Speicher – die besten Beiträge

Acer Laptop Bios erkennt SSD nicht?

Guten Tag,

mein Opa (Ja wirklich ^^) hat ein älteren Laptop den er hauptsächlich für das Internet nutzt, doch seine Festplatte eine 500 GB ist unheimlich langsam der Windows start dauert 4-5 minuten und bis programme alle oben sind vergehen nochmal 1-2 minuten. Außerdem starten programme wie Bilder, Dokumente ect. auch nur sehr sehr langsam, hier mal die Daten:

Laptop Acer Aspire 5742G

Intel Core i3-370M

Nivida Geforce Gt 540M

4 GB Arbeitsspeicher

500 GB HDD

Die neue SSD ist eine Samsung 250 GB SSD EVO

Ich wollte daher meinen Opa eine freude machen und den Laptop eine SSD spendieren, da diese ja wunder in sachen geschwindikeit bringt. Also hab ich die alte raus genommen die andere rein gemacht, auch alles richtig eingerastet ect. Habe dann gestartet F2 für Bios einstellung gedrückt und USB Boot eingestellt. Dann hat er angefangen von USB zu booten (Windows 7) und im auswahl menü konnte ich keine SSD auswählen, weil diese nicht da war. Also ging ich zurück zum BIOS und schaute in die Informationen und dort wurde keine SSD gelistet, also denke BIOS erkennt die SSD gar nicht. SSD raus HDD wieder rein und diese erkennt er dann wiederrum sofort.

Jetzt bräuchte ich eure hilfe, kann dieser Laptop überhaupt mit der Hardware auf eine SSD zugreifen und wenn ja was muss ich tun ? Weil bei meinen Laptop hat er diese SSD sofort erkannt (probiert), habe die gleiche drin und musste nix anderes einstellen, allerdings hat mein Laptop auch eine bessere Hardware.

PS: Im Bios AHCI Modus auf IDE kurzeitig probiert, ging auch nicht.

Computer, Festplatte, System, Speicher, Einstellungen, BIOS, HDD, SSD

Speicherplatz auf PC ist voll, trotz Löschen aller Dateien und Programme etc.?

Mein Laptop mit Windows 7 meint seit einiger Zeit, dass der Speicherplatz auf der Festplatte voll ist. Bei der ersten Meldung habe ich begonnen unnötige Programme und Daten zu löschen. Fotos, Videos und Dokumente hatte ich von Anfang an nicht drauf. Dennoch, obwohl ich nichts weiter gespeichert habe, wird der Speicherplatz voller und 'meckert' mich alle 15 Minuten an ich solle Platz zu Verfügung stellen. Der Computer ist aber leer außer einige weniger Programme. Habe auch mehrere Virussuchprogramme durchlaufen lassen und es wurde nichts gefunden... Früher hatte ich sehr viel darauf gespeichert. Zwischendurch wurde die Festplatte professionell entleert, deshalb weiß ich, dass theoretisch genug Speicherplatz da sein müsste, denn die Kapazität wurde nicht verändert. Ich hatte selbst Spiele, Videos und weitere Programme installiert. Ich weiß jetzt langsam nicht mehr weiter, denn es nervt unwahrscheinlich, wenn man den PC zum Arbeiten benötigt und selbst das Herunterladen 'kleiner' PDF-Dateien nicht funktioniert. Ein Programm zur PC-Bereinigung kann ich mir nun auch nicht herunterladen... Eine Freundin hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit ihrem kindl. Es stellte sich als eine Fehlfunktion heraus und nachdem sie es resettet hatte, funktionierte es wieder normal und sie konnte den angegebenen Speicherplatz nutzen. Recherchen haben keinen Erfolg außer Reinigungsprogramme (was nunmal nicht geht, haha) gebracht. Das Computereigene Reinigungsprogramm konnte nicht helfen... Gibt es irgendwelche Tipps? Ich wäre für jede Antwort und jeden Ratschlag dankbar!

PC, Computer, Windows 7, Speicher

Meistgelesene Beiträge zum Thema Speicher