Wenn man mal z.B die USA ansieht, da hat jede Stadt ab etwa 400.000 Einwohnern eine Skyline, auch viele asiatische Metropolen haben riesige Städte mit etlichen Wolkenkratzern. Und in Deutschland fällt mir jetzt nur Frankfurt ein. Warum bauen nicht mehr Städte WOlkenkratzer ?
Irgendwo hörte ich mal, das sei aus Platzgründen. Wenn man wenig Platz hat, baut man eben nach oben anstatt in die Breite. Aber wer mal einen Blick auf die Landkarte wirft, wird feststellen, dass Deutschland nicht unbedingt viel Platz hat im Vergleich zu USA und vielen anderen Ländern hust