Bei diesem Wetter und zu dieser Jahreszeit braucht man ja oft die Scheibenwaschanlage und mir ist es bei einer Fahrt neulich passiert, dass aus den Düsen beim ziehen nichts mehr kam. Gott sei Dank war rechts auf der Strecke eine Tankstelle, sodass ich dort eben rechts ranfahren konnte.
Ich ging rein und fragte die Dame nach Wischwasser. Früher war es meines Wissens nach ja so, dass dort ja immer diese Gießkannen standen, wo man das ja nachfüllen konnte. Allerdings sagte man mir, dass das nicht mehr erlaubt sei und ich jetzt 9,99 € für Frostschutzmittel bezahlen musste, was ich jetzt ungünstig fand, ansonsten hätte man mir nicht weiterhelfen können.
Ist das wirklich so? Was macht man, wenn einem unterwegs das Wischwasser ausgeht? Habt ihr da was dabei oder macht ihr es auch so wie ich? Nur 9.99 € fande ich jetzt schon üppig, zumal ich ja eigentlich nur eine Reserve wollte, den Rest hätte ich ja zuhause ganz normal aufgefüllt, aber das finde ich schon irgendwo frech muss ich sagen.