Spiegelreflexkamera – die besten Beiträge

DSLR Mattscheibe reinigen lassen. Wo und wie?

Guten Morgen zusammen,

seit einigen Jahren bin ich schon stolzer Besitzer einer Nikon D3300. Ich möchte die Kamera in meinem Leben nicht mehr missen. Doch seit ein paar Tagen ist die Freude etwas getrübt.

Nach einiger Zeit habe ich mich endlich dafür entschieden, ein weiteres Objektiv anzuschaffen. Damit war ich auch sehr zufrieden. Da ich aber beide Objektive sehr gerne benutze, wechsle ich diese auch häufig (auch weil das neue Objektiv sehr groß ist und mit der Kamera zusammen nicht in die Tasche passt). Bei dem hin und her wechseln, scheint sich etwas Staub in die Kamera und auf die Mattscheibe geschlichen zu haben. "Kein Problem" denk ich mir und versuche mit dem Blasebalg den Staub zu entfernen. Dieser bewegt sich aber keinen Millimeter von der Stelle. Ich vermute deshalb, dass der Staub auf der anderen Seite der Mattscheibe sitzt. Wie er dahin kommen konnte ist mir ein Rätsel, da ich beim Objektiv-wechsel eigentlich immer sehr vorsichtig bin.

Dieses Problem scheint nach etwas Recherche bei Spiegelreflexkameras ziemlich häufig aufzutreten. Hattet Ihr das auch schon? Der nächste Nikon Service-Point ist leider relativ weit entfernt.

Kann ich die Kamera auch zu einem MediaMarkt , Saturn oder sonstigem Technikladen bringen, um die Mattscheibe reinigen zu lassen? Wie viel wird so etwas kosten?
Ich würde nur ungern selbst Hand anlegen, da diese Dinger doch extrem empfindlich sind.
Wie lässt sich sowas in Zukunft verhindern?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!

(Ein paar Härchen und sehr kleine Schwarze Punkte, welche auf dem Bild kaum zu erkennen sind)

Bild zum Beitrag
Staub, DSLR, Nikon, Spiegelreflexkamera, Nikon d3300

Preiswertes Zoom-Objektiv für EOS 200D?

Hallo liebe Community!

Ich habe mir vor ein paar Monaten die neue Canon EOS 200D mit Standard-Objektiv 18-55mm f/4-5,6 gekauft. Im Oktober bin ich als Hobby-Fotograf auf einem Konzert (sowohl im Bühnengraben als auch bei den Technikern gegenüber. Dafür suche ich ein möglichst preiswertes Objektiv, habe mir schon einige in die engere Auswahl genommen und freue mich auf eure Empfehlung (gerne auch andere):

  • Sigma 18-300mm F3,5-6,3 DC Makro OS HSM (380€)
  • Sigma 18-250mm F3,5-6,3 DC Makro OS HSM (290€)
  • Canon EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS STM (360€)
  • Canon EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS STM (180€)

Großes/Kleines Problem: Angeblich funktioniert der Autofokus der Canon nur bis Linsenöffnung f/5,6. Das würde bedeuten, dass ich die Brennweiten der beiden Sigmas nicht ganz ausschöpfen könnte, sondern nur bis sie f/5,6 erreichen.
Bei welcher Brennweite wird dies ungefähr der Fall sein?

Preislich ist das EF-S 55-250mm natürlich sehr attraktiv, jedoch befürchte ich, das wechseln des Objektivs mit meinem Standard-Objektiv könnte anstrengend werden, falls ich die unteren Brennweiten benötige.
Was ist eure Erfahrung damit?
Werde ich selbst im Bühnengraben wahrscheinlich gar nicht weniger als 55mm Brennweite benötigen?

Ich freue mich sehr auf eure Antworten und eine Empfehlung, welches Objektiv sich auch preislich lohnt!

Kamera, Kunst, Fotografie, Technik, Canon, Objektiv, EOS, Konzert, Spiegelreflexkamera, Technologie, sigma

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spiegelreflexkamera