Selbstbewusstsein – die besten Beiträge

Soll ich auf Partys gehen, wo viele trinken?

Mein Freund lädt mich schon seit einiger Zeit zu Hauspartys ein, und er sagt immer, dass man dort gut mit anderen Leuten ins Gespräch kommt und „Chayas klären“ kann. Gleichzeitig laden mich auch andere Jungs ein, wenn sie draußen trinken gehen. Ich habe aber noch nie getrunken und kenne solche Partys eigentlich gar nicht wirklich.

Ehrlich gesagt bin ich ziemlich skeptisch und unsicher, ob ich da überhaupt hingehen soll. Ich habe ein bisschen Angst davor, dass ich mich unwohl fühle, weil alle ziemlich viel trinken und die Stimmung vielleicht komisch oder sogar stressig wird. Ich habe auch Sorge, dass ich mich fehl am Platz fühle, weil ich eben nicht trinke und vielleicht nicht so locker werde wie die anderen.

Auf der einen Seite möchte ich dazugehören und verstehen, wie solche Treffen ablaufen, vielleicht auch einfach mal Spaß haben. Auf der anderen Seite habe ich das Gefühl, dass ich mich irgendwie verbiegen müsste oder Dinge tun müsste, auf die ich keine Lust habe, nur um nicht als Außenseiter dazustehen.

Wie habt ihr solche Situationen erlebt? Bringt es wirklich was, auf solchen Partys oder Treffen zu sein, wenn man nicht trinkt? Und wie kann man für sich selbst herausfinden, ob man da hingehen will oder besser nicht? Ich will einfach nicht am Ende enttäuscht oder unwohl sein, aber ich möchte auch nicht aus Angst etwas verpassen.

Hat jemand Tipps, wie man mit solchen Gefühlen umgeht oder wie man sich sicher und wohl fühlen kann, wenn man in so einer Situation ist?

Angst, traurig, Selbstbewusstsein

Ex macht alles mit neuer?

Hallo Leute. Eigentlich sollte mich sein Leben nicht mehr interessieren, ich weiss, jedoch interessiert es mich welche Erfahrungen ihr diesbezüglich gemacht habt.

Mein Ex (m19) und ich (w20) waren 2 Jahre lang beste Freunde und 2 Jahre in einer festen Beziehung. Er war für sein junges Alter ein reifer und guter Freund. In der heutigen Generation war er jemand, der nur Augen für mich hatte.

Leider wurde ich dadurch immer anhänglicher und habe ihn und sein Leben mehr zur Priorität als meines gemacht. Ich wollte jedes Wochenende mit ihm verbringen und er wollte lediglich ein Wochenende mit seinen Jungs.

Mitte März dieses Jahres hat er die Beziehung nach 2 Jahren beendet. Er hatte mir 3 Tage nach der Trennung noch einen grossen Text geschrieben, das ich vermutlich die Liebe seines Lebens wäre, aber das er überfordert sei und sein Leben in den Griff kriegen muss (sein bester Freund ist anfangs Jahr gestorben) und vielleicht in einem Jahr, würde er es nochmals versuchen.

2.5 Monate nach der Trennung trafen wir uns an einem von mir ausgewählten, ruhigen Ort auf ein letztes Gespräch, um offene Fragen zu klären und Lebewohl zu sagen.

Von einer guten Kollegin von mir und ihm habe ich dann schmerzhaft erfahren, dass er eine Woche später eine Frau (w17) auf Insta angeschrieben hat. Als erstes Date ging er mit ihr am selben Ort hin.

Eine Woche später (3 Monate nach der Trennung) waren sie schon ein festes Paar inkl. Bekanntschaft von Freunden und Familien. Sie sind nun seit 1 Monat zusammen und verbringen jeden Tag beieinander. (Laut ihm war ich zu anhänglich)

Gehen bereits in die Ferien und posten wie verliebt und glücklich sie sind. Es schmerzt wirklich sehr, zu sehen das ein Mann plötzlich innerhalb von 1 Monat alles machen kann, was er in der vorherigen 2 Jährigen Beziehung nicht konnte. (Wollte nicht mit mir verreisen, etwas posten oder mich jeden Tag sehen)

Ist das normal? War ich einfach nicht die richtige Frau für ihn oder lag das Problem an mir? Ich bin so verunsichert.

Selbstbewusstsein, Trennung, Ex, Herzschmerz, Rebound

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstbewusstsein