Speedport – die besten Beiträge

Was tun, wenn sich der Speedport Smart 3 Router unwillkürlich neu startet (Telekom)?

Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,

ich habe folgendes Problem/Anliegen:

Unser Speedport Smart 3 Router von der Telekom startet sich zu gewissen Zeiten unwillkürlich öfters neu.

Mal passiert es morgens, mittags, abends oder auch nachts, also man kann nicht voraussagen, wann genau der Router sich neu starten wird.

Der Router ist zurzeit auf dem neusten Stand, wobei ich Methoden wie Aktualisierung, Neustart und den Stecker aus- und eingesteckt habe, aber leider ohne Erfolg.

Ich gehe eher weniger davon aus, dass es helfen würde, wenn ich den Router auf Werkseinstellungen zurücksetzen würde, wobei ich das vor gewisser Zeit getan hatte, was aber auch nichts brachte.

Hier ist einmal das aktuelle Update =

[Bild entfernt]

Und hier sind einmal die aktuellen Sendeeinstellungen vom Router =

[Bild entfernt]

Und so sieht der Router aus =

[Bild entfernt]

Meine Fragen dazu wären:

  • Liegt es an der Stromzufuhr, weswegen der Router sich mehrmals neu startet?
  • Liegt es am Provider selbst, weswegen er sich unwillkürlich neu startet?
  • Würde es etwas bringen, den Router auf Werkseinstellungen zurückzusetzen?
  • Sollen die Sendeeinstellungen neu eingestellt werden?
  • Habt ihr selber solche Erfahrung schon durch gemacht?

Ich würde mich sehr über hilfreiche und nette Antworten freuen von euch.

MfG :)

Computer, Internet, WLAN, Technik, LAN, Router, Speedport, Technologie, Telekom, WLAN-Router, Routereinstellungen, routerkonfiguration, routerproblem, Telekom-Router, Speedport Smart 3

Probleme DECT beim Telekom Speedsport Smart 4?

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit Haustelefonen am Speedport Smart 4 (Telekom)

Und zwar hat ein Kollege 3 Haustelefone die ich jetzt an dem neuen Speedport Smart 4 angemeldet habe.

Der erste Funktionstest war auch erfolgreich, sprich alle Telefone haben bei Anruf geklingelt und den Anrufer angezeigt.

Nach kurzer Zeit, klingelt allerdings eins der Telefone nicht mehr. Es reagiert gar nicht mehr, wenn jemand anruft.

Angemeldet ist es allerdings noch am Speedport und das „Test klingeln“ funktioniert auch weiterhin.

ich habe bereits nachgesehen, ob es eine Begrenzung gibt, wie viele Telefone angemeldet werden können (5 sind es wohl Maximum).

das kann also nicht das Problem sein.

Vorher war eine FritzBox im Einsatz. Hier gab es bei den 3 Telefonen keine Probleme

Ich bin überfragt woran es liegen kann, weil mehrmaliges Neuanmelden der Telefone nicht hilft.

wie gesagt erst gehen alle, kurze Zeit später nur noch 2 von 3.

Genau das gleiche Problem, hatte ich tatsächlich vor einigen Wochen bei meinen Großeltern auch.

hier war die Lösung: ein neues Telefon kaufen.

Ich sehe aber nicht ein, ein neues Telefon zu kaufen. Es muss ja eine richtige Lösung geben.

ich kann leider nicht sagen, was es für Telefone sind, da ich nicht mehr dort bin. Ich weiß nur, dass das Telefon, welches nach kurzer Zeit nicht mehr geht, identisch zu einem weiteren ist. (Vermutlich ein Doppelset)

Es wäre klasse wenn jemand noch eine Idee hätte, was ich prüfen kann oder mir sagen kann, ob Speedports generell Probleme machen o.Ä..

PS:

auf die Telekom brauch ich nicht bauen, weil die bei meinen Großeltern nicht einmal wussten, dass man Telefone am Router anmelden muss, damit sie funktionieren..

vielen Dank im Voraus

liebe Grüße

Handy, Smartphone, Technik, Speedport, Technologie, DECT-Telefon

Meistgelesene Beiträge zum Thema Speedport