Speedport – die besten Beiträge

Xbox Live Verbindungsfehler PC (FH4)?

Hallo,

seit einigen Tagen habe ich das Problem, dass ich wenn ich in Forza Horizon 4 auf dem PC in den Online-Modus gehen möchte, eine Verbindungsfehlermeldung erscheint. Ein Bild dazu habe ich ganz unten hinzugefügt.

Dies sind die Fehlercodes:

Fehlercode: 0x89235108
Verbindungsqualität Fehlercode: 0x80600001

Ich nutze einen Telekom Speedport Smart 3 Router.
Ich habe versucht in den Portfreischaltungen die Xbox Live Vorlage zu verwenden, die wurde mir aber nicht angezeigt. Daher habe ich einfach alles manuell eingegeben, so wie es auch bei der Xbox Live Vorlage verwendet wird. Dies hat auch nach PC und Router Neustart nichts bewirkt.

Dann hatte ich am Anfang versucht in dem Pfad Gruppenrichtlinien > Administrative Vorlagen > Netzwerk > TCP/IP-Einstellungen > IPv6-Übergangstechnologien alle Optionen mit Teredo auf "aktiviert" zu stellen, dies hat dann im Xbox Netzwerk Menü (Einstellungen > Spielen > Xbox-Netzwerk) alles behoben, aber leider trotzdem nicht in Forza Horizon 4. Daher habe ich die Teredo Einstellungen wieder auf Standard gesetzt.

In dem Xbox-Netzwerk Menü habe ich dann auch ganz einfach mal auf beheben gedrückt, dies hat aber auch nach einem PC Neustart nichts bewirkt.

Das war soweit ich weiß, alles was ich bisher versucht habe. Ich habe sehr viel recherchiert und diese Dinge sind dabei herausgekommen, aber es hat nicht funktioniert. Daher erhoffe ich mir hier jetzt Hilfe.

Würde mich sehr freuen, da ich dann endlich mit meinen Freunden spielen kann.

Viele Grüße

Bild zum Beitrag
PC, fehlercode, Port, Router, Speedport, Telekom, Xbox Live, Verbindungsprobleme, Teredo, Forza Horizon 4

Speedport Netzwerkspeicher wird nicht richtig angezeigt?

Hallo Zusammen,

Ich verwende zwei speedports nebeneinander in meinem Haus. Einen Speedport smart 4 direkt am Anschluss meiner Wohnung, und einen Speedport Smart3. Beide haben ein unterschiedliches WLAN Netz (ich habe sie getrennt voneinander eingerichtet, und dann per LAN (in unterschiedlichen Zimmern) verbunden).

Das funktioniert relativ super.

Jetzt möchte ich am Smart 3 (dem Speedport im Nachbarzimmer) gerne die NAS Funktion verwenden

Soweit so gut, jetzt habe ich das versucht in der Konfigurationsseite zu konfigurieren. Ich habe den USB-Stick, der hinten eingesteckt ist, auf FAT 32 formatiert wie angegeben. Die untere Medienfreigabe funktioniert problemlos, sie wird am meinem Computer angezeigt, und ich kann die Musik wiedergeben.

Der Computer, über den ich das mache, ist mit dem Speedport smart 3 PER LAN verbunden.

Wenn ich aber nun "Dateien und Drucker" freigeben möchte (die richtige arbeitsgruppe ist ausgewählt) dann klappt das nicht. Ich gehe im Windows Explorer auf Hinzufügen wie in diesem Video erklährt : https://youtu.be/LnRB7ftueYc

dann funktioniert das nicht.. Das hinzufügen in Geräte und drucker klappt nicht, mir wird es nicht angezeigt, ich habe es auch schon über die hinzufügen schaltfläche versucht.

Über den Windows- Explorer hat es auch nicht geklappt:

Was kann ich denn da tun? Könnt ihr mir bitte Helfen?

Vielen dank und liebe Grüße!

Bild zum Beitrag
Computer, Internet, Technik, Internetzugang, Router, Speedport, Telekom, Telekom hilft

Was tun bei: PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren?

Guten Abend/Morgen liebe Leserinnen und Leser,

ich habe folgendes Anliegen/Problem:

Ich habe vor gewisser Zeit eine ähnliche Frage gestellt, was man machen kann, wenn sich der Router mehrmals neustartet, wobei ich habe mich nun etwas schlau gemacht im Speedport Panel (speedport.ip)und kann euch vielleicht mehr Infos geben, damit ich hilfreiche/bessere Antworten bekomme.

Das waren die System-Meldungen für den Bereich (Internet) =

[Bild entfernt]

Das ist der heutige Stand vom DSL Down- und Upstream =

[Bild entfernt]

Das ist die aktuelle Firmware =

[Bild entfernt]

Das sind die aktuellen Energiespareinstellungen =

[Bild entfernt]

Hier ist einmal die genaue Erläuterung zum praktischen Problem =

[Bild entfernt]

Grüner Pfeil = blinken dauerhaft

Roter Pfeil = Blinkt mehrmals auf und braucht meist lange bis es dauerhaft blinkt

Blauer Pfeil = Blinken erst nach und nacht auf, wenn LINK dauerhaft leuchtet

---> Es passiert unwillkürlich des öfteren, dass der Router sich neustartet <---

Ich hoffe, dass die Infos über den Router selbst etc. sehr hilfreich sind um mein genaues Problem verstehen zu können.

Falls euch (noch) irgendwelche Fragen durch den Kopf schießen könnt ihr jederzeit gerne eine/mehrere Nachfragen stellen.

Ich würde mich sehr über hilfreiche und nette Antworten freuen von euch.

MfG, :)

Computer, Internet, Technik, Elektronik, DSL, Speedport, Technologie, Telekom, DSL-Anschluss, PPPoE, Telekom-Router, Technik und Computer, Speedport Smart 3

Meistgelesene Beiträge zum Thema Speedport