Wenn ich 10.000 € Verlust in einem deutschen Depot mache dann kommen die in den Verlustvortrag und den kann ich unbegrenzt vortragen.
wenn ich dann ein anderes Depot eröffne und 10000 € Gewinn dann kann ich mir ja die komplette Kapitalertragsteuer wieder zurückholen wenn ich nur diese Einkünfte im Jahr habe oder mit den NVB wird gar keine Steuer abgefüllt
und die 10.000 Verlust aus dem anderen Depot habe ich ja immer noch und kann die auch noch in 20 Jahren nutzen.
Wenn ich aber die 10.000 Gewinn im Depot 1 realisiert hätte dann wäre das ja direkt verrechnet worden und der Verlustvortrag wäre weg.
Machen zwei Depots Sinn? Sehe ich das richtig.
Und ist es überhaupt erlaubt die NV Bescheinigung nur bei einer Bank einzureichen und bei der anderen nicht?