Wir haben jahrelang bei unserem Smart 450 Coupe 1. Serie Facelift (Benziner 0,7 l, 45 kw/61 PS, EZ 3/2005, ca. 92.000 km) als Motoröl Mobil 1 New Life 0 W 40 gefahren, dass leider nicht mehr produziert wird.
Der Betrieb mit dem Nachfolger Mobil FS 0 W 40 bewirkte m .E. das der Motor warm lauter ist. Wenn der Motor warm ist (nur dann und m. E. nur im Leerlauf), klackert das Motörchen leicht (Ventile; Hydrostößel???), die Leistung ist voll da, der Benzinverbrauch etwa der gleiche und der Ölverbrauch ist kaum messbar. Der Wagen fährt sehr (!) selten Kurzstrecke, also selten unter 5 - 8 km. Die Werkstatt stellte vor einiger Zeit nach meiner Anmerkung nichts fest.
Nun die Frage: Ist es o.k. und unbedenklich, wenn wir auf Liqui Moly LL 5 W 40 umsteigen, also die Viskosität ändern? Die Norm MB 229.5 erfüllen alle genannten Öle.