Stall – die besten Beiträge

Pferd frei laufen lassen?

Hallo, wir (meine Familie und ich) haben einen kleinen Hof zuhause (ein paar Pferde, Kühe, Ziegen, Hühner, mehr so ein Hobby-Bauernhof :)).

Wir bieten auch Einstellerplätze für Pferde an, um das ganze ein bisschen zu finanzieren. Seit einigen Tagen haben wir schon Kontakt mit einem jungen Paar, das ihr Pferd, einen 25 jähren lieben Wallach, bei uns einstellen möchte.

Allerdings das Paar hat den Wallach von einer alten Frau gekauft (nicht direkt von ihr, sondern weil sie verstorben ist...) die weit abgeschieden von anderen Häusern/Straßen etc. gelebt hat und das Pferd immer frei laufen gelassen hat. Er ist über die Nacht immer in einer großen Box gestanden (alleine, es gab keine Artgenossen, außer zwei Ziegen...) und wurde am Morgen rausgelassen und ist dann in der Gegend herumgegangen.

Wir haben schon ausprobiert, ob er mit anderen Pferden im Offenstall stehen kann, aber das geht leider nicht, obwohl die anderen Pferde annähernd gleich alt sind und ihn auch mögen, aber der Wallach kennt das einfach nicht und man sieht das er sich unwohlt fühlt.

Auch in die Box will er über Nacht auch nicht, weil die nicht so groß ist wie sein früherer Stall (er hatte eine riesige "Box" für sich alleine, etwa 40qm, es war mehr so ein Raum für ihn...).

Sorry für den langen Text, ich komme zum Punkt: Das Paar möchte, dass wir ihn "frei" am Hof laufen lassen (er könnte nicht raus aus dem Hof, weil die Zufahrten etc. mit Zäunen gesichert sind).

Ich möchte jetzt einfach mal nach eurer Meinung fragen, was ihr in der Situation tun würdet, soll ich sie als Einsteller nehmen, oder nicht. Der Wallach ist sehr brav und ruhig, aber ich zweifle noch ein bisschen.

Schreibt einfach mal eure Meinung unten rein ;) Würde mich interessieren...

PS Ich wollte nur mal schildern wie seine frühere Haltungsform war, ich finde es nicht gut, dass er alleine war, aber bitte geht einfach nur auf meine Frage von jetzt ein, die frühere Besitzerin hat es wahrscheinlich auf nur gut mit ihm gemeint. :)

Nein, nicht nehmen 88%
Ja, als Einsteller nehmen 6%
Weiß nicht...? 6%
Pferd, einstellen, frei, Hof, Stall, wallach

Pferd ist ängstlich alleine im Stall?

Hallo,

ich versuche mich so kurz wie möglich zu halten. :)

Ich habe mir vor 2 1/2 Monaten meinen Traum von einem eigenen Pferd erfüllt und ihn zu uns in den Stall geholt. (Kurz zu meinem Pferd: er ist ein 19 Jähriger Lewitzer-Pinto Wallach-stand vorher an ein und demselben Stall mit Junghengsten. Dementsprechend wirklich ruhig im Gemüt.- Die Vorbesitzerin ging mit ihm alleine ins Gelände und früher sogar auf Turniere. Er ist super zu reiten, bisschen träge aber im Gelände findet er seine Lebensfreude und gibt sich die größte Mühe. In der letzten Zeit hat sie sich nur eher selten um ihn gekümmert und er liebt es deshalb viel gekuschelt zu werden)

Nun steht er wie gesagt seit ca. 2 1/2 Monaten bei uns im Stall. Wir haben 24 h Weidegang mt einer Herde von ca. 13 Pferde. Er ist super in die neue Herde angekommen und liebt es mit ihnen zu spielen und sich zu wälzen.

Ich gehe mit ein paar Freundinnen auch schon ins Gelände und da ist er super brav! Klar sind die einen oder anderen Hoppser dabei, weil er sich mal erschreckt, aber total liebenswert (klar ist ja noch vieles neu)

Nun zu meinem Problem:

Ich kann nicht immer auf andere angewiesen sein und warten, bis sie mal Zeit haben, um ins Gelände zu gehen. Deshalb wollte ich letzte Woche ihn zum Putzen und Satteln holen und eine kleine Runde das erste Mal alleine drehen.

ABER sobald ich ihn hole und die Herde außer Sicht ist (klar der Stall ist ja zu) dreht er total ab. Beim Anbinden dreht er sich hin und her. Er macht ständig kleine Haufen vor Aufregung und schnauft wie ein Drache. In die Box gestellt, um ihn zu füttern und runter zu bringen (möchte ihn nicht unnütz stressen) dreht er seine Kreise , läuft hin und her und wiehert wie verrückt. Seinem Futter wirft er nicht mal einem Blick zu. (Obwohl er das verfutterste Pferd der Welt ist) Er zittert an Vorder- und Hinterbeinen und schwitzt sogar an Brust und Vorderbein.

Als ich ihn rausholte und ihn wieder zurück führen wollte, sah er annähernd ein Pferd von uns und er ist wie ausgewechselt! Total entspannt, senkt den Kopf und kuschelt wieder.

Sobald wir zu zweit ausreiten und die beiden zusammen holen und in die Box stellen und fertig machen ist alles entspannt und wir können stundenlang putzen und satteln.

Nun zu meiner Frage an euch: Klar weiß ich, dass er jetzt erst 2 1/2 Monate am neuen Stall ist und noch alles neu für ihn ist und Routine braucht. Ich möchte einfach ihn auch mal alleine holen und ihn zumindestens putzen. Aber das ist leider nicht möglich.

Kann ich es trainieren, dass er sich auch alleine im Stall wohl fühlt? Und sich entspannen kann? Ich möchte ihn nicht jedesmal Stress aussetzen, nur weil ich ihn fürs Longieren fertig machen möchte. Ich möchte das er sich bei uns wohl fühlt und die Liebe und Zuneigung braucht, die er von seiner Vorbesitzerin nicht bekommen hat.

Ich mache mit ihm Longierarbeit, Bodenarbeit und reite in Gruppen mit ihm ins Gelände, um seine Muskulatur zu verbessern.

Ich bitte euch um Ratschläge oder Trainingstipps

Pferd, Training, Stress, alleine, Reiten, Stall, üben, ängstlich, Herde, Stallwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stall