Kann es sein, dass Lehrerin SVV ignoriert?

Ich verstecke mein Selbstverletztendes Verhalten schon seit über 3 Jahren. Nur meine engsten Freunde wissen davon und auch ihnen hab ich es nie freiwillig erzählt, sondern sie haben es irgendwann irgendwie herausgefunden.

Nun kam es neulich zu einem kleinen Vorfall. Die Vorgeschichte ist so, dass meine Deutschlehrerin schon durch mehrere Umstände herausgefunden hat, dass es mir nicht sonderlich gut geht. Sie hat mich selbst aber nie drauf angesprochen, höchstens mal im vorbeigehen gefragt ob alles gut ist. Sie fragte aber das ein oder andere mal eine Freundin von mir, die aber dicht gehalten hat.

Nun kam es vor einer Woche aber dazu, dass mir eine Klassenkameradin vor den Augen meiner Lehrerin den Ärmel hochgeschoben hat, weil sie meine Uhr anschauen wollte. Dabei schaute meine Lehrerin genau in unsere Richtung und ich habe das Gefühl bzw. bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass die Narben an meinem Unterarm und auch einige frische Wunden (2/3std alt) für sie sichtbar waren.

Ich habe schnell meinen Ärmel runtergeschoben und bin erstmal zur Toilette gegangen, ich schäme mich wirklich sehr für meine Selbstverletzungen und könnte mir nichts schlimmeres vorstellen, als das sie mich darauf anspricht. Hat sie bisher auch nicht. Denkt ihr sie hat es nicht gesehen? Oder haltet ihr es für möglich, dass sie es gesehen hat und mich nicht darauf anspricht, weil sie ahnt das es mir unangenehm ist?

sinnvoll wäre vielleicht noch zu erwähnen, dass sie auch Vertrauens- und Beratungslehrerin an unserer Schule ist.

Sie hat es bestimmt gesehen und ahnt dass es dir unangenehm ist 61%
Sie hat es bestimmt gesehen und wird dich noch ansprechen 18%
Sie hat es bestimmt nicht gesehen 12%
Anderes 9%
Schule, Freundschaft, Wunde, Depression, Lehrer, Lehrerin, Liebe und Beziehung, Narben, Ritzen, Selbstverletzung, SVV, Abstimmung, Umfrage
Wie kommt man als Mädchen heutzutage damit klar, hässlich zu sein?

Schon seit der Grundschule wurde ich wegen meines Aussehens ausgeschlossen. Ich war immer alleine, leider bis heute noch. In der Schule wurde ich immer gemobbt, egal wie oft ich die Schule gewechselt habe. Um mich nicht mehr so einsam&ungeliebt zu fühlen, fing ich relativ früh an (Mit 14) mich mit Männern zu treffen und stürzte von einer Beziehung zur anderen weil ich es nicht mehr ertragen konnte alleine zu sein. Zwar haben sie mich natürlich nur ausgenutzt und es hat nie lange gehalten aber wenigstens für wenige Momente habe ich mich "geliebt" und begehrt gefühlt. Sex ist für mich eine Art Bestätigung und es gibt mir die Nähe, die ich immer so gebraucht habe.

Nun habe ich seit einem Jahr einen Freund, ich weiß zwar, dass er mich liebt, dennoch nicht so stark im Vergleich zu seinen Exfreundinnen. Er verneint es aber ich spüre es einfach, seine Exfreundinnen hat er viel besser behandelt und hat mehr für sie getan, was er selbst zugegeben hat. Bei seinen Exfreundinnen die selbst nicht so hübsch waren hatte er nie Erektionsprobleme, bei mir schon seit Anfang der Beziehung. Ich errege ihn einfach nicht und das zerstört mein Selbstwertgefühl endgültig. Ich bin zu hässlich für ihn, er behauptet immer ich sei wunderschön, er sagt es natürlich nur um mich nicht zu verletzen.

Ich bin 1,67 m groß und wiege 67 Kilo, ich habe eine kleine, ungeformte Brust und dazu auch noch ein hässliches Gesicht. Ich betrachte es absolut objektiv. Ich habe keine Freunde bzw keine Personen mit denen ich über meine Probleme reden kann, einem Psychologen gegenüber konnte ich mich bis jetzt nicht öffnen weil meine Probleme mir zu peinlich sein und ich sie nur grob weitergegeben habe, einmal hat eine Psychologin sogar bei einer sache gelacht die sehr belastend für mich war, es war sehr gemütigend und verletzend

Ich will einfach nicht mehr

Schönheit, Freundschaft, hässlich, Aussehen, Sex, Psychologie, Depression, Liebe und Beziehung, Selbstmord, Selbstverletzung
Kinderärztin aufsuchen wegen SVV?

Hii Leute :)

Zu aller erst möchte ich eine ❗️TW❗️ aussprechen, da es um Svv (Selbstverletzendesverhalten) geht :)

Ich 17 befinde mich aktuell in einer Therapie, aber jeder kennt es: Es passieren oftmals Rückfälle.

Aktuell habe ich auch sehr viel stress durch die Familie, da ein Verfahren am laufen ist mit der Kripo und das verschlimmert alles auch noch, was dafür sorgt, dass ich mich eben selber verletze.

Das letzte mal, als es eine tiefere Narbe war, war es eigentlich ausversehen. Ich habe nichtmal fest gedrückt und es sah auch garnicht tief aus, aber meine Haut hat sich quasi so ca 5mm breit auseinander gezogen und das hab ich dann auch nie behandeln lassen, weil ich da noch nicht wusste was zutun ist. Ab wann weiß man denn, dass man das behandeln sollte?

Meine Frage ist jetzt, ob man zu einem ganz normalen Kinderarzt gehen kann, damit er sich die SVV-Wunden anguckt und diese auch behandeln kann, falls dies nötig wäre?

Ich könnte auch zu einem normalen Arzt gehen, aber er nimmt vieles nicht ernst und er kennt die meisten aus meiner Familie, weswegen sich das dann weiterverbreiten würde, falls ich zu ihm zur Behandlung kommen würde.

Wenn ich also zu meiner Kinderärztin gehen würde, wie sollte/könnte ich das an der Anmeldung sagen und vorallem auch ohne, dass ich eingewiesen werde, da es nur zu einem Rückfall kam und ich sowieso schon in Therapie bin?

Therapie, Angst, Blut, Depression, Kinderarzt, Posttraumatische Belastungsstörung, Psyche, Psychiatrie, Psychotherapie, Ritzen, Selbstverletzendes Verhalten, Selbstverletzung, SVV, Therapeut, tief, SVV Narben, mentale Gesundheit, Svv-wunden

Meistgelesene Fragen zum Thema Selbstverletzung