Raspberry Pi - Externe Festplatte?
Hallo,
ich möchte an meinem Raspberry Pi zwei externe Festplatten verwenden: 1 SSD als boot device und 1 HDD als storage für ein NAS.
Das funktioniert soweit auch schon, aber sobald die HDD ein bisschen intensiver verwendet wird, hängt sich der Raspberry auf. Auch einen Neustart mit der angeschlossenen Festplatte überlebt er nicht.
Wie kann ich das umsetzen? Wäre eine Y USB Verlängerung eine Idee, bei der ich den einen Stecker zur Datenübertragung in den Raspberry stecke und den anderen in einen 5V 1,5A Handy-Ladeadapter?
Außerdem wäre es schön, wenn die Lösung nicht zu viele extra Kabel beinhaltet, das sind mir jetzt schon zu viele... Also ein USB Hub mit eigener Stromversorgung wäre für mich raus.
Danke für jede Antwort.