Ort sein als ich. Ich besteh aber auch meine Prüfungen, lerne aber lieber von zuhause. Weil mein Bruder 2 Tage hintereinander den ganzen Tag an der Uni war, hat meine Mutter ihm grade eine Pizza warm gemacht, geschnitten und runtergebracht. Sie mein das könnte ja man wohl machen.

(10 Minuten vorher wurde ich von ihm angeschrien warum ich sein Ladekabel geklaut hätte und es lag vor seinem Zimmer).

Meine Mutter meint, es würde nichts bringen sich gegenseitig fertig zu machen.

Meint ihr es war die falsche Erziehung meiner Mutter? Ich habe die ja auch genossen und würde mich als „normal“ und sozial einstufen.. aber diese Extras habe ich nicht bekommen.

streichen, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Streichen