Sicherheit – die besten Beiträge

Ist es üblich, dass die Polizei bei einer Anzeige wegen Sachbeschädigung erst einen Werkstattnachweis verlangt, bevor eine Anzeige offiziell aufgenommen wird??

Guten Tag,

mein Roller wurde beschädigt. Der Schaden ist äußerlich nicht sofort sichtbar, aber bei genauem Hinsehen deutlich zu erkennen. Ich war deshalb bei der Polizei, um Anzeige wegen Sachbeschädigung zu erstatten.

Der Beamte vor Ort nahm meine Angaben auf, sagte jedoch, ich solle zunächst eine Werkstatt aufsuchen, um sicherzugehen, dass tatsächlich ein Schaden vorliegt. Eine Anzeige könne er erst aufnehmen, wenn der Schaden bestätigt sei. Stattdessen wurde lediglich ein Vermerk im System gemacht. Der Polizist meinte, dieser könne später noch in eine Anzeige umgewandelt werden – entweder durch einen Anruf meinerseits oder indem er sich bei mir meldet.

Zusätzlich hatte ich das Kennzeichen eines anderen Rollers genannt, das möglicherweise mit dem Vorfall in Verbindung steht. Auf meine Nachfrage hin sagte der Beamte, er könne versuchen, den Halter anzurufen – aber nur, falls eine Telefonnummer hinterlegt sei. Ich dachte, bei jedem Kennzeichen sei eine Kontaktmöglichkeit vermerkt?

Ich frage mich nun, ob dieses Vorgehen der Polizei üblich ist oder ob ich einfach nicht ernst genommen wurde. Ich war freundlich und kooperativ, fühle mich aber durch das Verhalten des Beamten nicht ernst genommen.

Vielen Dank für eine Einschätzung!

Unfall, Betrug, Vespa, Sicherheit, Polizei, System, Verarsche, Recht, Verkehrsrecht, Führerschein, Gesetz, Gericht, Anzeige, Beamte, Diebstahl, Justiz, Motorroller, Polizeikontrolle, Roller, Simson, Strafanzeige, Strafe, Strafrecht, Straftat, Strafverfahren, Vandalismus, Vermerk, 50 ccm, Aktenzeichen, hintergangen

Wieso gab es beim Attentat in Magdeburg offensichlich keine Verletzten?

Wieso stehen alle Menschen, die beim Attentat in Magdeburg vom Auto überfahren wurden - so zeigt es uns das Tat-Video -, sofort wieder auf und gehen ganz normal weiter?

Sind Magdeburger andersartige Menschen?

Ich musste - als ich von einem Auto bei niedriger Geschwindigkeit angefahren wurde- eine Woche ins Krankenhaus.

Bin ich zu wehleidig?

Die Magdeburger helfen vorher noch anderen Menschen (vermutlich sind diese nicht aus Magdeburg!), bevor sie sich ins Krankenhaus bringen lassen. Ein bisschen Gelassenheit ist hier wohl eine besondere, sehr lobenswerte Eigenschaft der Einheimischen.

Und viele Ärzte, die auf dem Weihnachtsmarkt in ihrer Freizeit waren, hatten zur Sicherheit - so berichtet eine Betroffene- schon mal ein Stethoskop dabei. Alle Achtung!

Mit einem Stethoskop kann man schon mal im Winter gut erste Hilfe leisten, wenn jemand im Winter blutüberströmt - so berichten einige Zeugen - am Boden liegt. Das hilft schon mal psychologisch, denke ich. Oder ist es Pflicht für alle Ärzte in Magdeburg, ein Stetoskop auch in der Freizeit und im Urlaub immer dabei zu haben, speziell eventuell, wenn sie auf den Weihnachtsmarkt gehen? Ich bin etwas überrascht, über das , was das Video zeigt und was Betroffene erzählen.

Folgt man dem Video, gibt es eigentlich keine Betroffenen, da ja alle Überfahrenen gleich wieder aufstehen!

Deshalb sah man wohl auf späteren Videos stets nur sehr viele Blaulichtwagen, aber keinen einzigen Verletzten. Das wäre dann doch mal eine sehr erfreulich Nachricht. Oder habt ihr Verletzte (es sollen so etwa 500 gewesen sein!) im Fernseh gesehen?

Oder merkt man einen Oberschenkelhalsbruch erst nach 2 Tagen? Vielleicht gibt es ja Verzögerungsschmerzen? Daher kann man vielleicht erst einmal ganz normal mit Bus und Tram nach hause fahren?! Bei mir - ich bin vermutlich wehleidiger Berliner - ging das nach dem Unfall nicht.Aber eventuell war ich nur zu bequem? Was sind eure Erfahrungen nach Unfällen?

Ich bin kein Mediziner und durch die Geschehnisse etwas verwirrt.

Habt ihr dazu Erklärungen?

Sicherheit, Kriminalität, Attentat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sicherheit