Hallo!
Ich bin noch Besitzerin eines alten Smarts.
Dieser steht seit einem größeren Schaden und einem Einbruch bei mir in der Garage und ich bin seit längerem nicht mehr mit dem gefahren.
Der Autohändler, bei dem ich das Auto gekauft habe vor einigen Jahren, bietet mir noch gutes Geld dafür an, da er vermutlich Einzelteile des Autos noch verwerten kann.
Nun musste ich aber mit Erschrecken feststellen, dass mein TÜV seit 3 Monaten abgelaufen ist (ich bin mindestens 4 Monate nicht mehr mit dem Auto gefahren), da ich mir ein falsches Jahr im Kalender eingetragen habe. Durch den TÜV wird er es auf keinen Fall mehr schaffen, da Schäden vorhanden sind, die entweder nicht mehr zu beheben sind oder eine Reparatur benötigen, dessen Preis den Wert des Autos übertreffen.
Eigentlich wollte ich das Auto zum Ende des Monats hin abmelden, aber meine Frage ist, ob das mit dem abgelaufenen TÜV überhaupt möglich ist.
Ich weiß, dass ein Bußgeld auf mich zukommt. Aber könnte ich auch bei einem Nichtbestehen der HU den Wagen abmelden und verkaufen oder muss der TÜV bestanden sein (was eine Reparatur im vierstelligen Bereich Folge haben würde)?
Ich hoffe, dass meine Darstellung nachvollziehbar ist.
bitte nur antworten, wenn man sich auskennt und ernsthaft helfen möchte! :)
viele liebe Grüße