Guten Abend,
Ich habe eine Frage bezüglich der Gründung des Grundgesetztes im Westdeutschen Teil, also die Gründung des Westlichen Teilstaates.
Undzwar stellt sich mir die Frage, wie dies wohl von den Bürgern angesehen wurde z.B. was hielten die Ostdeutschen von dem Teilstaat? Fühlten sie sich vielleicht vernachlässigt?
Der westliche Teilstaat wurde ja, soweit ich weiß, gegründet mit der Hoffnung, dass die Sowjetische Zone sich anschließt und Deutschland wieder zu einer Einheit wird. Fanden die Westdeutschen Bürger die Gründung vielleicht als eine gute Strategie?
Also grob gesagt bezieht sich meine Frage darauf, was ihr denkt, wie die Ost- bzw. Westdeutschen die Gründung des Westlichen Teilstaates ansahen.