Muss man auf Goldkäufe Steuern zahlen?
Hallo
ich kenne jemanden, der hat ab und zu Gold gekauft und hohe Gewinne erzielt.
Er sagte mir, dass er das nicht bei der Steuererklärung angeben muss, weil er der Bank schon die Steuern zahlt.
Deutsch ist nicht seine Muttersprache und ich frage mich, ob er das falsch verstanden.
Leitet die Bank bei Goldkauf alles an das Finanzamt weiter? Er sagte, dass er die Steuern beim Verkauf schon der Bank gezahlt hat. Er redet sicher von anderen Gebühren?
4 Antworten
Er sagte mir, dass er das nicht bei der Steuererklärung angeben muss, weil er der Bank schon die Steuern zahlt.
Das stimmt idr nicht. Außer das sind irgendwelche Gold Zertifikate die über ein WertpapierDepot gehandelt werden. Da ggf schon. Dann wären das Einkünfte aus Kapitalvermögen die genau wie Aktiengewinne, Dividenden oder Zinsen durch die der Abgeltungssteuer unterliegen.
Ansonsten kommt es drauf an. Gewinne aus dem Verkauf von Gold können als private veräußerungsgeschäft Einkommensteuerbar sein. Das aber nur wenn zwischen Kauf und Verkauf weniger als 1 Jahr liegen.
Durch den Kauf von Gold macht man doch keine Gewinne. Erst wenn man es verkauft kann man Gewinn machen. ich kenne jemanden, der hat ab und zu Gold gekauft und hohe Gewinne erzielt.
Beim Verkauf werden keine Steuern von der Bank bezahlt. Der Verkäufer kann das Gold steuerfrei verkaufen, wenn er es länger als 1 Jahr hatte. Verkauft er es schneller, muss ER dies in der Steuererklärung angeben.
Du fragst ja zu Käufen nicht zu Verkäufen. ;-)
Gold ist beim Kauf sogar umsatzsteuerfei, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind, wie bspw. ein hoher Feingehalt des Goldes etc.. Also nein, es fallen i.d.R. keine Steuern beim Kaufen an.
Ich glaube, in Deutschland zahlt man auf alles Steuern, außer Balkonkraftwerke ;-).
Wenn man Wertpapiere oder auch Gold über die Bank handelt, dann werden die erzielten Gewinne versteuert. Darum muss man sie bei der Einkommenserklärung wohl auch nicht angeben, aber es ist durchaus möglich, dass dies vielleicht doch sinnvoll ist, weil man vielleicht sogar etwas zurück bekäme.