Sohn – die besten Beiträge

Der toxische Freund meines Sohnes?

Der Freund meines Sohnes behandelt ihn immer wieder schlecht. Es scheint eine Art Hassliebe zu sein. Er provoziert meinen Sohn ständig. Mein Sohn möchte nur spielen, ist sehr friedlich und sensibel. Der Freund hingegen ist sehr dominant, prahlt mit allem und ist auch körperlich größer. Beide sind acht Jahre alt. Das Verhalten ist immer einseitig. Ich weiß das, weil ich es beobachte und wir häufig mit unserem Sohn darüber sprechen. Er erzählt mir alles und sucht das Gespräch mit mir, was ihm sehr gut tut. Heute kam er wieder nach Hause, hat geweint und erzählt, dass der Freund und ein weiterer Junge ihn beim Spielen die ganze Zeit ignoriert haben und der beste Freund ihn ständig heruntergemacht und genervt hat. Mein Sohn gibt solchen Kindern immer wieder viele Chancen, das war schon so, als er noch sehr klein war. Jetzt verletzt es ihn wirklich, weil er enttäuscht ist. Gestern sagte er, er glaube, der Freund wolle nicht mehr mit ihm befreundet sein. Im heutigen Gespräch habe ich ihm empfohlen, morgen nicht mit diesem Freund zu spielen, wenn er hier klingelt, und ihm klar zu sagen, dass es ihm keinen Spaß macht und er nicht mehr mit ihm spielen möchte. Stattdessen solle er lieber mit anderen Freunden spielen, die besser zu ihm passen; ich habe ihm sogar einige Vorschläge gemacht. Der Freund klingelt fast täglich bei uns, allerdings meistens erst, nachdem der andere Junge nicht mehr da ist. Was kann ich tun? Es macht mich natürlich auch traurig, meinen Sohn so zu sehen, denn er ist wirklich manchmal zu gut für diese Welt, und das Einzige, was er möchte, ist ein Freund, mit dem er friedlich spielen kann.

Kindererziehung, Kinder, Erziehung, Jungsprobleme, Sohn, 8 Jahre, Toxische Freundschaft

Häufige Traurigkeit und Minderwertigkeitskomplexe bei Sohn?

Eigentlich ist mein Sohn (10) ein sehr fröhlicher und ausgeglichener Junge aber ich merke schon länger dass ihn bestimmte Dinge sehr belasten weil er häufiger niedergeschlagen ist und öfter weint. Ich hatte schon einen Verdacht woran es liegen könnte und gestern hatten wir ein längeres Gespräch darüber in dem sich mein Verdacht bestätigt hat und mir erst klar wurde wie sehr er darunter leidet.

Er hat Probleme die ihm sehr peinlich und unangenehm sind und die ich jetzt hier nicht genauer ausführen möchte, ist unzufrieden mit seinem Körper was man von ihm eben auch nicht denken würde da er sehr schlank ist und hübsch aber für ihn ist es sehr belastend und ich weiß nicht wie ich ihm helfen soll.

Ich habe nicht das Gefühl dass er depressiv ist oder so. Er lacht oft und hat sich heute erst wieder fast totgelacht über eine lustige Aktion von meinem Jüngeren aber die traurigen Phasen kommen halt immer wieder und ich habe das Gefühl es wird eher schlechter als besser.

Es gibt halt Momente in denen es ihm einfällt oder einer seiner Brüder ihn daran erinnert und dann schaltet er emotional komplett um und ist dann die nächsten Stunden niedergeschlagen und weinerlich.

Es ist auch nicht so dass man die Ursache des Problems einfach so lösen könnte.

Wie kann ich ihm helfen sich so zu akzeptieren wie er ist?

Kinder, Körper, Pädagogik, Trauer, Junge, Psychologie, Bruder, Entwicklung, söhne, Sohn, Traurigkeit, Minderwertigkeitskomplexe, weinerlich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sohn