Sportlehrer – die besten Beiträge

Lehramt GyGe

Hallo, möchte gerne Lehramt in Göttingen studieren.

Sport ist auf jeden Fall in der Kombi. Nun überlege ich ob Biologie oder Deutsch mehr Sinn machen würde. Ich sehe bei Biologie die Chance außerhalb vom Lehramt für bspw. Diagnostik, Leistungs und Ernährungsbereich. Dadurch dass für Sport die Biologie natürlich relevant ist (sowie umgekehrt). Deutsch habe ich auch hohes Interesse (hab 3 Bücher geschrieben, geschichtliche Themen faszinieren mich, Entwicklung der Sprache und Linguistik ebenfalls). Göttingen würde ich bei Sport und Bio mein Studium absolvieren und dann rüber nach NRW fürs Ref.

Man ließt ja oft, dass es für Lehrer mit ungünstigen Kombinationen zukünftig schwierig wird… Ich möchte eine gewisse Sicherheit einen Job zu bekommen, Türen außerhalb des Lehrerjobs wären ebenfalls gut.

Andere Möglichkeit wäre Bielefeld oder Wuppertal, Fächer Bio und Englisch oder Englisch und Geschichte oder ggf. Deutsch. Sport dann nur als Drittfach später. Das wäre aber nur ein Ersatz, da ich für Sport wirklich brenne.

Ein drittfach nehme ich aber auf jeden Fall später noch dazu :)

Wozu würdet ihr mir raten?

Sport und Bio 50%
Lieber was anderes: Englisch und Geschichte/ Bio / Deutsch 50%
Sport und Deutsch 0%
Sport, Geld verdienen, Studium, Geschichte, Anglistik, Germanistik, Göttingen, Gymnasium, Lehramt, Sportlehrer, Sportwissenschaft, Studiengang, Studienwahl, Universität, Verbeamtung, Deutschlehrer, Geschichtswissenschaften

Schlechtere Sportnote wegen gesundheitlichem Zustand?

Hallo, dieses Quartal war der Sportunterricht für mich ziemlich schwierig. Ich war oft sehr schnell außer Atem, mein Herz raste stark – auch noch lange nach dem Unterricht – und mir wurde in jeder Stunde schwindelig. Teilweise musste ich Pausen machen oder früher aufhören. Trotzdem habe ich (leider) versucht, so gut es ging mitzumachen.

Erst vor Kurzem (leider nach Quartalsende) hatte ich endlich einen Arzttermin. Dabei wurde bestätigt, dass meine Symptome mit einer starken Blutarmut zusammenhängen, die sich in letzter Zeit deutlich verschlechtert hat. Ich habe da auch eine Befreiung für den Sportunterricht bekommen, die ich meinem Lehrer auch bereits geschickt habe.

Mein Sportlehrer wusste halt am Quartalsende nichts von meiner Diagnose und hat mir 7 Punkte gegeben, weil er meinte, dass er keine Leistung von mir gesehen hätte (das sehe ich leicht anders, aber naja es ist ja sowieso subjektiv). Normalerweise stand ich immer mindestens bei 11 Punkten. Nächste Stunde will er wahrscheinlich die Zwischennoten besprechen.

Findet ihr, ich sollte ihn darauf ansprechen? Vielleicht könnte ich ja eine Zusatzleistung (z. B. ein Referat) anbieten, um meine Note auszugleichen, aber ich weiß nicht, ob die 7 Punkte in diesen Fall überhaupt fair sind…

Sport, Gesundheit, Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Krankheit, Schüler, Diagnose, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Sportlehrer, Sportunterricht, ungerecht, Zeugnis, blutarmut, Anämie, Schulministerium, unfair, unfaire Benotung, Deutsches Schulsystem

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sportlehrer