Hallo!
Fange dieses Jahr bei einer Firma die Ausbildung zum Softwaretester an. Habe kein technisches Studium vorzuweisen, dafür aber ein abgeschlossenes Studium für Lehramt Gymnasium in den geisteswissenschaftlichen Fächern.^^
Ich wollte deshalb nur mal fragen, ob jemand, der idealerweise aus der Branche kommt, was zu den Berufsaussichten bzw. Gehaltsperspektiven sagen kann, wenn man das "nur" in Ausbildung macht. Denn was ich so gelesen hab rekrutieren sich Softwaretester ja oft aus unterschiedlichen Fachbereichen wie Ingenieurs- oder Naturwissenschaften, die dann wiederum durch Fortbildungen z.B. die ISTQB Zertifikate machen.
Da ich derartige Zusatzqualifikationen nicht vorzuweisen hab wollt ich mal wissen, wo man karrieremäßig so hinkommen kann, wenn man jetzt nicht später noch nen Bachelor oder gar Master in Informatik nachholt. Denn ich kann derzeit noch nicht wirklich sagen, ob ich später nochmal Lust hab in die Hörsäle zurückzukehren...da war ich jez eigentlich schon lang genug xD
Ich vermute mal, dass man das nicht so genau sagen kann, insbesondere beim Softwaretester, wo ja scheinbar das berufliche Profil noch nicht ganz so scharf ist wie bspw. bei den Softwareentwicklern. Aber ein paar persönliche Erfahrungsberichte wären ganz interessant :D