Smartphone – die besten Beiträge

Rufnummermitnahme bei alter Prepaid-Simkarte (E-Plus)?

Mein Vater hat seit Jahrzehnten (damals gab es noch D-Mark) die gleiche Handykarte und - nummer. Er hat sich damals eine Prepaid-Karte von eplus geholt, weil er absolut nicht an einem Vertrag gebunden sein möchte. Bisher hat das auch immer ganz gut funktioniert.

Jetzt hat er eine passende Alternative gefunden, und möchte gerne seinen Anbieter wechseln. Der neue Anbieter wäre immer noch Prepaid aber das Angebot ist einfach viel vorteilhafter als das was er jetzt hat.

Da er seine Nummer schon so lange hat, möchte er sie verständlicherweise unbedingt behalten. Für eine Rufnummermitnahme bei einer Prepaid-Karte muss man eine Verzichtserklärung einreichen soweit ich das nach meinen Recherchen verstehen konnte.

Ich habe jetzt überall im Internet recherchiert und finde kein passendes Formular und keine passenden Kontaktdaten, um so eine Verzichtserklärung einzureichen. Mir war auch gar nicht bewusst, dass es eplus an sich eigentlich gar nicht mehr gibt und dass das jetzt angeblich alles O2 sein soll, wenn ich das richtig verstanden habe.

Ich habe es dann mal geschafft irgendwo eine Kundenservice-Nummer rauszugraben. Die Dame am Telefon meinte dann, dass man keine Rufnummermitnahme von einer Prepaid-Karte beantragen kann und wollte mir und meinem Vater gleich andere Sachen verkaufen. Das muss absoluter Quatsch sein und sollte dennoch möglich sein.

Daher möchte ich mich hier mal erkundigen, ob jemand irgendeinen Tipp hat wie wir schnell und unkompliziert seine jahrzehntealte Rufnummer zum neuen Telefonanbieter mitnehmen können. Für jeden hilfreichen Tipp wäre ich sehr dankbar!

Handy, Smartphone, O2, Mobilfunk, Telefon, Prepaid, Vertrag, E-Plus, Handynummer, Handyvertrag, Mobilfunkanbieter, Mobilfunknetz, prepaid handy, SIM-Karte, Telefonica, Telefonnummer, Prepaid-Karte, Rufnummer, Rufnummermitnahme, Telefonica Germany

E-mail wird vom Fremden ausgenutzt?

Hallo zusammen,

Ich habe jetzt seit mittlerweile 1,5 Jahren dass Problem, dass eine fremde Person meine Email Adresse benutzt, um sich Accounts auf verschiedenen Seiten für Videospiele zu anzulegen.

Ich bekomme dadurch immer Registrierungsbestätigungen die ich aktivieren soll, jedoch mache ich das natürlich nicht, da ich mich nicht registriert habe.

Anfangs habe ich gedacht, dass es möglicherweise ein Zufall ist, aber da dieses Problem seit 1,5 Jahren immernoch besteht, weiß ich nicht, ob es sich hierbei um einen Zufall handelt.

Passwörter habe ich bereits geändert. Ich habe zudem geprüft, welche Geräte auf meinen Account Zugriff haben. Es werden nur meine genutzten Geräte angezeigt und keine Fremden.

Ich habe meine Email Adresse auch auf der Seite 'Have I Been Pwned' eingegeben um zu sehen, ob womöglich irgendwelche Daten von meiner E-Mail preisgegeben wurden, allerdings wurde nichts gefunden.

Da stellt sich mir nun die Frage, welche weiteren Schritte kann ich nun unternehmen?

Ich mittlerweile echt verzweifelt, weil ich nicht weiß woran das liegen kann?

Vor allem sind diese Registrierungsemails keine "Fake Emails" wie z.B. "Sie haben eine Millionen Euro gewonnen", sondern es sind wirklich originale vom Unternehmen selbst erstellte Registrierungsbestätigungen die mir zugesendet werden, da ich mich angeblich registriert habe.

Handy, Datenschutz, Smartphone, Google, Sicherheit, E-Mail, IT, Passwort, Anmeldung, Gmail, Hacker, IT-Sicherheit, Registrierung, sicherheitscode, Datenklau, Fakeprofil, online sicherheit

family link mit 14, ernsthaft?

hallo und im voraus danke für die antworten und entschuldigung für den langen text :|

ich bin 14, (dauert auch nicht mehr so lang bis ich 15 werde) und meine eltern haben immernoch family link auf meinem handy. in der info von der app wird sogar gesagt dass wenn das kind 13 jahre alt wird es selbst entscheiden kann ob es die app weiter haben möchte oder nicht.

ich sehe auch kein sinn darin mich damit weiter zu quälen. die standortfunktion ist soo ungenau, außerdem haben sie beide snapchat wo ich standort für sie freigegeben habe und oft aktiv bin. sie wissen auch immer wo ich bin und mit wem ich mich rumtreibe. und dieses limit hab ich bestimmt seit einem halben jahr nicht annähernd überschritten.

ich hab zu weihnachten auch ein neues handy beckommen da war mein plan das einfach nicht mit zu überspielen aber haben sie schon gesagt das das wieder rauf kommt.

und dann ist noch wenn ich mal 20 minuten bei was so unwichtigen nicht zurück antworte letztens hat er das im KINO gemacht) spielt er so einen lauten nervigen ton ab.

und außerhalb dessen behandeln die mich auch so. gefühlt als wär ich 7. irgendwann muss man doch aber auch mal einsehen dass seine kinder älter werden und nicht mehr so eingeängt werden wollen. (von NIEMANDEN in meinem alter die ich kenne sind die eltern so)... meine schwester war als sie so alt war wie ich viel mehr am handy und hatte sowas nie.

kann mir von euch bitte jemand sagen warum sie so sind was ich dagegen tun kann?

weil es nervt mich sooo unfassbar

dankeschön fürs lesen und die antworten

Smartphone, Teenager, Eltern, Eltern überreden, Family Link

Meistgelesene Beiträge zum Thema Smartphone